10 Ave Maria für unser Bistum

„Mit dem Rosenkranz geht das christliche Volk in die Schule Mariens, um sich in die Betrachtung der Schönheit des Antlitzes Christi und in die Erfahrung der Tiefe Seiner Liebe einführen zu lassen“.

Papst Johannes Paul II, Rosarium Virginis Mariae

+ hören + + glauben +  + mitmachen +  + bezeugen + + vernetzen + + kooperieren +  + begeistern + + stärken + + senden + + evangelisieren + + anbeten +

Foto: Romy via pixabay

Die Initiative Christus in die Mitte! versteht sich nicht nur als Aktionsbündnis, sondern auch als Gebetsgemeinschaft im und für das Bistum Aachen. Da die Krise der katholischen Kirche heute vor allem eine Glaubenskrise ist, führt der Weg zur Erneuerung der Kirche über die Erneuerung im Glauben. Beten ist gelebte Beziehung zu Gott; ohne Gebet können wir nicht leben als Christen..

2018 haben wir daher unser „Gebetskraftwerk“, die Rosenkranz-Gebetsaktion gestartet. Mehr als 4.000 Gläubige haben seitdem einen unserer kleinen Rosenkränze erhalten, und viele beten täglich „unser“ Gesätzchen „Jesus, der den Glauben in unserem Bistum vermehre“. Über unseren Shop können auch Sie kostenlos einen solchen Rosenkranz erhalten.

Warum Rosenkranz? Wie geht das nochmal? Ist das nicht furchtbar altmodisch?
Ja, der Rosenkranz ist alt, er wird in seiner jetzigen Form seit dem Spätmittelalter gebetet. Wir reihen uns also ein in eine lange Kette von Betern, die in Rosenkranz Trost, Mut und Kraft gefunden haben.

Ein Rosenkranz besteht aus 5 x 10 Ave Maria, Gegrüßet seist du, Maria.
Jeder Zehnergruppe, jedem Gesätz, geht ein Vater unser voraus und folgt ein Ehre sei dem Vater… Gut beschrieben ist die Gebetsweise z. B. hier.

Bei jedem Gesätz betrachten wir eine Begebenheit aus dem Leben Jesu oder Mariens, ein Geheimnis. Im meditativen Verweilen in diesen Geheimnissen erschließen sich nicht selten altbekannte biblische Szene auf neue Weise führen uns so in eine tiefere Liebe zum Herrn.

Gerade in unserer schnelllebigen Zeit kann der Rosenkranz eine Oase des Friedens werden, indem es uns untereinander und mit Gott verbindet. Wir laden Sie ein, es einfach mal auszuprobieren…

Nach oben scrollen