Eine neues Jahr lädt dazu ein, gute Vorsätze zu fassen. Einer unserer Vorsätze ist, in diesem Jahr wieder regelmäßiger Newsletter zu schreiben. Als Christen sind wir ja aufgefordert, Auskunft zu geben über die Hoffnung, die uns erfüllt.
2025 ist ein Heiliges Jahr und steht unter dem Zeichen der Hoffnung. Als „Pilger der Hoffnung“ kann jeder Gläubige daran teilnehmen – vor allem mit einer Wallfahrt nach Rom und dem Durchschreiten der Heiligen Pforten in den vier Patriarchalbasiliken (Petersdom, Santa Maria Maggiore, Sankt Paul vor den Mauern und Lateranbasilika), und den damit verbundenen Ablass erwerben.
Einige Pilgergruppen aus unseren Bistum reisen dieses Jahr nach Rom, z.B.
die GdG St. Franziskus, Düren-Nord vom 24. September. bis 6. Oktober
und die Gemeinde St. Hubertus, Schmidt, vom 16. bis 25. Oktober.
Es gibt auch eine Wallfahrt für Jugendliche (16-30 Jahre) vom 25. Juli bis 6. August.
Wer nicht nach Rom reisen kann, hat auch im Bistum Aachen die Möglichkeit, auf eigene Weise das Heilige Jahr zu feiern. Infos dazu hier.
Eine sehr persönliche Art des Mitvollziehens empfiehlt Fr. Mark Mary Ames CFS, der in einem Video darauf hinweist, dass ein Jubeljahr im Alten Testament (Levitikus 25) im wesentlichen vier Elemente beinhaltet:
- alle Schulden werden vergeben
- alle Sklaven erlangen die Freiheit
- alle kehren zurück nach Hause
- Menschen und Land kommen zur Ruhe.
Daraus ableitend können wir uns in diesem Jahr besonders vornehmen
- einander um Vergebung zu bitten und Vergebung zu gewähren
- uns aus Abhängigkeiten zu lösen und Werke der Barmherzigkeit zu tun
- die Beziehung zu uns selbst und zur eigenen Familie zu intensivieren
- und weniger auf unsere eigenen Kräfte zu bauen, sondern auf Gott.
Im Gebet des Heiligen Jahres findet sich diese vertrauensvolle Haltung wieder:
Vater im Himmel, der Glaube, den Du uns in Deinem Sohn Jesus Christus, geschenkt hast, und die Flamme der Nächstenliebe, die der Heilige Geist in unsere Herzen gießt, erwecke in uns die selige Hoffnung auf die Ankunft Deines Reiches.
Möge Deine Gnade uns zu unermüdlichen Säleuten des Evangeliums machen, möge das Evangelium die Menschheit und den ganzen Kosmos von innen her verwandeln in der zuversichtlichen Erwartung eines neuen Himmels und einer neuen Erde, wenn mit dem Sieg über die Mächte des Bösen Deine Herrlichkeit für immer offenbar wird.
Möge die Gnade des Heiligen Jahres in uns Pilgern der Hoffnung die Sehnsucht nach den himmlischen Gütern wieder neu wecken. Und möge diese Gnade die Freude und den Frieden unseres Erlösers über die ganze Welt verbreiten.
Gepriesen bist Du, barmherziger Gott, heute und in Ewigkeit.
Amen
Ihnen und Euch allen ein hoffnungsfrohes und gesegnetes neues Jahr!
Bild: dimitrisvetsikas1969, Pixabay