Archiv Veranstaltungen

+ hören + + glauben +  + mitmachen +  + bezeugen + + vernetzen + + kooperieren +  + begeistern + + stärken + + senden + + evangelisieren + + anbeten +

Archiv Veranstaltungen

 

 

2025-03-18 | Gebetsabend
Termin: Dienstag, 18.03.2025, 18:00 Uhr
Ort: Wallfahrtskirche „Maria, Hilfe der Christen“, Place Arnold Franck, 4850 Moresnet-Chapelle, Belgien
Infos

2025-03-18 | Andacht zu Ehren des heiligen Josef
Termin: Dienstag, 18.03.2025, 18:00 Uhr
Ort: St. Vitus, Kirchplatz, 47929 Grefrath-Oedt
Infos

2025-03-18 | Kath-Kurs – online
Start: Dienstag, 18.03.2025, 19:45-21:45 Uhr
Infos

2025-03-18 | Bibelkreis – neuer Termin
Termin: Dienstag, 18.03.2025, 20:00 Uhr
Ort: Gruppenraum Gebetshaus Aachen, Herz Jesu, Viktoriaallee, 52066 Aachen
Infos

 

2025-03-16 | Fastenpredigt
Termin: Sonntag, 16.03.2025, 17:00 Uhr
Ort: St. Johann Baptist, St. Johannes Straße, 41849 Wassenberg-Myhl
Infos 

2025-03-15 | Tag der Begegnung
Termin: Samstag, 15.03.2025, 10:00-13:00 Uhr
Ort: Hubertusheim, Pfarrer-Kreins-Str. 2, 52538 Selfkant-Süsterseel
Für alle, die Kirche und den Glauben neu oder tiefer erleben wollen, die neue Türen öffnen wollen zu einem erfüllteren Leben. Für Interessierte, die mal schauen wollen. Für alle!
Infos 

2025-03-14 | Vortreffen Pfingstfestival in Neviges
Termin: Freitag, 14.03.2025, 18:30-21:30 Uhr
Ort: Hubertusheim, Pfarrer-Kreins-Straße 2, 52538 Selfkant-Süsterseel
Infos 

2025-03-13 | Gebetstag um Heilung – geändertes Programm
Termin: Donnerstag, 13.03.2025, 15:30-20:00 Uhr
Ort: Wallfahrtskirche „Maria, Hilfe der Christen“, Place Arnold Franck, 4850 Moresnet-Chapelle, Belgien
15:30 Uhr Kreuzweg um Heilung
16:45 Uhr Rosenkranzpsalter
18:30 Uhr Heilige Messe; im Anschluss Heilungsgebet und Eucharistische Anbetung bis 20:00 Uhr
Infos

2025-03-13 | Versöhnung – Aufräumen im Herzen
Termin: Donnerstag, 13.03.2025, 19:30 Uhr
Ort: Pfarrheim Orsbeck, An St. Martinus 11, 41849 Wassenberg
Infos 

2025-03-12 | Glaubensseminar
Termin: Mittwoch, 12.03.2025, 19:00-21:00 Uhr, 1. Treffen
Ort: Haus der Begegnung, Schönstattstraße 19, 52499
Baesweiler
Infos
 

2025-03-11 | Besinnungstage in der Fastenzeit
Termin: Dienstag, 11.03.2025, 10:00-16:30 Uhr
Ort: Haus der Begegnung, Schönstattstraße 19, 52499
Baesweiler
Infos

2025-03-11 | Das Johannesevangelium – Bibelwoche
Termin: Dienstag, 11.03.2025 – Samstag 15.03.2025
Ort: Abtei Mariendonk, Niederfeld 11, 47929 Grefrath
Kontakt/ Anmeldung: Tel. 02152-9154-643, gaeste@mariendonk.de
Infos

2025-03-10 | Besinnungstage in der Fastenzeit
Termin: Montag, 10.03.2025, 13:30-18:00 Uhr; 2. Teil am Dienstag, 11.03.2025
Ort: Haus der Begegnung, Schönstattstraße 19, 52499
Baesweiler
Infos

2025-03-10 | Fatima-Gebetsabend
Termin: Montag, 10.03.2025, 17:30 Uhr
Ort: Kloster der Franziskus-Schwestern, Jungfernweg 1, 47799 Krefeld 
mit P. Nikodemus Betsch OCist, Bochum-Stiepel, und Pfarrer Joachim Schwarzmüller
Infos

2025-03-10 | Katechese für alle
Termin: Montag, 10.03.2025, 19:30 Uhr
Ort: Haus Eynrode, Kleikstraße 58, 52134 Herzogenrath
Thema: Dusche für die Seele – Die Beichte
Flyer

2025-03-09 | Barmherzigkeitsstunde
Termin: Sonntag, 09.03.2025, 15:00-16:00 Uhr
Ort: St. Johann-Baptist, St.-Johannes-Straße, 41849 Wassenberg-Myhl
Eucharistische Anbetung, Barmherzigkeitsrosenkranz, Texte von der heiligen Sr. Faustyna, Lobpreis
Infos

2025-03-09 | Filmnachmittag
Termin: Sonntag, 09.03.2025, 16:00-18:00 Uhr
Ort: Hubertusheim, Pfarrer-Kreins-Straße 2, 52538 Selfkant-Süsterseel
Infos

2025-03-09 | Fastenpredigt
Termin: Sonntag, 09.03.2025, 17:00 Uhr
Ort: St. Johann Baptist, St. Johannes Straße, 41849 Wassenberg-Myhl
Infos

2025-03-09 | Leben aus der Kraft des Heiligen Geistes
Glaubenskurs
Termin: Sonntag, 09.03.2025, 19:00-21:00 Uhr; 6 weitere Termine, jeden Sonntag zur gleichen Zeit
Ort: Gemeindehaus St. Hubertus, Hohen Dyk 130, 47803 Krefeld
Infos

2025-03-07 | 37 Stunden für den Frieden
Termin: Freitag, 07.03.2025, 19:00 Uhr – Sonntag, 09.03.2025, 8:00 Uhr
Ort: St. Gertrud, Afdener Straße, 52134 Herzogenrath
Flyer 

2025-03-08 | Kinderrosenkranz
Termin: Samstag, 08.03.2025, 17:15 Uhr
Ort: Wallfahrtskirche „Maria, Hilfe der Christen“, Place Arnold Franck, 4850 Moresnet-Chapelle, Belgien
Flyer 

2025-03-04 | Sakramentsandacht
Termin: Dienstag, 04.03.2025, 18:00 Uhr
Ort: St. Vitus, Kirchplatz, 47929 Grefrath-Oedt
mit Pastor Manfred Stücker, Wachtendonk
Infos

2025-03-04 | Bibelkreis – verschoben auf den 18.03.2025
Termin: Dienstag, 04.03.2025, 20:00 Uhr
Ort: Gruppenraum Gebetshaus Aachen, Herz Jesu, Viktoriaallee, 52066 Aachen
Infos

2025-03-03 | 10 Tage fasten
Anmeldung: bis 03.03.2025
Beginn: Aschermittwoch, 05.03.2025, 20:15 Uhr
Online
Infos 

2025-03-02 | Marianischer Gebetsabend
Termin: Sonntag, 02.03.2025, 17:00-20:00 Uhr
Ort: Wallfahrtskirche „Maria, Hilfe der Christen“, Place Arnold Franck, 4850 Moresnet-Chapelle, Belgien
Infos

2025-03-02 | Schweigeexerzitien nach der Methode des hl. Ignatius von Loyola
Termin: Sonntag, 02.03.2025, 18:00 Uhr – Sonntag, 09.03.2025, 13:00 Uhr
Ort: Gebetsstätte Marienfried, Marienfriedstraße 62, 89284 Pfaffenhofen an der Roth
Infos

2025-03-01 | Herz Mariä Sühnesamstag
Termin: Samstag, 01.03.2025, 14:00-15:15 Uhr
Ort: Kind Jesu Kapelle, Jakobstraße 19, 52064 Aachen
Flyer

2025-03-01 | Bibelnachmittag
Termin: Samstag, 03.01.2025, 15:00-18:00 Uhr
Ort: Abtei Mariendonk, Niederfeld 11, 47929 Grefrath
Kontakt/ Anmeldung: Tel. 02152-9154-643, gaeste@mariendonk.de
Infos

2025-03-01 | Gaudete
Termin: Samstag, 01.03.2025
18:30 Uhr Heilige Messe, im Anschluss Eucharistische Anbetung
19:30 Uhr Katechese für Jugendliche und junge Erwachsene
Ort: St. Marien, Kleikstraße, 52134 Herzogenrath
Thema: Einssein mit Gott? – Über das Lebensziel
Infos

FEBRUAR

2025-02-28 | Leben im Geist-Seminar
Termin: Freitag, 28.02.2025 – Sonntag, 02.03.2025
Ort: St. Hubertus, Pfarrer-Kreins-Straße, 52538 Selfkant-Süsterseel
Infos

2025-02-28 | Kommt und ruht ein wenig aus. (Mk 6,30-32)
Besinnungstage über Karneval
Termin: Freitag, 28.02.2025 -Rosenmontag, 03.03.2025
Ort: Abtei Mariendonk, Niederfeld 11, 47929 Grefrath
KKontakt/ Anmeldung: Tel. 02152-9154-643, gaeste@mariendonk.de
Infos

2025-02-25 | Theologischer Arbeitskreis
Termin: Dienstag, 25.02.2025, 19:00-20:30 Uhr; 4. Dienstag im Monat
Ort: Kolleg Heristal, Pontstraße 152, 52062 Aachen
Thema: Der Glaube an Jesus Christus als Herr und Gott – von der apostolischen Zeit bis zum Konzil von Nizäa
Flyer

2025-02-25 | Männerabend
Termin: Dienstag, 25.02.2025, 19:30 Uhr; jeden 4. Dienstag im Monat
Ort: Hubertusheim, Pfarrer-Kreins-Straße 2, 52538 Selfkant-Süsterseel
Infos

2025-02-23 | Filmnachmittag
Termin: Sonntag, 23.02.2025, 16:00-18:00 Uhr
im Anschluss Hl. Messe
Ort: Hubertusheim, Pfarrer-Kreins-Straße 2, 52538 Selfkant-Süsterseel
Infos

2025-02-21 | Missionskonferenz
Termin: Freitag, 21.02.2025 – Sonntag 23.02.2025
Ort: Kloster St. Josef, Wildbad 3, 92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Info

2025-02-22 | Nightfever Aachen
Termin: Samstag, 22.02.2025, 18:30-24:00 Uhr
Ort: St. Foillan, Münsterplatz, 52062 Aachen
18:30 Uhr Heilige Messe
19:30 Uhr Gebet, Gesang, Gespräch
23:30 Uhr Komplet
Flyer 

2025-02-21 | Gebetsabend
Termin: Freitag, 21.02.2025, 20:00-21:30 Uhr
Ort: St. Hubertus, Pfarrer-Kreins-Straße, 52538 Selfkant-Süsterseel
Eucharistische Anbetung, Lobpreis und ruhiger Live-Musik und Beichtgelegenheit;
Impuls von Pastor Roland Bohnen: Das Leben des heiligen Vinzenz von Ferrer
Infos 

2025-02-18 | Unterscheidung der Geister
Exerzitien
Termin: Dienstag, 18.02.2025, 11:00 Uhr – Donnerstag, 20.02.2025, 16:00 Uhr
Ort: Gebetsstätte Marienfried, Marienfriedstraße 62, 89284 Pfaffenhofen an der Roth
Infos

2025-02-16 | Exerzitien für innere Heilung
Termin: Sonntag, 16.02.2025 – Mittwoch, 19.02.2025
Ort: Kloster der Franziskus-Schwestern, Jungfernweg 1, 47799 Krefeld
Infos

2025-02-15 | Bibelnachmittag
Termin: Samstag, 15.02.2025, 15:00-18:00 Uhr
Ort: Abtei Mariendonk, Niederfeld 11, 47929 Grefrath
Kontakt/ Anmeldung: Tel. 02152-9154-643, gaeste@mariendonk.de
Infos

