2025-03-09 | Volltreffer

Wenn der Fußball zum x-ten Mal das Tor verfehlt, wissen die aufgebrachten Profis im Fernsehsessel ganz genau, wie der perfekte Torschuss gelungen wäre.

Vielleicht reagieren katholische Christen manchmal mit vergleichbarem Unverständnis auf das, was unsere Bischöfe tun oder unterlassen. Dabei wissen wir, dass wir die Kirche selbst mit den intelligentesten Spielzügen und präzisesten Pässen nicht zum Sieg führen werden. Denn das kann letztlich nur Gott; die Kirche ist Sein Werk, um Ihn dreht es sich in der Kirche. Folgerichtig sollten wir Ihn um Segen, Mut und Hilfe für unsere Bischöfe bitten, damit sie für Christus, seine Kirche und die Menschheit Gutes bewirken können. Im Grunde brauchen natürlich alle Christen dieses Gebet – unsere Hirten aber in besonderem Maße. 

Genau das ist der Grundgedanke der Initiative Beten für Bischöfe, die gerade ihren fünften Geburtstag feiert. Inzwischen beten mehr als 2800 Gebetspaten täglich für jeweils einen der über 60 aktiven deutschen (Erz-, Diözesan-, Weih-) Bischöfe. Hl. Messen für die Bischöfe und Gebete kann man immer wieder über Radio Horeb, das Domradio, K-TV oder EWTN verfolgen. So überträgt K-TV kommenden Montag, den 10. März, aus St. Pantaleon in Köln eine Messe in den Anliegen der deutschen Bischofskonferenz, die sich von Montag an im Kloster Steinfeld im Bistum Aachen zu ihrer Frühjahrsvollversammlung trifft.

Falls Sie sich nun dazu entschließen, sich anspielen zu lassen und dem Ball einen gezielten Tritt zu versetzen – anders gesagt: auf Gottes Fügung zu vertrauen und sich von Beten für Bischöfe einen Bischof zuweisen zu lassen, für den Sie täglich beten – seien Sie sicher: Es wird ein Volltreffer werden.

Nach oben scrollen