2025-02-14 | XLT
Termin: Freitag, 14.02.2025
Ort: St. Hubertus, Pfarrer-Kreins-Straße, 52538 Selfkant-Süsterseel
Impuls von Ursula Eichhoff: Herr, Dein Wille geschehe!
Flyer

2025-02-09 | Barmherzigkeitsstunde
Termin: Sonntag, 09.02.2025, 15:00-16:00 Uhr
Ort: St. Johann-Baptist, St.-Johannes-Straße, 41849 Wassenberg-Myhl
Eucharistische Anbetung, Barmherzigkeitsrosenkranz, Texte von der heiligen Sr. Faustyna, Lobpreis
Infos 

2025-02-04 | Sakramentsandacht
Termin: Dienstag, 04.02.2025, 18:00 Uhr
Ort: St. Vitus, Kirchplatz, 47929 Grefrath-Oedt
mit Kaplan André Vogelsberg, Wegberg
Infos

2025-02-04 | Bibelkreis
Termin: Dienstag, 04.02.2025, 20:00 Uhr
Ort: Gruppenraum Gebetshaus Aachen, Herz Jesu, Viktoriaallee, 52066 Aachen
Infos

2025-02-03 | Fatima-Gebetsabend
Termin: Montag, 03.02.2025, 17:30 Uhr
Ort: Kloster der Franziskus-Schwestern, Jungfernweg 1, 47799 Krefeld 
mit Diakon Paul Leukers, Kleve, und Pfarrer Joachim Schwarzmüller
Info

2025-02-01 | Herz Mariä Sühnesamstag
Termin: Samstag, 01.02.2025, 14:00-15:15 Uhr
Ort: Kind Jesu Kapelle, Jakobstraße 19, 52064 Aachen
Flyer

2025-02-01 | Sühne-Sternwallfahrt – Vortreffen
Termin: Samstag, 01.02.2025, 16:00 Uhr
Ort: Kloster der Franziskus-Schwestern, Jungfernweg 1, 47799 Krefeld
Infos

2025-02-01 | Gaudete
Termin: Samstag, 01.02.2025
18:30 Uhr Heilige Messe, im Anschluss Eucharistische Anbetung
19:30 Uhr Katechese für Jugendliche und junge Erwachsene
Ort: St. Marien, Kleikstraße, 52134 Herzogenrath
Thema: Das Zauberwort:  Synodalität
Infos

JANUAR

2025-01-28 | Männerabend
Termin: Dienstag, 28.01.2025, 19:30 Uhr; jeden 4. Dienstag im Monat
Ort: Hubertusheim, Pfarrer-Kreins-Straße 2, 52538 Selfkant-Süsterseel
Infos

2025-01-26 | Fit für Ehe – Katholische Ehevorbereitung mit Tiefgang
Beginn: Sonntag, 26.01.2025, 18:00-20:30 Uhr
Ort: Räumlichkeiten an St. Marien, Kleikstraße 58, 52134 Herzogenrath
Eine lebendige und stabile Beziehung braucht ein tragfähiges Fundament.
Doch wie gelingt das? Fit für Ehe gibt Antworten, vermittelt Wissen,
leitet an und schenkt Zuversicht – damit Liebe zur Herzenssache wird!
Anmeldung bitte bis 18.01.2025: fitfuerehe.com/anmelden
Infofolder

2025-01-26 | Filmnachmittag
Termin: Sonntag, 26.01.2025, 16:00-18:00 Uhr
Ort: Hubertusheim, Pfarrer-Kreins-Straße 2, 52538 Selfkant-Süsterseel
Infos

2025-01-11 | Tag der Begegnung
Termin: Samstag, 11.01.2025, 10:00-13:00 Uhr
Ort: Hubertusheim, Pfarrer-Kreins-Str. 2, 52538 Selfkant-Süsterseel
Für alle, die Kirche und den Glauben neu oder tiefer erleben wollen, die neue Türen öffnen wollen zu einem erfüllteren Leben. Für Interessierte, die mal schauen wollen. Für alle!
Infos

2025-01-11 | Gaudete
Anbetung und Katechese für Jugendliche
Termin: Samstag, 11.01.2025, 18:30 Uhr
Ort: St. Marien, Kleikstraße, 52134 Herzogenrath
18:30 Uhr Heilige Messe
19:30 Uhr Eucharistische Anbetung
im Anschluss Katechese
Thema: Die Wende? Das II. Vatikanum
Infos

2025-01-13 | Katechese für alle
Termin: Montag, 13.01.2025, 19:30 Uhr
Ort: Haus Eynrode, Kleikstraße 58, 52134 Herzogenrath
Thema: (V)Erfolg(ung) – die Anfänge der Kirche
Flyer


2024
DEZEMBER

2024-12-30 | Seek 25
Termin: Montag, 30.12.2024, 12:00 Uhr – Donnerstag, 02.01.2025, 12:30 Uhr
Ort: Maternushaus, Kardinal-Frings-Straße 1, 50668 Köln
Infos

2025-01-03 | ZIMZUM Festival
Termin: Mittwoch, 03.01.2025 – Montag, 06.01.2025
Ort: Messe Augsburg, Am Messezentrum 5, 86159 Augsburg
Gemeinsam mit dir und deiner Jugendgruppe starten wir strong ins Jahr 2025. Vier Tage vollgepackt mit inspirierenden Talks, tiefgehenden Worshipzeiten, Workshops, Seminaren und den craziesten Freizeitaktivitäten. Eine bombastische Musik Experience mit den begabtesten Artists aus Deutschland und darüber hinaus. Und im Zentrum steht Jesus.
Infos


2022-02-25 | Einkehrabend: Gnadengaben – auch für Dich 
Termin: Freitag, 25.02.2022, 18:30 Uhr
Ort: Apostolische Schule der Leginäre Christi, Linnerijstraße 25, 53902 Bad Münstereifel
Heilige Messe, 2 Impulse, Eucharistische Anbetung, Sakramentaler Segen
Flyer

2022-02-25 | Teamarbeit ganz anders – Was passiert, wenn Jünger aufblühen? 
Termin: Freitag, 25.02.2022, 20:00-21:15 Uhr
online-Veranstaltung, Veranstalter: Divine Renovation 
Gemeindeerneuerung ist kompliziert, langwierig und unheimlich kräfteraubend. Wir erleben auf der ganzen Welt Priester und Gemeindemitglieder, die damit kämpfen. Das muss aber nicht so bleiben. Wer sich mit dem richtigen Team umgibt, kann unglaubliche Früchte sehen, menschlich gestützt werden, stressfreier leben und großen Spaß bei der Arbeit haben.
Bei Divine Renovation tragen wir das Beste aus verschiedensten Bereichen und der ganzen Welt zusammen, um für katholische Pfarrgemeinden Leiterschaft neu zu denken. Was unterscheidet ein Team zu leiten und aus einem Team zu leiten? Wie findet man dieses Dream-Team? Worauf muss man bei der Auswahl und Zusammenarbeit achten?
Seien Sie dabei, wenn wir uns über bewährte Prinzipien von Leiterschaft und die Grundsätze von Teamarbeit unterhalten. Seien Sie dabei, wenn P. Thomas Gögele aus der Pfarre Asten bei Linz zeigt, wie sich sein Team gefunden hat, und was sich dadurch in der Pfarrei und seinem Leben verändert hat. 

Infos und Anmeldeformular

2022-02-25 | Besinnungstage: Maria und der Rosenkranz – machtvoll, liebevoll, gnadenvoll 
Termin: Freitag, 25.02.2022, 17:00 Uhr – Sonntag, 27.02.2022, 14:00 Uhr
Ort: Mutterhaus der Franziskus-Schwestern, Kloster Mariä Heimsuchung, Jungfernweg 1
mit Sr. Brigitte Glander
nähere Angaben auf Anfrage: franziskus-schwestern-krefeld@t-online.de oder 02151-91270
Flyer Halbjahresprogramm
allgemeine Informationen

2022-02-25 | Frei und ungebunden? 
Besinnungstage über Karneval
Termin: Freitag, 25.02.2022, 16:00 Uhr – Montag 28.02.2022, 13:00 Uhr
Ort: Abtei Mariendonk, Niederfeld 11, 47929 Grefrath
Ein tiefer Wunsch steckt im Menschen: frei zu sein und ungebunden zu sein, in seinem Tun, in der Wahl aus bestimmten Möglichkeiten, in der Entscheidung, welchen Menschen er begegnet. Keine Grenzen gesetzt zu bekommen, niemand über oder neben sich zu haben, der sich einmischt. Kreativ, gestalten zu können, was er möchte. Auf der anderen Seite sehnt er sich nach festen Beziehungen und Halt. Wie lebt man wirklich frei?
Impulse, stille Zeiten, Gemeinschaftselemente, auf Wunsch Einzelgespräch
Leitung: Sr. Rebekka Henke OSB, Sr. Theresia Heither OSB
Seminargebühr: 55 €, Unterkunft und Verpflegung extra
Kontakt: 02152 – 9154 – 0
Informationen
Informationen zur Abtei allgemein

2022-02-24 | Eucharistische Anbetung in der Nacht vom 24. zum 25. jeden Monats
Termin: Donnerstag, 24.02.2022, 18:00 Uhr – Freitag, 25.02.2022, 6:30 Uhr
Ort: Kind Jesu-Kapelle, Jakobstraße 19, 52064 Aachen
Die Menschwerdung Jesu Christi und Seine lebendige Gegenwart im Sakrament der Eucharistie sind Schwerpunkte der Spiritualität der Schwestern vom armen Kinde Jesus. In der monatlichen, nächtlichen Anbetung laden wir die Gläubigen ein, mit uns dieses Geheimnis des Glaubens zu teilen und zu verehren.
Wir beginnen mit der Vesper um 18:00 Uhr und schließen mit der Laudes um 6:30 Uhr morgens.
Eintragung in Liste für Gebetszeit sowie Kontakt und Info: Kind Jesu Kapelle

2020-01-04 | Fünf Samstage zur Verehrung des Unbefleckten Herzen Mariens 4/5
Eine Einladung, die Botschaften der Muttergottes von Fatima zu leben
Termin: 04.01.2020, 09:00 Uhr
Ort: Pfarrkirche St. Hubertus, Süsterseel
Wir sind in den vielfältigen Bedrängnissen der heutigen Zeit nicht hilflos, sondern Maria lehrt uns, dass wir viel erreichen können, wenn wir auf Gott vertrauen – und nicht auf unsere begrenzten menschlichen Möglichkeiten. In Fatima hat die Muttergottes die Menschen gebeten, täglich den Ronsenkranz zu beten, die Leiden für die Bekehrung der Sünder aufzuopfern; außerdem an fünf ersten Samstagen die Kommunion zu empfangen zu Ehren ihres unbefleckten Herzens, zu beichten, den Rosenkranz zu beten und die Rosenkranzgeheimnisse betend zu betrachten.
Veranstalter: Gemeinschaft der Gemeinden St. Servatius, Süsterseel
Informationen: Unbeflecktes Herz Mariens

2019-12-30 | Mit Christus ins neue Jahr
Treffen zum Jahreswechsel
Termin: 30.12.2019, 16:00 Uhr – 01.01.2020, 13:00 Uhr
Ort: Herz-Jesu Kloster Uedem
„Wir wollen zum Jahreswechsel Gebet und Feiern miteinander verbinden und das beginnende neue Jahr ganz in Gottes Hände legen.“
Veranstalter: Gemeinschaft der Seligpreisungen
Informationen: Mit Christus ins neue Jahr

2019-12-31 | Stiller Jahreswechsel
Termin: 31.12.2019, ab 20:00 Uhr
Ort: Foyer Jean Arnolds, Sier 2, B-4850 Moresnet/ Belgien
Stille Anbetung und Messe zum Jahreswechsel, anschl. Umtrunk
Anmeldung: foyer.jeanarnolds@gmail.com 0032 (0)87 78 42 66 (bis spätestens zwei Tage vorher)
Information: Foyer Jean Arnolds, Moresnet

2019-12-29 | Geistliche Tage zum Jahreswechsel
Mit dem Wort Gottes ins neue Jahr: für alleinstehende Frauen und Männer im Alter von 30 – 50 Jahren
Termin:29.12.2019 – 01.01.2020
Ort:Haus St. Ulrich, Hochaltingen
Vorträge, Eucharistiefeier, Beichte, Schweigen, Anbetung; am Silvesterabend festliches Essen und Gottesdienst um 22:30 Uhr
Referenten: Sr. Dr. Theresia Mende OP u. a.
Informationen: Programm St. Ulrich

2019-12-27 | Und Er sah, dass es gut war – Weihnachtsexerzitien
Termin: Freitag, 27.12.2019, 12:00 Uhr – Dienstag, 31.12.2019, 14:00 Uhr
Ort: Priesterhaus Kevelaer, Kapellenplatz 35, 47623 Kevelar
Die ersten Kapitel der Schöpfungsgeschichte bergen einen großen Schatz an Aussagen über „Gott und die Welt“, der für unser Selbstverständnis als Mensch und als Glaubende viel zu sagen hat. Auch die Auseinandersetzung mit der Evolutionstheorie soll nicht fehlen.
Diese Exerzitien sind Schweigeexerzitien.
Referenten: Pfarrer Thomas Wieners und Team
Kosten: Einzelzimmer 213 €, Doppelzimmer 173 €
Anmeldung: Geistliche Bibelschule Niederrhein, Gabriele Rühl, Dahlerdyk 57
47803 Krefeld
Tel. 02151-6241345, Anrufe möglichst mittwochs 15:00-18:00 Uhr
Fax: 02151-6241346
Informationen: Weihnachtsexerzitien

2019-12-28 | Lichterprozession für die Ungeborenen Kinder
Termin: Samstag, 18.12.2019, Fest der unschudigen Kinder, 16:45 Uhr
Beginn in St. Foillan, Münsterplatz, 52062 Aachen
16:45 Uhr Rosenkranzgebet
17:15 Uhr Lichterprozession durch die Innenstadt zum Dom
18:00 Uhr Eucharistiefeier im Dom
Veranstalter: Medjugorje Gebetsgruppen und -Freunde, Fatima-Bewegung, Christdemokraten für das Leben, Helfer der Kostbaren Kinder Gottes.
Mitfahrgelegenheit aus dem Raum Mönchengladbach. Bitte melden bei: Irmgard Asbrand, Tel.: 02161-2700183
Informationen: 0173-8950149, Medjugorje Gebetsgruppen und -Freunde

2019-12-28 | Anbetungsstunde in St. Konrad, Neuss
Termin: Samstag, 28.12.2019, 17:30 Uhr
Ort: St. Konrad, Konradstraße 33, 41468 Neuss-Gnadental
Eucharistische Anbetung, Rosenkranz, Beichtgelegenheit, Hl. Messe
Informationen: Hans-Peter Hansen, 02131-103344gesche
2019-12-28 | 42. Internationales Taizé-Jugendtreffen
Termin: 28.12.2019 – 01.01.2020
Ort: Breslau, Polen
Veranstalter: Gemeinschaft von Taizé
Informationen: Internationales Taizé-Treffen

2019-12-19 | Film „Das größte Geschenk“
Termin: Donnerstag, 19.12.2019, 14:30 Uhr
Ort: Cineplex Aachen, Haupthaus, Borngasse 30, 52064 Aachen
Infos: https://christlicherfilmac.wordpress.com/portfolio/das-groste-geschenk/

2019-12-15 | Krankenandacht
Termin: 15.12.2019, Hl. Messe 10:30 Uhr, Krankengebet 13:00 – 16:30 Uhr
Ort: Pfarrkirche Gilsdorf, Luxemburg
Heilige Messe und Gebet mit Kranken und Notleidenden
Veranstalter: Katholische Charismarische Erneuerung, Pfr. Albert Franck
Information: Herberge Gottes

2019-12-14 | Alpha-Trainings- und Informationstag
Der Alpha-Kurs ist ein Kurs über die Grundlagen des christlichen
Glaubens. Er möchte dabei helfen, neu einen Zugang
zur christlichen Botschaft zu finden und kombiniert bewusst
solide Grundinformation über den Glauben mit einer Kultur
gelebter Gastfreundschaft.
Um einen Alpha-Kurs durchzuführen, muss man kein
„Profi“ sein. Ein paar motivierte Initiatoren können sich
anhand der Alpha-Materialien in wenigen Wochen für einen
Alpha-Kurs fit machen. Das Geistliche Zentrum unterstützt
Einzelne und Gruppen, die bei den Maltesern Alpha-
Kurse durchführen wollen. Dazu bietet es in regelmäßigen
Abständen Informations- und Trainingstage an.

  • Alpha – ein Glaubenskurs zieht Kreise
  • Die theologischen Grundlagen von Alpha
  • Organisation und praktische Durchführung
  • des Alpha-Kurses
  • Theorie und praktische Übungen
  • Gebetsdienst bei Alpha

Teilnehmer: Alle, die daran interessiert sind, ihren eigenen
Glauben zu vertiefen und/oder ihn weiterzugeben.
Leitung: Hanns-Gregor Nissing
Referenten: Tobias Graf von Bernstorff, Michael Hennemann
Ort: Malteser Kommende Ehreshoven
Kosten: 35 € (inkl. Verpflegung)
Anmeldung: bis 29. November 2019 (für den 14.12.2019)
Infos: Geistliches Zentrum der Malteser

2019-12-14 | Nightfever Aachen
Termin: 14.12.2019, ab 18:30 Uhr
Ort: St. Foillan, Münsterplatz, 52062 Aachen
Die Kernidee von Nightfever ist, Menschen von der Straße in die Kirche einzuladen – vor das Allerheiligste, in die Begegnung mit Gott. Jedes Nightfever-Treffen beginnt mit einer Heiligen Messe und einem Gebet des Teams für die Besucher des Abends. Im Anschluss daran wird das Allerheiligste zur Anbetung ausgesetzt. Die Anbetung wird begleitet von meditativer Musik. Zudem stehen mehrere Priester zur Beichte bereit. Alle sind eingeladen, eine Kerze anzünden, ein Gebetsanliegen aufzuschreiben, sich einen Bibelvers ziehen oder „einfach nur“ zu verweilen in der Gegenwart Gottes. Das Nightfever-Team geht vor der Kirche aktiv auf Passanten zu und heißt sie willkommen. Zum Abschluss wird gegen 23:30 Uhr gemeinsam die Komplet gebetet.
Information: Nightfever Aachen

2019-12-13 | Besinnungstag mit P. Dominique Gastineau
Die Göttliche Barmherzigkeit im Lichter der Gaben des Heiligen Geistes: des hl. Pater Pio, der hl. Sr. Faustina und des hl. Johannes Paul II.
Termin: Freitag, 13.12.2019, 13:00 Uhr
Ort: Kloster Mariä Heimsuchung, Jungfernweg 1, 47799 Krefeld
14:00 Uhr erster Vortrag
15:30 Uhr Pause, Beichtmöglichkeit
16:15 Uhr zweiter Vortrag
18:00 Uhr Hl. Messe
anschließend Abendbrot
20:15 Uhr dritter Vortrag
Anmeldung bitte schriftlich oder telefonisch unter: 0173-7113835 oder 0151-15907191
Informationen: Franziskus Schwestern Krefeld

2019-12-08 | Barmherzigkeitsstunde 
Termin: Sonntag, 08.12.2019, 15:00 – 16:00 Uhr
Ort: St. Johann Baptist, St. Johannes Straße 203, 41849 Wassenberg-Myhl
Eucharistische Anbetung gestaltet mit Musik und ausgewählten Texten, im Anschluss Lobpreis; jeden 2. Sonntag im Monat.
Information: St. Marien Wassenberg

2019-12-07 | „Mit Maria beten: Komm, Herr Jesus!“ – 32. Banneux-Wallfahrt im Advent am Vortag des Hochfestes der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria
Termin: Samstag, 07.12.2019
Programm in Banneux: 10:00 Uhr Andacht an der Gnadenkapelle und an der Heilquelle
11:00 Uhr Eucharistiefeier
12:00 Uhr Mittagspause
13:00 Uhr stille Anbetung und Beichtgelegenheit
13:45 Uhr gemeinsame Eucharistische Anbetung und Beichtgelegenheit
14:30-15:30 Uhr Rosenkranzpsalter und Beichtgelegenheit
15:45 Uhr Rückfahrt
Bus-Mitfahrt aus dem Raum Eifel/ Aachen/ Moresnet: 7:30 Uhr Simmerath-Rollesbroich
aus dem Raum Mönchengladbach: ebenfalls 7:30 Uhr
Ansprechpartner für den Raum Mönchengladbach: Irmgard Asbrand, Tel.: 02161-2700183
Programmänderung möglich. Bitte besondere Information anfordern!
Informationen: Medjugorje Gebetsgruppen und -Freunde

2019-12-07 | Fünf Samstage zur Verehrung des Unbefleckten Herzen Mariens 3/5
Eine Einladung, die Botschaften der Muttergottes von Fatima zu leben
Termin: 07.12.2019, 09:00 Uhr
Ort: Pfarrkirche St. Hubertus, Süsterseel
Wir sind in den vielfältigen Bedrängnissen der heutigen Zeit nicht hilflos, sondern Maria lehrt uns, dass wir viel erreichen können, wenn wir auf Gott vertrauen – und nicht auf unsere begrenzten menschlichen Möglichkeiten. In Fatima hat die Muttergottes die Menschen gebeten, täglich den Ronsenkranz zu beten, die Leiden für die Bekehrung der Sünder aufzuopfern; außerdem an fünf ersten Samstagen die Kommunion zu empfangen zu Ehren ihres unbefleckten Herzens, zu beichten, den Rosenkranz zu beten und die Rosenkranzgeheimnisse betend zu betrachten.
Veranstalter: Gemeinschaft der Gemeinden St. Servatius, Süsterseel
Informationen: Unbeflecktes Herz Mariens

2019-12-06 | Herz-Jesu Abend 
Termin: Freitag, 06.12.2019, 18:30 – 21:30 Uhr
Ort: Collegium Maria Immaculata/ Apostolische Schule der Legionäre Christi, Linnerijstraße 25, 53902 Bad Münstereifel
Lassen wir uns von Impulsen, vom Schein der Kerzen, von Musik im Gebet inspirieren und vor allem von Gottes Gegenwart und Seiner barmherzigen Liebe aufbauen und heilen, auch im Sakrament der Versöhnung.
18:30 Uhr Hl. Messe, anschließend Impuls und Imbiss
20:30 – 21:30 Uhr Anbetung
Eine Anmeldung ist nicht erfoderlich.
allgemeine Informationen: Regnum Christi

2019-12-06 | Jugendvigil und Jugendgebetsgemeinschaft Brennende Herzen
Termin: 06.12.2019, 20:00 Uhr – 07.12.2019
Ort: Zisterzienserkloster Bochum-Stiepel
Für Jugendliche von ca. 13 bis 35 Jahren. Es beginnt Freitagabend mit Lobpreis und einem geistlichen Impuls. Danach wird das Allerheiligste zur Anbetung ausgesetzt; die ganze Zeit besteht die Gelegenheit zur Beichte bzw. zum geistlichen Gespräch. Ab 21:30 Uhr Zusammensein mit Agape im Kloster. Übernachtung im Kloster möglich. Samstagmorgen ab 10:00 Uhr Jugendgebets-gemeinschaft Brennende Herzen: Gemeinsames Gebet, Anbetung, Lobpreis, Schriftlesung – alles, um die persönliche Beziehung zu Christus zu vertiefen. Zum Abschluss gemeinsames Mittagessen.
Informationen: Brennende Herzen

2019-12-05 | 36 Stunden Anbetung für Berufungen 
Termin: Donnerstag, 05.12.2019, 8:00 Uhr
Ort: Collegium Maria Immaculata/ Apostolische Schule der Legionäre Christi, Linnerijstraße 25, 53902 Bad Münstereifel
Von Donnerstag 8:00 Uhr bis Freitagabend können Mitbeter eine Stunde Anbetung für Berufungen zusagen – vor Ort oder in geistiger Verbundenheit von jedem anderen Ort. Wir bitten Gott um Klarheit über Seinen Ruf und Großzügigkeit in den Herzen junger Menschen. Wir schließen besonders die Schüler der Apostolischen Schule und die Novizen der Legionäre Christi ins Gebet ein.
Für Anbeter vor Ort: www.tinyurl.com/Anbetungsliste
Für Anbeter in aller Welt: www.berufungen.gebetonline.ch
allgemeine Informationen: Regnum Christi

2019-12-05 | Bethanien-Stunde
Anbetungsstunde für Priester und Priesterberufungen
Termin: Donnerstag, 05.12.2019, 19:00 – 20:00 Uhr (wenn möglich, oder zu einer anderen Stunde)
Ort: überall möglich, wo Anbetung stattfindet – oder mit einer Anbetungs-Gemeinschaft online
Information: Freunde von Bethanien

2019-12-05 | Eucharistische Nachtanbetung für Priester- und Ordensberufungen
Termin: 05.12.2019, ab 20:00 Uhr. Ab Freitagmorgen 4:00 Uhr schließt sich die wöchentliche Anbetung an.
Ort: St. Mariä Himmelfahrt, Am Stadtrain 3, 41849 Wassenberg –  Oberstadt
Informationen: Eucharistische Nachtanbetung Wassenberg

2019-12-05 | Bethanien-Stunde
Anbetungsstunde für Priester und Priesterberufungen
Termin: Donnerstag, 05.12.2019, 19:00 – 20:00 Uhr (wenn möglich, oder zu einer anderen Stunde)
Ort: überall möglich, wo Anbetung stattfindet – oder mit einer Anbetungs-Gemeinschaft online
Information: Freunde von Bethanien

2019-12-04 | Müttergebet 
Mütter beten vor dem Allerheiligsten für ihre Kinder…
für ihren Ehemann und die ganze Familien…
und erleben, dass Gott für sie da ist!
Termin: Mittwoch, 04.12.2019, 10:00 – 11:30 Uhr
Ort: St. Pantaleon, Am Pantaleonsberg 8, 50676 Köln
Mit zahlreichen Impulsen für das persönliche Gebet und anschließend geselligem Austausch
12.00 Uhr Gelegenheit zur Mitfeier der Hl. Messe
Information: St. Pantaleon Köln

2019-12-04 | Ewiges Gebet
Termin: 04.12.2019, 08:15 – 19:00 Uhr
Ort: St. Johann Baptist, St. Johannes Straße 203, 41849 Wassenberg – Myhl
Stilles und gemeinsames Gebet, 15:00 Uhr Barmherzigkeitsstunde, ab 16:30 Uhr Lobpreis mit Livemusik, 18:00 Uhr Roratemesse
Informationen: Ewiges Gebet Wassenberg

NOVEMBER

2019-11-30 | Gaudete: Anbetung + Katechese für Jugendliche
Termin: 30.11.2019, 19:30 Uhr
Ort: St. Marien, Kleikstr. 58, 52134 Herzogenrath
Thema: Im Ernst? – Warum wir glauben, was wir nicht verstehen.
Veranstalter: Jugendgruppe Gaudete, St. Gertrud, Herzogenrath
Kontakt: gaudete.st.gertrud@gmail.com
Information: Gaudete

2019-11-24 | Feier des Regnum Christi-Tages am Christkönigsfest
Christus begegnen: Glaube – Freude – Gemeinschaft
Termin: 24.11.2019, ab 10:00 Uhr
Ort: Collegium Maria Immaculata, Linnerijstr. 25, 53902 Bad Münstereifel
10:00 Uhr: feierliche Heilige Messe mit Gelübdeerneuerung der Gottgeweihten Frauen und geistlicher Erneuerung der Zugehörigkeit zur RC-Föderation für die Laienmitglieder, anschließend Begegnung
12:00 Uhr: Mittagessen
12:30 Uhr/ 16:15 Uhr: Mein persönliches Ja zum Regnum Christi (Austausch in Kleingruppen, je 30 min)
13:00 – 16:00 Uhr: Kinder- und Jugendprogramm
13:30 Uhr: Präsentation zum 50. Jubiläum der Gottgeweihten Frauen des Regnum Christi
14:15 Uhr: Eucharistische Anbetung
15:45 Uhr: Kaffee und Kuchen
17:00 Uhr: Abschluss mit offenem Ende
Für warmes Essen ist gesorgt. Um Spenden wird gebeten.
Anmeldung: nur für Kinder- und Jugendprogramm erforderlich, bitte Namen und Alter der Kinder per Mail mitteilen an: cg.hansen@web.de
Information: Regnum Christi https://www.regnumchristi.eu/de

2019-11-23 | Weltweite Eucharistische Anbetung
Am Samstag, dem 23. November, am Vorabend des Christkönigsfestes, sollten wir uns in jedem Land, in Tausenden von Kirchen versammeln, um eine Stunde eucharistischer Anbetung zu feiern, um Jesus zu sehen, „das Bild des unsichtbaren Gottes“.
Infos: https://corpusdomini.iec2020.hu/?lang=de#/

2019-11-23 | Gebetskreiskonferenz – Gemeinschaft Loretto 
Termin: Samstag, 23.11.2019, 10:00 Uhr – Sonntag, 24.11.2019, 13:00 Uhr
Ort: UHOF Ursulinensaal, Landstraße 31, 4020 Linz
„Wir wollen Orte, wo sich Menschen wie zuhause fühlen!
Wir wollen mehr Orte, wo ER angebetet wird!
Wir wollen mehr Orte, wo ER geliebt wird!
Wir wollen mehr Orte voll mit Lobpreis!
Wir wollen mehr Orte mit guter Lehre!
Wir sehnen uns nach mehr Gebetskreisen!
Wir wollen mehr von JESUS!
Voe 31 Jahren begann alles mit drei Jugendlichen, Rosenkranz und Wurstsemmeln. Das war der erste Gebetskreis. Jetzt gibt es in und um Österreich ein Netzwerk von über 45 Gebetskreisen. Und wir träumen weiter! FÜR JESUS!
Träumst Du mit? Dann komm zur Gebetskreiskonferenz!“
Tickets ab 23.04.2019; die Teilnehmerzahl ist auf 400 beschränkt.
Informationen und Anmeldung: Gebetskreiskonferenz

2019-11-22 | Unsere Heimat ist im Himmel – Christliche Identität und Selbstverständnis der frühen Kirche 
Termin: Freitag, 22.11.2019, 16:30 Uhr – Sonntag, 24.011.2019, 13:00 Uhr
Ort: Abtei Mariendonk, Niederfeld 11, 47929 Grefrath
Für den Apostel Paulus und die ersten christlichen Gemeinden spielte die Erwartung der nahen Wiederkunft Christi und damit des Endes dieser Welt eine entscheidende Rolle in ihrem Glauben. Diese Naherwartung hat von Anfang an einen starken Einfluss genommen auf die Haltung der Christen gegenüber allen Lebensbereichen: Familie und Karriere, Politik, Kultur und Gesellschaft. Diese Haltung hat sich in den Schriften des Neuen Testaments und in der außerbiblischen frühchristlichen Literatur niedergeschlagen. In diesem Seminar wollen wir einige dieser Texte kennen lernen und der Frage nachgehen, welche Bedeutung das, was das Profil der frühen Kirche ausgemacht hat, für unsere heutige christliche Lebensgestaltung hat und haben kann.
Leitung: Sr. Justina Metzdorf
Seminargebühr: 55 €, Unterkunft und Verpflegung extra
Information und Anmeldung: Abtei Mariendonk

2019-11-23 | Weltweite Eucharistische Anbetung
Am Samstag, dem 23. November, am Vorabend des Christkönigsfestes, sollten wir uns in jedem Land, in Tausenden von Kirchen versammeln, um eine Stunde eucharistischer Anbetung zu feiern, um Jesus zu sehen, „das Bild des unsichtbaren Gottes“.
Infos: https://corpusdomini.iec2020.hu/?lang=de#/
2019-11-20 | TAG DES GLAUBENS. Einkehrtag mit Pfarrer Albert Franck
am 20. November 2019, 9.00 – 20.00 Uhr
Location: Neuss, St. Thomas Morus, Furtherhofstraße 25, 41462 Neuss.
Anmeldung & Infos: Ellianita Helle, ellianitahelle[at]icloud.com, Tel. 0157 – 866 054 30

2019-11-15 | Adoratio Altötting
Kongress zur eucharistischen Anbetung für den deutschsprachigen Raum
Termin: Freitag, 15.11.2019 – Sonntag, 17.11.2019
Ort: Basilika St. Anna und Kultur & Kongress Forum, Altötting
„Die Initiatoren teilen die Überzeugung, dass in der gegenwärtigen Situation der Kirche unseres Landes eine neue Evangelisierung in erster Linie über eine persönliche Begegnung mit Jesus erreicht werden kann. Er ist es, der die Herzen der Menschen berührt. Das Anliegen des Kongresses ist deshalb, den Schatz der Eucharistie – speziell der eucharistischen Anbetung – neu zu entdecken und die Sehnsucht zu wecken, alle Menschen mit Jesus in Berührung zu bringen. In der Anbetung begegnet er uns unmittelbar und verwandelt unsere Herzen, sodass wir immer mehr seine Jüngerinnen und Jünger werden, die bereit sind, hinaus zu gehen und seine Zeugen zu sein.“
Referenten: Bischof Dr. Stefan Oster SDB (Passau)
Weihbischof Florian Wörner (Augsburg)
Pater Hans Buob SAC (Hochaltingen)
Père Florian Racine MSE (St. Maximin-la-Sainte-Baume, Frankreich)
Für Unterkunft und Verpflegung ist jeder eigenständig verantwortlich.
Anmeldeschluss: 31. Oktober 2019. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Kosten: gesamter Kongress 30 €
Informationen: http://neuevangelisierung-passau.de/adoratio/
Flyer: 190607_Flyer_Neuevangelisation_Adoratio_V3
Poster: 190603_Plakat_Neuevangelisation_A3_Adoratio_V2

2019-11-16 | MARANATHA – Treffen 
Jesus lebt – Jesus kommt bald … machen wir uns gemeinsam auf den Weg!
Termin: Samstag, 16.11.2019, 14:30 Uhr
Ort: Pfarrzentrum u. Pfarrkirche St. Simon u. Judas, KarolWojtyla-Platz 1/ Ecke Kirchstraße, 53773 Hennef
MARANATHA ist ein Treffen im Erzbistum Köln für alle Menschen, die sich auf den Weg machen wollen – in Gemeinschaft – mitten in unserem Menschsein – im und zum wahren Leben. Jeder ist herzlich willkommen!
Programm:
14:30 Uhr Lobpreis, Begrüßung, anschließend Katechese
16:00 Uhr Zusammensein und Austausch bei Kaffee u. Kuchen
17:30 Uhr Beichtgelegenheit, Rosenkranz, Anbetung, Heilungsgebet und Lobpreis
18:30 Uhr Hl. Messe, anschließend Einzelsegen
Geistliche Leitung: Pfarrer Peter Meyer aus dem Bistum Münster
Priester, die den Weg mitgehen wollen und z. B. auch zur Beichte zur Verfügung stehen, sind willkommen.
Weiteres MARANATHA – Treffen: Samstag, 21.12.2019
Anreise mit dem Auto: Parkmöglichkeiten im umliegenden Wohnbereich und in der Nähe des Bahnhofes
Anreise mit der Bahn: Haltestelle Hennef, ca. 10 Minuten Fußweg
weitere Informationen: Alexandra und Guido Gröning: alexandragroening@freenet.de, Handy: 0152-28967885

2019-11-17 | Krankenandacht
Termin: 17.11.2019, Hl. Messe 10:30 Uhr, Krankengebet 13:00 – 16:30 Uhr
Ort: Pfarrkirche Gilsdorf, Luxemburg
Heilige Messe und Gebet mit Kranken und Notleidenden
Veranstalter: Katholische Charismarische Erneuerung, Pfr. Albert Franck
Information: Herberge Gottes

2019-11-16 | Nacht der Lichter
Gebet mit Liedern aus Taizé im Aachener Dom
Termin: 16.11.2019, 20:00 – 21:30 Uhr
Ort: Aachener Dom
Die Nacht der Lichter ist ein ökumenisches Abendgebet mit Gesängen aus Taizé. Es werden bis zu 2.000 Besucher aus dem ganzen Bistum und darüber hinaus erwartet.
Infos: Nacht der Lichter
Weitere Informationen: Gemeinschaft von Taizé

2019-11-13 | Schreckgespenst des Glaubens – wie falsche Gottesbilder uns das Leben schwer machen
P. Klaus Einsle LC, Priesterweihe 2001, ist als Seelsorger u. a. in Vortragsreihen über Glauben, Erziehung und Werte in der Jugend- und Familienpastoral des Regnum Christi tätig.
Termin: 13.11.2019, 18:00 Uhr
Ort: Collegium Maria Immaculata/ Apostolische Schule der Legionäre Christi, Linnerijstraße 25, 53902 Bad Münstereifel
Veranstaltungsreihe MIC – Mittwochs im Collegium
18:00 Uhr Heilige Messe, 18:30 Uhr Vortrag, 20.00 Uhr Abendessen mit gemütlichem Austausch
Der Abend dient zur Glaubenserneuerung und Glaubensvertiefung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Der gesamte Abend ist kostenfrei. Eine Spende ist willkommen.
Weitere Informationen und Anmeldungen beim MIC-Team:
Hedwig Walbröl: 0157-82843654, E-Mail: hhwalbroel@t-online.de
Theresia Böhm: 02443-48256, E-mail: boehmtheresia@t-online.de
allgemeine Informationen: Regnum Christi

2019-11-12 | Tag der Barmherzigkeit
„Kommt alle zu mir, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch Ruhe verschaffen!“ (Mt 11,28)
Termin: Dienstag, 12.11.2019, 12:00 Uhr
Ort: St. Johann Baptist, Johannesplatz 1, 47805 Krefeld
12:00 Uhr Angelus
13:00-17:00 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfarrer Peter Kremer
15:00 Uhr Barmherzigkeits-Rosenkranz
16:45 Uhr Rosenkranz
17:45 Uhr Eucharistischer Einzelsegen
18:00 Uhr Hl. Messe
Informationen: Maria Frieden Krefeld

2019-11-11 | Hingabe und Unterwerfung – Die befreiende Botschaft Christi in der Begegnung mit dem Islam
Herzogenrather Montagsgespräche
Termin: Montag, 11.11.2019, 19:30 Uhr
Ort: HOT St. Gertrud, Erkensstraße/ Schütz-von-Rode Straße, 52134 Herzogenrath
Referentin: Dr. Beate Beckmann-Zöller, München
Informationen: Herzogenrather Montagsgespräche

2019-11-09 | Medjugorje-Samstag
Termin: 09.11.2019, 15:00 – 19:00 Uhr
Ort: Herz-Jesu-Kloster Uedem
Ein Nachmittag in der Spiritualität von Medjugorje: „Den Glauben stärken – gemeinsam beten – einander begegnen“
Veranstalter: Gemeinschaft der Seligpreisungen
Informationen: Gemeinschaft der Seligpreisungen, Uedem

2019-11-09 | Herz Mariä-Sühnesamstag in Wassenberg
Termin: Samstag, 08.11.2019, 6:45 Uhr
Ort: St. Mariä Himmelfahrt, Am Stadtrain 3, 41849 Wassenberg-Oberstadt
6:45 Uhr Eucharistische Anbetung und Beichtgelegenheit
7:15 Uhr Rosenkranz
8:00 Uhr Hl. Messe
Die neue Liste für die Nacht-Anbetung für Berufungen am Priesterdonnerstag, den 05.12.2019 ab 20:00 Uhr liegt dann auch aus.
Information: St. Marien Wassenberg

2019-11-09 | Gaudete: Anbetung + Katechese für Jugendliche
Termin: Samstag, 09.11.2019, 19:30 Uhr
Ort: St. Marien, Kleikstr. 58, 52134 Herzogenrath
Thema: Alles Müller oder was? – Das Glaubensmanifest von Ludwig Kardinal Müller
Veranstalter: Jugendgruppe Gaudete, St. Gertrud, Herzogenrath
Kontakt: gaudete.st.gertrud@gmail.com
Information: Gaudete

2019-11-10 | Barmherzigkeitsstunde 
Termin: Sonntag, 10.11.2019, 15:00 – 16:00 Uhr
Ort: St.St. Johann Baptist, St. Johannes Straße 203, 41849 Wassenberg-Myhl
Eucharistische Anbetung gestaltet mit Musik und ausgewählten Texten, im Anschluss Lobpreis; jeden 2. Sonntag im Monat.
Information: St. Marien Wassenberg

2019-11-08 | Emmaus-Wochenende für Männer
Termin: Freitag, 08.11.2019, 18:00 – Sonntag, 10.11.2019, 20:30 Uhr
Ort: Haus St. Vinzenz, Kolonnenstraße 39, 10829 Berlin
WAS SIND EMMAUS-WOCHENENDEN?
Emmaus-Wochenenden sind eine kurze Auszeit, in der wir die bedingungslose Liebe Gottes erfahren können. Die Emmaus-Erfahrung ist faszinierend und begeistert viele. Wir können sie nur schwer beschreiben, du musst sie persönlich erleben!
WAS PASSIERT WÄHREND EINES EMMAUS-WOCHENENDES?
Die Teilnehmer ziehen sich von Freitagnachmittag bis Sonntagabend zurück. Während dieser Zeit nimmt das Lebenszeugnis einiger von uns eine zentrale Rolle ein. Emmaus basiert auf der Lektüre des Evangeliums nach Lukas 24,13-35 über das Zusammentreffen der Emmausjünger mit dem auferstandenen Christus. Emmaus hilft den Teilnehmern, Antworten auf persönliche Fragen zu finden und mit neuem Schwung, Hoffnung und Perspektiven in den Alltag zurückzukehren.
WER KANN AN EINEM EMMAUS-WOCHENENDE TEILNEHMEN UND FÜR WEN IST ES GEDACHT?
Emmaus ist offen für jeden Menschen, weil alle Menschen von Gott geliebt werden und die Liebe Gottes keine Schranken kennt. Auch der Kirche Fernstehende oder Personen anderer Konfessionen, Getaufte wie Ungetaufte, sind herzlich eingeladen.
Emmaus ist für alle Menschen gedacht, die ehrlich nach Antworten suchen und ihr geistliches Leben erneuern oder vertiefen möchten. Das Mindestalter beträgt 25 Jahre.
WER ORGANISIERT EMMAUS WOCHENENDEN?
Emmaus ist eine von Laien organisierte Initiative der jeweiligen katholischen Pfarreien zur Erneuerung des Glaubens in ihren Gemeinden.
SEIT WANN GIBT ES EMMAUS-WOCHENENDEN?
Seit ihrer Gründung in Miami im Jahr 1978 haben Tausende von Menschen auf der ganzen Welt an Emmaus-Wochenenden teilgenommen. Heute werden diese weltweit angeboten: in USA, Zentral- und Südamerika, Kuba und China. In Europa findet Emmaus in Spanien, England, Italien und nun auch seit 2019 in Deutschland statt. Papst Franziskus hat Emmaus lange bevor er Papst wurde in Buenos Aires aufgenommen.
WAS PASSIERT NACH EINEM EMMAUS-WOCHENENDE?
Nach einem Emmaus-Wochenende nehmen die Teilnehmer, die es wünschen, vermehrt an den geistlichen Angeboten der Pfarrei teil. Die Verbreitung von Emmaus erfolgt dank persönlichen Engagements von Laien. Es besteht die Möglichkeit, sich an der Organisation weiterer Wochenenden zu beteiligen.
Veranstalter: Emmaus Berlin
Kontakt: Tel. +49 152 221 879 08, Mail: emmaus.stvinzenz.maenner@gmail.com
Eintritt: 150 €
Information: Emmaus-Wochenende Berlin

2019-11-08 | Film-Vortrag über den Gründer der Schönstattbewegung, Pater Josef Kentenich: „Einer muss vorangehen!“
(neuer Dokumentationsfilm mit Spielfilm-Einlagen)
Termin: Freitag, 08.11.2019, 19:00 Uhr
Ort: Franziskus-Schwestern/ Kloster Mariae Heimsuchung,Jungfernweg 1, 47799 Krefeld
Eintritt frei
Information: Franziskus-Schwestern

2019-11-07 | Eucharistische Nachtanbetung
Termin: Donnerstag, 07.11.2019, 20:00 Uhr, ab Freitag 4:00 Uhr schließt sich die wöchentliche Anbetung an
Ort: St. Mariä Himmelfahrt Oberstadt, Am Stadtrain 3, 41849 Wassenberg
Information: St. Marien Wassenberg

2019-11-07 | Bethanien-Stunde
Anbetungsstunde für Priester und Priesterberufungen
Termin: Donnerstag, 07.11.2019, 19:00 – 20:00 Uhr (wenn möglich, oder zu einer anderen Stunde)
Ort: überall möglich, wo Anbetung stattfindet – oder mit einer Anbetungs-Gemeinschaft online
Information: Freunde von Bethanien

2019-11-05 | Diktatur des Relativismus
Termin: 05.11.2019, 20:00 Uhr
Ort: Zisterzienserkloster Bochum-Stiepel
aus der Reihe Auditorium: Vortrag von Dr. Markus van den Hövel, Jurist und Autor mehrerer Bücher über den Schleier von Manoppello über den von Papst Benedikt XVI. geprägten Ausdruck „Diktatur des Relativismus“: eine juristische Betrachtung im Hinblick auf das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland
Informationen: Kloster Stiepel

2019-11-04 | Fatima-Gebetsabend in den Anliegen unserer Lieben Frau vom Rosenkranz
„Am Ende wird mein Unbeflecktes Herz triumphieren…“
Termin: Montag, 04.11.2019, 17:30 Uhr
Ort: St. Johann Baptist, Johannesplatz 1, 47805 Krefeld
17:30 Uhr Fatima Andacht
19:00 Uhr Hl. Messe
mit Gastpriester und Pfarrer Joachim Schwarzmüller,
Beichtgelegenheit ist gegeben.
Information: Weinbergsbitte
weitere Informationen: Maria Frieden Krefeld

2019-11-03 | Ein Gott der Liebe und das viele Leid – wie geht das zusammen?
Schweigeexerzitien
Termin: 03.11., 19:00 Uhr – 08.11.2019, 14:00 Uhr
Ort: Foyer Jean Arnolds, Sier 2, B-4850 Moresnet/ Belgien
Leitung: Pfr. Jean Pohlen
Kosten: € 35,- pro Tag
Anmeldung: foyer.jeanarnolds@gmail.com 0032 (0)87 78 42 66 (bis spätestens zwei Tage vorher)
Information: Foyer Jean Arnolds, Moresnet

2019-11-03 | Film „Das größte Geschenk“
17.30 Uhr Eden-Palast (Cineplex Aachen)
Infos: https://christlicherfilmac.wordpress.com/portfolio/das-groste-geschenk/

2019-11-03 | Bistumstreffen der Charismatischen Erneuerung des Bistums Aachen
Termin: 03.11.2019, 10:30 – 20:00 Uhr
Ort: St. Hubertus, Pfarrer-Kreins-Str. 2, 52538 Süsterseel
Referent: Pastor Peter Meyer aus Lüdinghausen.
Mit: Lobpreis, Vorträge, Eucharistische Anbetung.
Alle sind willkommen.
Information: CE Süsterseel

2019-11-02 | Abend des Lichts, des Gebets und der Musik
Kerze anzünden, Musik hören, beten, Anliegenzettel nach vorne bringen, kommen und gehen..
Termin: Sonntag, 03.11.2019, 19:00 Uhr, nach der Vorabendmesse, die um 18:00 Uhr beginnt
Ort: St. Nikolaus, Marktplatz 26, Eupen, Belgien
Information: St. Nikolaus, Eupen

2019-11-01 | Prayerfestival von Jugend 2000 in Bruchsal
Nimm mein Ja!
Termin: 01.11. – 03.11.2019
Ort: Bruchsal
Kirche und Glauben von einer ganz neuen Seite kennenlernen: moderne Songs, Zeiten der Stille bei Gott, Vorträge und Gespräche, Heilige Messe, Freizeit.
Informationen: Prayerfestival Jugend 2000

2019-11-01 | Film „Das größte Geschenk“
17.30 Uhr Eden-Palast (Cineplex Aachen)
Infos: https://christlicherfilmac.wordpress.com/portfolio/das-groste-geschenk/

OKTOBER

2019-10-31 | Familienprayerfestival
Ihr soll einander lieben, wie ich euch geliebt habe
Termin: Donnerstag, 31.10.2019 – Sonntag, 03.11.2019
Ort: Geistliches Zentrum Heiligenbrunn, 84098 Hohenthann, Bistum Regensburg
Veranstalter: Jugend 2000
Lobpreis, Holy Hours und Talks + spezielles Kinder- und Jugendprogramm; dazu Freizeit mit Sport, Wandern oder einfach nur gemütlichem Beisammensein. Die Übernachtung ist familiengerecht.
Informationen: Family-Prayerfestival

OKTOBER

2019-10-31 | Eucharistische Nachtanbetung
Termin: Donnerstag, 31.10.2019, 20:00 Uhr, ab Freitag 4:00 Uhr schließt sich die wöchentliche Anbetung an
Ort: St. Mariä Himmelfahrt Oberstadt, Am Stadtrain 3, 41849 Wassenberg
Information: St. Marien Wassenberg

2019-10-31 | Lichterrosenkranz zum Abschluss des Rosenkranzmonats
Termin: Donnerstag, 31.10.2019, 19:00 Uhr
Ort: Haus der Begegnung, Schönstattstraße 19, 52499 Baesweiler
Lichterrosenkranz im Saal des Hauses der Begegnung, anschließend Lichterprozession zum Heiligtum
Informationen: Lichterrosenkranz

2019-10-26 | Gaudete on Tour: Auf den Spuren von Clara Fey
Termin: 26.10.2019, 6:15 Uhr – 19:00 Uhr
Vortrag und Walking-Tour mit Schwester Ingrid Mohr
Veranstalter: Jugendgruppe Gaudete, St. Gertrud, Herzogenrath
Kontakt: gaudete.st.gertrud@gmail.com
Information: Gaudete

2019-10-26 | Orientierungstage für Berufene zu einem Geistlichen Leben 
Termin: Samstag, 26.10.2019, 10:00 Uhr – Sonntag, 27.10.2019, 14:00 Uhr
Ort: Kloster Mariae Heimsuchung, Mutterhaus der Franziskus-Schwestern, Jungfernweg 1, 47799 Krefeld
Leitung: Sr. Alfonsa Fischer und Team
Information: Franziskus-Schwestern Krefeld

2019-10-26 | Film „Das größte Geschenk“
17.00 Uhr Eden-Palast (Cineplex Aachen)
Infos: https://christlicherfilmac.wordpress.com/portfolio/das-groste-geschenk/

2019-10-28 | Familienprayerfestival
Termin: 28.10.2019 – 31.10.2019 (zweiter Termin)
Ort: 89264 Weißenhorn, Bistum Augsburg
Lobpreis, Holy Hours und Talks + spezielles Kinder- und Jugendprogramm; dazu Freizeit mit Sport, Wandern oder einfach nur gemütlichem Beisammensein. Die Übernachtung ist familiengerecht.
Veranstalter: Jugend 2000 Augsburg in Kooperation mit Priestern v. a. der Diözese Augsburg
Informationen: Family-Prayerfestival

2019-10-26 | Jüngerschule 2019 – Hinführung zu einem Leben aus der Bibel
„Wer ist der Mensch, dass Du an ihn denkst?“ (Ps 8,5)
Das Gottesvolk – von Gott erschaffen, erwählt und gesandt, der Menschheit das Heil zu verkünden.
Termin: Samstag, 26.10.2019, 17:00 Uhr – Donnerstag, 31.10.2019, 14:00 Uhr
Ort: Dominikanerinnenkloster Wettenhausen Dossenbergerstraße 46, 89358 Kammeltal
Ziel der Jüngerschule ist es, einen Raum zu schaffen, in dem die Teilnehmer einerseits der „rettenden Liebe Gottes“ begegnen können, andererseits aber auch ermutigt und befähigt werden, mit dem Feuer der Liebe, das der Herr in ihnen entzündet hat, andere anzustecken. Die Veranstaltungen stehen in einem inneren Zusammenhang, können aber auch einzeln besucht werden.
Elemente der Jüngerschule sind:
∙ Eucharistiefeier
∙ Eucharistische Anbetung
∙ Auslegung biblischer Texte
∙ Anregungen zu einem Leben aus der Bibel
∙ Sakrament der Versöhnung
∙ Gebet um innere Heilung
∙ Tauferneuerung und Gebet um den Heiligen Geist
∙ Austausch von Glaubenserfahrungen
∙ Einzelbegleitung
Verantwortlich: Sr. Dr. Theresia Mende OP, Pfr. Bernhard Hesse und Team
Kosten: Übernachtung mit Vollpension, inkl. Kursgebühr 180 € Doppel- und Mehrbettzimmer; 188 € Einzelzimmer
Anmeldung: Kloster der Dominikanerinnen Wettenhausen, Olaf Ude (Öffentlichkeitsarbeit / Verwaltung), Tel. 08223-4004-33 E-Mail: olaf.ude@klosterwettenhausen.de
Informationen: Kloster Wettenhausen

2019-10-26 | Zeit für die Seele – Einkehrtag zur „Inneren Heilung“ 
Termin: Samstag, 26.10.2019, ganztägig ab 10:00 Uhr
Ort: Collegium Maria Immaculata/ Apostolische Schule der Legionäre Christi, Linnerijstraße 25, 53902 Bad Münstereifel
14:30 Uhr Beginn, Austausch bei Kaffee und Kuchen, zwei Impulse, Eucharistische Anbetung, Beichtgelegenheit, Hl. Messe
Information und Anmeldung: Angelika Knauf, Tel: 0221-88043971, Mail: aknauf@arcol.org
allgemeine Informationen: Regnum Christi

2019-10-25 | Familienprayerfestival
Termin: 25.10.2019 – 28.10.2019 (erster Termin)
Ort: 89264 Weißenhorn, Bistum Augsburg
Lobpreis, Holy Hours und Talks + spezielles Kinder- und Jugendprogramm; dazu Freizeit mit Sport, Wandern oder einfach nur gemütlichem Beisammensein. Die Übernachtung ist familiengerecht.
Veranstalter: Jugend 2000 Augsburg in Kooperation mit Priestern v. a. der Diözese Augsburg
Informationen: Family-Prayerfestival

2019-10-25 | Jugend – Gerufen zur Nachfolge
Internationale Studientagung
Termin: 25.10.2019, 16:00 Uhr – 27.10.2019, 15:30 Uhr
Ort: Eichstätt, Katholische Universittät
Die Tagung möchte im Nachgang zur Bischofssynode zur Jugendpastoral 2018 Reflexionen und Anregungen zur Jugendpastoral in Deutschland geben und aufzeigen, welche Möglichkeiten es heute gibt, das eigene Leben aus dem Glauben heraus zu gestalten. Mitwirkende: Theologen, in der Jugendpastoral Tätige, Vertreter geistlicher Gemeinschaften und Kongregationen, Jugendliche.
Anmeldung: bis 14. Oktober
Veranstalter: Lehrstuhl für Neutestamentliche Wissenschaft der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt
Informationen: Internationale Studientagung

2019-10-21 | Kommt ihr Völker alle
Einkehrtag mit Rektor Leo Palm
Termin: Montag, 21.10.2019, 9:30 – 16:30 Uhr
Ort: Gebetsjaus Chaityfontaine 8, B-4141 Banneux, Belgien
Kosten: 20 € (incl. Mittagessen und Nachmittagskaffe/ -tee)
Anmeldung: bis 12.10.2019, bei Edith Mertes +32-80-349274 oder Martha Born: +32-80-341206
Fahrgemeinschaft möglich ab Born (Kirche) für alle aus der St. Vither Gegend, Abfahrt ca. 8:30 Uhr
Veranstalter: Herz Jesu Familie
Information: Herz Jesu Familie
weitere Informationen: Banneux

2019-10-20 | Krankenandacht
Termin: 20.10.2019, Hl. Messe 10.30 Uhr, Krankengebet 13:00 – 16:30 Uhr
Ort: Pfarrkirche Gilsdorf, Luxemburg
Heilige Messe und Gebet mit Kranken und Notleidenden
Veranstalter: Katholische Charismarische Erneuerung, Pfarrer Albert Franck
Information: Herberge Gottes

2019-10-17 | Schweige-Exerzitien für Frauen
„Liebe ist Hingabe“
Termin: Donnerstag, 17.10.2019, 17:00 Uhr – Sonntag, 20.10.2019, nach dem Mittagessen
Ort: Kloster Maria Hilf, Lindenallee 13, 6330 Kufstein, Österreich
„Frauen sind unglaublich! Gott gab ihnen ein Herz, das für die selbstgebende Liebe geschaffen wurde. Aber das macht sie verletzlich. Damit Frauen ihre Berufung erfüllen können, müssen sie wissen, dass jemand zu ihnen steht und sie in ihrer Verletzlichkeit schützt. Aber die menschliche Liebe ist zerbrechlich und von Sünde befleckt. Wenn Frauen diesen Schutz nicht erfahren, haben sie zwei Optionen: (1) um ihre Herzen zu verhärten und wie Männer zu werden; oder (2) auf die Suche nach der wahren Liebe zu gehen, die Liebe, die nur Gott geben kann. In diesen Übungen wollen wir unsere persönliche Beziehung zu Jesus vertiefen und Seine schützende Liebe erfahren. „Unsre Seele hört auf den Herrn; / Er ist für uns Schild und Hilfe.“(Ps 33:20) (aus der Ankündigung des Veranstalters“
Geistliche Leitung: P. Anton Vogelsang LC
Anreise: am Donnerstag ab 14:00 Uhr möglich. Zeit zum Austausch und Kennenlernen bei Kaffee/ Kuchen; Beginn: um 17:00 Uhr.
Abreise am Sonntag nach dem Mittagessen.
Bitte mitbringen: Bibel, Schreibmaterial, evtl. Katechismus.
Kosten: Barzahlung vor Ort. Weitere Infos folgen.
Anmeldung erbeten bis 01.10.2019, schriftlich bei Andrea Borgloh, Mail: aborgloh@arcol.org
allgemeine Informationen: Regnum Christi

2019-10-19 | Anbetungsstunde in St. Konrad, Neuss
Termin: Samstag, 19.10.2019, 17:30 Uhr
Ort: St. Konrad, Konradstraße 33, 41468 Neuss-Gnadental
Eucharistische Anbetung, Rosenkranz, Beichtgelegenheit, Hl. Messe
Informationen: Hans-Peter Hansen, 02131-103344

2019-10-15 | Durch Maria zu Jesus
Termin: 15.10. – 18.10.2019
Ort: Gebetsstätte Wigratzbad
Referent: Generalvikar Andreas Markus Fuchs SdS
Informationen: Gebetsstätte Wigratzbad

2019-11-15 | Vertiefungsseminar
Jesus schaute hinauf und sagte zu ihm: Zachäus komm schnell herunter! Denn ich muss heute in deinem Haus zu Gast sein“ (Lk 19, 5)
Termin: 15.11. – 17.11.2019
Ort: Haus St. Ulrich, Hochaltingen
Gott lädt uns immer wieder dazu ein, zu Ihm zu kommen und bei Ihm zu bleiben, damit unser Leben Erfüllung findet.
Biblische Impulse, Hl. Messe, Beichtgelegenheit, Möglichkeit zum Gespräch, Gebetszeiten, Zeiten der Stille
Referent: Pfarrer Johannes M. Lang UAC
Informationen: Informationen: Haus St. Ulrich

2019-10-14 | Sünder und Büßer – David, der Mann nach dem Herzen Gottes 
Bibelwoche
Termin: Montag, 14.10.2019, 9:00 Uhr – Freitag, 18.10.2019, 11:00 Uhr
Ort: Abtei Mariendonk, Niederfeld 11, 47929 Grefrath
Die Schriftauslegung der Kirchenväter ermöglicht uns, einen vertieften Zugang zur Bibel zu finden. Wir suchen, ihre Auslegung der biblischen Texte zu verstehen und setzen uns so mit unseren eigenen Voraussetzungen und Erfahrungen auseinander.
Wir erarbeiten am Vormittag in zwei Einheiten Bibel- und Kirchenvätertexte und lassen uns am Nachmittag Zeit, um im Gebet und in der Meditation mit dem Herrn das Erkannte zu überdenken. Es ist auch Zeit und Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch. So kann diese Woche auch als Exerzitienwoche gestaltet werden.
Der Rahmen dieser Tage ist gegeben durch das Chorgebet und die übrige Tagesordnung.
Leitung: Sr. Theresia Heither OSB
Seminargebühr: 110 €, Unterkunft und Verpflegung extra
Information und Anmeldung: Abtei Mariendonk

2019-10-13 | Barmherzigkeitsstunde 
Termin: Sonntag, 13.10.2019, 15:00 – 16:00 Uhr
Ort: St.St. Johann Baptist, St. Johannes Straße 203, 41849 Wassenberg-Myhl
Eucharistische Anbetung gestaltet mit Musik und ausgewählten Texten, im Anschluss Lobpreis; jeden 2. Sonntag im Monat.
Information: St. Marien Wassenberg

2019-10-12 | Medjugorje-Samstag
Termin: 12.10.2019, 15:00 – 19:00 Uhr
Ort: Herz-Jesu-Kloster Uedem
Ein Nachmittag in der Spiritualität von Medjugorje: „Den Glauben stärken – gemeinsam beten – einander begegnen“
Veranstalter: Gemeinschaft der Seligpreisungen
Informationen: Gemeinschaft der Seligpreisungen, Uedem

2019-10-12 | Nightfever Aachen
Termin: 12.10.2019, ab 18:30 Uhr
Ort: St. Foillan, Münsterplatz, 52062 Aachen
Die Kernidee von Nightfever ist, Menschen von der Straße in die Kirche einzuladen – vor das Allerheiligste, in die Begegnung mit Gott. Jedes Nightfever-Treffen beginnt mit einer Heiligen Messe und einem Gebet des Teams für die Besucher des Abends. Im Anschluss daran wird das Allerheiligste zur Anbetung ausgesetzt. Die Anbetung wird begleitet von meditativer Musik. Zudem stehen mehrere Priester zur Beichte bereit. Alle sind eingeladen, eine Kerze anzünden, ein Gebetsanliegen aufzuschreiben, sich einen Bibelvers ziehen oder „einfach nur“ zu verweilen in der Gegenwart Gottes. Das Nightfever-Team geht vor der Kirche aktiv auf Passanten zu und heißt sie willkommen. Zum Abschluss wird gegen 23:30 Uhr gemeinsam die Komplet gebetet.
Information: Nightfever Aachen

2019-10-11 | Worship.Connection – Ökumenischer Lobpreisabend
Termin: 11.10.2019, 19:00 – ca. 22:30 Uhr
Ort: Vineyard-Kirche, Liebigstr. 10, 52070 Aachen
Ökumenischer Lobpreisabend zur Nacht der offenen Kirchen in Aachen: Christus über die Konfessionsgrenzen hinweg die Ehre geben – mit Rock, Pop und Folk
Informationen: Ökumenischer Lobpreis
Nacht der Offenen Kirchen
Siehe auch: Christ konkret

2019-10-07 | Benedict Option – Offensiver Glaube in Zeiten der Defensive
Herzogenrather Montagsgespräche
Termin: Montag, 07.10.2019, 19:30 Uhr
Ort: HOT St. Gertrud, Erkensstraße/ Schütz-von-Rode Straße, 52134 Herzogenrath
Referent: Dr. Tobias Klein, Berlin
Informationen: Herzogenrather Montagsgespräche

2019-10-07 | Fatima-Gebetsabend in den Anliegen unserer Lieben Frau vom Rosenkranz
„Am Ende wird mein Unbeflecktes Herz triumphieren…“
Termin: Montag, 07.10.2019, 17:30 Uhr
Ort: St. Johann Baptist, Johannesplatz 1, 47805 Krefeld
17:30 Uhr Fatima Andacht
19:00 Uhr Hl. Messe
Abschluss mit kleiner Lichterprozession in der Kirche
mit Gastpriester Pater Karl Maurer LC und Pfarrer Joachim Schwarzmüller,
Beichtgelegenheit ist gegeben.
Information: Weinbergsbitte
weitere Informationen: Maria Frieden Krefeld

2019-10-07 | Weltweiter Rosenkranz für die Evangelisation
Radio Horeb: Millionen Menschen aus über 70 Ländern beten zusammen den Rosenkranz für die Evangelisation. An den Radiogeräten, den PC’s, den Tablets,
den Smartphones. Kardinal Fernando Filoni betet vor in: Santa Maria Maggiore.
Wir übertragen LIVE in Bild und Ton aus Rom.
Termin: 07. Oktober 2019, 15.00 Uhr (Römische Zeit)

2019-10-07 | Divine Renovation Konferenz 
Termin: Montag, 07.10.2019, 18:30 – Mittwoch, 09.10.2019 21:30 Uhr
Ort: Hoher Dom zu Fulda, Domplatz 1, 36037 Fulda
“Mit Bonifatius begann die Geschichte des Christentums in Eurem Land. Viele sagen, diese Geschichte neige sich jetzt ihrem Ende zu. Ich sage Euch: Diese Geschichte des Christentums in Eurem Land soll jetzt neu beginnen, und zwar durch Euch, durch Euer im Geist des heiligen Bonifatius geformtes Zeugnis!“ (hl. Papst Johannes Paul II)
Montag, ab 07:00 Uhr Registrierung
10:00 Uhr Willkommensauftakt
11:00 Uhr Hl. Messe im Hohen Dom zu Fulda
12:30 Uhr Pause mit Mittagessen
14:00 Uhr Seminare
19:00 Uhr Plenum
Dienstag, 9:00 Uhr Hl. Messe im Hohen Dom zu Fulda
11:00 Uhr Seminare
12:30 Uhr Pause mit Mittagessen
14:30 Uhr Divine Renovation: Frage & Antwort
19:00 Uhr Plenum
Mittwoch, Priestertag mit Father James Mallon, 9:00-16:00 Uhr
Ein detaillierter zeitlicher Ablauf wird noch bekanntgegeben. Getränke und Mittagessen werden bereitgestellt. 200 Plätze stehen zur Verfügung.
Parallel dazu: Alpha-Schulungstag, 9:00-17:00 Uhr
Sprecher: Father James Mallon, Dr. Johannes Hartl, P. Karl Wallner OCist, Pfarrer Andreas Süß, Dekan Bernhard Hesse, Pfarrer Leo Tanner und weitere
Seminare:
1) “Ohne Motor fährt der Karren nicht – Gebet als Antriebskraft der Erneuerung“ – Bernhard Hesse
2) “Neues aus der Missionswerkstatt – Bildung von „Hot Spots“ bzw. Erfahrungswelten des Glaubens – Nutzung der neuen Medien- Nutzung der Datenbank” – P. Karl Wallner OCist
3) “Leadership – Leiterschaft“ – Ron Huntley
4) “Buliding your Path forward – praktische nächste Schritte” – Dan O´Rourke (DR-Ministries) und Michal Stobwasser (Alpha Deutschland)
5) “Umbau der Wertekultur“ – Pfr. Christoph Baumgarten
6) “Fokussierung auf den Sonntag“ – Pfr. Andreas Süß und Pfr. Willi Huber
7) “Bedeutung der Sakramente für die Gemeindeerneuerung“ – Pfr. Leo Tanner
8) “Wie entwickle ich eine Vision für meine Gemeinde?“ – Pfr. Armin Beck, Landeskirche und Thomas Bretz, Bistum Fulda
9) “Das Augsburger Konzept ‚Nehmt Neuland unter den Pflug‘ (Hos 10,12) als geistliche Hinführung zu Divine Renovation in deutschen Pfarreien“ – Sr. Dr. Theresia Mende
10) “Mission Manifest – was ist seither passiert?” – Bernhard Meuser
11) “Nachrichten aus der Diaspora“ – Simon Rüffin, Bonifatiuswerk Paderborn
12) “Kleingruppen“ – Johannes Seidel, Pastoralinnovation
13) “Willkommenskultur“ – Björn Hirsch & Team von All for One Fulda
Konferenzticket: 175 €
Anmeldung und Informationen: Divine Renovation Konferenz

2019-10-07 | Zeit für Zurückgezogenheit, Gebet und Stille
Ritiri-Tage in Gemeinschaft

Termin: 07.10. – 11.10.2019
Ort: Haus St. Ulrich, Hochaltingen
Impuls zum Inneren Gebet, Eucharistiefeier, Beichte, Schweigen, Anbetung, Begleitungsgespräche
Leitung: Pfarrer Johannes M. Lang UAC
Seelsorger: Pfarrer Reinhard Wank UAC
Informationen: Haus St. Ulrich

2019-10-06 | Radwallfahrt nach Kevelaer für Familien
Termin: 06.09.2019, 8:00 Uhr ab Schalbruch (oder 17:00 Uhr in Kevelaer) – 08.09.2019, 19:00 Uhr
90 km von Schalbruch nach Kevelaer: Messen, Andachten, Lichterprozession, Grillen uvm.
Leitung: Pfr. Roland Bohnen & Fritz Stelten
Veranstalter: GdG St. Servatius/ Charismatische Erneuerung Süsterseel
Kosten: € 65,-/ 55,- 2x ÜF/ VP
Informationen: Charismatische Erneuerung Süsterseel

2019-10-04 | International Nightfever Weekend Fulda
Termin: 04.10.2019, 18:00 Uhr – 06.10.2019, nach dem Mittagessen
Ort: Fulda, mit Unterkunft im Priesterseminar
für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 35: Nightfeverabend, Gebetszeiten, Katechesen (u. a. durch F. James Mallon), Lichterprozession zum Bonifatiusgrab u. v. m.
Veranstalter: Nightfever Initiative
Informationen: NightfeverInternational Nightfever Weekend

2019-10-04 | Jüngerschule 2019 – Hinführung zu einem Leben aus der Bibel
„Wer ist der Mensch, dass Du an ihn denkst?“ (Ps 8,5)
Der Mensch – von Gott erschaffen, unendlich geliebt, geheilt und gesandt.
Termin: Freitag, 04.10.2019, 18:30 Uhr – Sonntag, 06.10.2019, 16:30 Uhr
Ort: Dominikanerinnenkloster Wettenhausen Dossenbergerstraße 46, 89358 Kammeltal
Ziel der Jüngerschule ist es, einen Raum zu schaffen, in dem die Teilnehmer einerseits der „rettenden Liebe Gottes“ begegnen können, andererseits aber auch ermutigt und befähigt werden, mit dem Feuer der Liebe, das der Herr in ihnen entzündet hat, andere anzustecken. Die Veranstaltungen stehen in einem inneren Zusammenhang, können aber auch einzeln besucht werden.
Elemente der Jüngerschule sind:
∙ Eucharistiefeier
∙ Eucharistische Anbetung
∙ Auslegung biblischer Texte
∙ Anregungen zu einem Leben aus der Bibel
∙ Sakrament der Versöhnung
∙ Gebet um innere Heilung
∙ Tauferneuerung und Gebet um den Heiligen Geist
∙ Austausch von Glaubenserfahrungen
Verantwortlich: Sr. Dr. Theresia Mende OP, Pfr. Bernhard Hesse und Team
Kosten: Übernachtung mit Vollpension, inkl. Kursgebühr 80 € Doppel- und Mehrbettzimmer; 88 € Einzelzimmer
Anmeldung: Kloster der Dominikanerinnen Wettenhausen, Olaf Ude (Öffentlichkeitsarbeit / Verwaltung), Tel. 08223-4004-33 E-Mail: olaf.ude@klosterwettenhausen.de
Informationen: Kloster Wettenhausen

2019-10-04 | Herz-Jesu Abend 
Termin: Freitag, 04.10.2019, 18:30 – 21:30 Uhr
Ort: Collegium Maria Immaculata/ Apostolische Schule der Legionäre Christi, Linnerijstraße 25, 53902 Bad Münstereifel
Lassen wir uns von Impulsen, vom Schein der Kerzen, von Musik im Gebet inspirieren und vor allem von Gottes Gegenwart und Seiner barmherzigen Liebe aufbauen und heilen, auch im Sakrament der Versöhnung.
18:30 Uhr Hl. Messe, anschließend Impuls und Imbiss
20:30 – 21:30 Uhr Anbetung
Eine Anmeldung ist nicht erfoderlich.
allgemeine Informationen: Regnum Christi

2019-10-05 | „Alle sind zur Heiligkeit berufen – Heilige, echte Christen zu werden“(Papst Franziskus)
Einkehrtag
Termin: 05.10.2019, 9:00 – 17:00 Uhr
Ort: Foyer Jean Arnolds, Sier 2, B-4850 Moresnet/ Belgien
Leitung: Bischof em. Aloys Jousten
Kosten: € 20,-
Anmeldung: foyer.jeanarnolds@gmail.com 0032 (0)87 78 42 66 (bis spätestens zwei Tage vorher)
Information: Foyer Jean Arnolds, Moresnet

2019-10-05 | Gaudete: Anbetung + Katechese für Jugendliche
Termin: 05.10.2019, 19:30 Uhr
Ort: St. Marien, Kleikstr. 58, 52134 Herzogenrath
Thema: Ablass, Beichte und Gebete – Ist der Himmel käuflich?
Veranstalter: Jugendgruppe Gaudete, St. Gertrud, Herzogenrath
Kontakt: gaudete.st.gertrud@gmail.com
Information: Gaudete

2019-10-05 | Nachtanbetung in der Marienkapelle Aachen
Termin: Samstag, 05.10.2019, 20:00 Uhr – So, 06.10.2019, 8:00 Uhr
Ort: Marienkapelle Aachen-Burtscheid
Mitmachen: Wer gerne eine Stunde besonders gestalten will, möge sich mit
der entsprechenden Idee melden
Dazukommen: Schön, wer definitiv eine oder mehr Stunden zur Anbetung kommt:
die Organisatoren freuen sich über eine entsprechende Mitteilung.
Ansonsten ist jeder herzlich willkommen, einfach spontan hinzuzukommen
Organisation & Infos:
Gebetskreis St. Michael: https://www.gebetskreis-st-michael.de/kontakt/

2019-10-03 | 36 Stunden Anbetung für Berufungen 
Termin: Donnerstag, 03.10.2019, 8:00 Uhr
Ort: Collegium Maria Immaculata/ Apostolische Schule der Legionäre Christi, Linnerijstraße 25, 53902 Bad Münstereifel
Von Donnerstag 8:00 Uhr bis Freitagabend können Mitbeter eine Stunde Anbetung für Berufungen zusagen – vor Ort oder in geistiger Verbundenheit von jedem anderen Ort. Wir bitten Gott um Klarheit über Seinen Ruf und Großzügigkeit in den Herzen junger Menschen. Wir schließen besonders die Schüler der Apostolischen Schule und die Novizen der Legionäre Christi ins Gebet ein.
Für Anbeter vor Ort: www.tinyurl.com/Anbetungsliste
Für Anbeter in aller Welt: www.berufungen.gebetonline.ch
allgemeine Informationen: Regnum Christi

2019-10-03 | Bethanien-Stunde
Anbetungsstunde für Priester und Priesterberufungen
Termin: Donnerstag, 03.10.2019, 19:00 – 20:00 Uhr (wenn möglich, oder zu einer anderen Stunde)
Ort: überall möglich, wo Anbetung stattfindet – oder mit einer Anbetungs-Gemeinschaft online
Information: Freunde von Bethanien

2019-10-03 | Bethanien-Stunde
Anbetungsstunde für Priester und Priesterberufungen
Termin: Donnerstag, 03.10.2019, 19:00 – 20:00 Uhr (wenn möglich, oder zu einer anderen Stunde)
Ort: überall möglich, wo Anbetung stattfindet – oder mit einer Anbetungs-Gemeinschaft online
Information: Freunde von Bethanien

2019-10-03 | Eucharistische Nachtanbetung
Termin: Donnerstag, 03.10.2019, 20:00 Uhr, ab Freitag 4:00 Uhr schließt sich die wöchentliche Anbetung an
Ort: St. Mariä Himmelfahrt Oberstadt, Am Stadtrain 3, 41849 Wassenberg
Information: St. Marien Wassenberg

2019-10-03 | Gaudete on Tour: Wallfahrt nach Kevelaer
Termin: 03.10.2019, 6:15 Uhr – 19:00 Uhr
Ort: mit dem Bus von Herzogenrath nach Kevelaer und zurück
Thema: Glaube bewegt – Vom Wesen des Pilgerns. Die letzten Kilometer nach Kevelaer werden zu Fuß zurückgelegt.
Veranstalter: Jugendgruppe Gaudete, St. Gertrud, Herzogenrath
Kontakt: gaudete.st.gertrud@gmail.com
Information: Gaudete

2019-10-02 | Müttergebet 
Mütter beten vor dem Allerheiligsten für ihre Kinder…
für ihren Ehemann und die ganze Familien…
und erleben, dass Gott für sie da ist!
Termin: Mittwoch, 02.10.2019, 10:00 – 11:30 Uhr
Ort: St. Pantaleon, Am Pantaleonsberg 8, 50676 Köln
Mit zahlreichen Impulsen für das persönliche Gebet und anschließend geselligem Austausch
12.00 Uhr Gelegenheit zur Mitfeier der Hl. Messe
Information: St. Pantaleon Köln

2019-10-02 | Am Herzen Jesu
Eine Schule des inneren Betens mit dem Johannesevangelium
Termin: 02.10.2019, 18:00 Uhr – 06.10.2019, 13:00 Uhr
Ort: Herz-Jesu-Kloster Uedem
Exerzitien im Schweigen mit Vorträgen und Übungen, Referent: P. Markus Vogt CB
Veranstalter: Gemeinschaft der Seligpreisungen
Informationen: Gemeinschaft der Seligpreisungen, Uedem

2019-10-02 | Alpha-Kurs in Aachen beginnt
Die 2. Staffel des beliebten Alpha-Kurses startet:
Termin: ab 2.10, immer mittwochs 18.30 Uhr
Alle Infos: https://alphaaachen.wordpress.com/kurs-infos/

2019-09-27 | MARANATHA – Exerzitien
Jesus lebt – Jesus kommt bald … machen wir uns gemeinsam auf den Weg!
Termin: Freitag, 27.09.2019, 17:00 Uhr – Sonntag, 29.09.2019, 14:00 Uhr
Ort: Pfarrzentrum u. Pfarrkirche St. Simon u. Judas, KarolWojtyla-Platz 1/ Ecke Kirchstraße, 53773 Hennef
Geistliche Leitung: Pfarrer Peter Meyer aus dem Bistum Münster
Elemente: tägliche Hl. Messe, Beichtmöglichkeit, Eucharistische Anbetung, Rosenkranz, Lobpreis, Heilungsgebet, Einzelsegen und mehrere Katecheseeinheiten, gemütliches Zusammensein, evtl. ein Filmabend.
„Diese Tage möchten den Menschen, die den Weg der MARANATHA-Treffen schon mitgehen, die Möglichkeit geben, gemeinsam tiefer in die wahre Wirklichkeit hinein zu wachsen – verbunden mit der Gelegenheit, dass auch mehr Raum zum Austausch, zum weiteren Kennenlernen und für Gemeinschaft möglich ist.
Besonders eingeladen ist auch jeder, der die MARANATHA-Treffen noch nicht kennt, aber seiner wahren Sehnsucht im Herzen nachgehen will, alle Suchenden und Fragenden!
Jeder ist herzlich willkommen!“
Anmeldung: Alexandra und Guido Gröning: alexandragroening@freenet.de, Handy: 0152-28967885
Kosten: 25 € (zwei Mittagsmahlzeiten, Getränke und kleine Snacks am Abend)
Eine Kuchen- oder Nachtischspende, Mithilfe beim Aufbau bzw. Aufräumen vor und nach den Mahlzeiten und das Angebot von privaten Übernachtungsmöglichekiten sind willkommen.
Übernachtungsmöglichkeiten: In der Nähe gibt es einige Hotels und Pensionen, z. B.
Euro Parkhotel, Reutherstr. 1 a-c, Tel. 02242-8760
Hotel Johnel, Frankfurter Str. 152, Tel. 02242-969830
Hotel Stadt Hennef, Wehrstr. 46-48, Tel. 02242-92130
Hotel Marktterassen, Frankfurter Str. 98, Tel. 02242-913370
Pension Weitblick, Weitblick 1, Tel. 02242-9334822
Auf Nachfrage ist eventuell auch eine private Umterbringung möglich.
weitere Informationen: Alexandra und Guido Gröning: alexandragroening@freenet.de, Handy: 0152-28967885

2019-09-28 | Jugend im Dom
Jugendvigil bei der Dreikönigswallfahrt 2019
Termin: 28.09.2019, 21:00 Uhr
Ort: Kölner Dom
Leitung: Diözesanjugendseelsorger Pfr. Tobias Schwaderlapp
Informationen: Jugend im Dom

2019-09-28 | Zeit für die Seele – Einkehrtag 
Termin: Samstag, 28.09.2019, 14:30 – 19:00 Uhr
Ort: Collegium Maria Immaculata/ Apostolische Schule der Legionäre Christi, Linnerijstraße 25, 53902 Bad Münstereifel
14:30 Uhr Beginn, Austausch bei Kaffee und Kuchen, zwei Impulse, Eucharistische Anbetung, Beichtgelegenheit, Hl. Messe
mit P. Francisco Sunderland LC
Information und Anmeldung: Angelika Knauf, Tel: 0221-88043971, Mail: aknauf@arcol.org
allgemeine Informationen: Regnum Christi

2019-09-26 | Kölner Dreikönigswallfahrt
Wir haben seinen Stern gesehen – Unterwegs zum Stern
Termin: 26.09.-29.09.2019
Ort: Kölner Dom
Hl. Messen, Andachten, Wortgottesdienste, Musik, Samstagabend Jugendvigil.
Informationen: Dreikönigswallfahrt 2019

2019-09-26 | HERBSTTAGE Wien (Loretto)
Veranstalter: Loretto-Gemeinschaft
Termin: 26.09.2019 – 29.09.2019
Locations: Wien: St. Florian, Stephansdom, HOME Operngasse
Aus dem Herzen der Kirche heraus und im Vertrauen auf die Gnade Gottes für eine Erneuerung der Kirche beten und wirken. Lobpreis, Workshops, Hl. Messen, Abend der Barmherzigkeit
Kosten: € 55,- – 100,- für die gesamte Veranstaltung, Ermäßigungen
Infos: https://www.herbsttage.wien/programm/

2019-09-25 | Die drei Schritte des Glaubens
Mijo Barada und Team der Augustiner Chorherren
Seit 1983 leitet er Gebetsgruppen und Seminare in vielen Teilen der Welt zur geistlichen Erneuerung in Zusammenarbeit mit den Augustiner Chorherren „Missionare der göttlichen Liebe“.
Termin: 25.09.2019, 18:00 Uhr
Ort: Collegium Maria Immaculata/ Apostolische Schule der Legionäre Christi, Linnerijstraße 25, 53902 Bad Münstereifel
Veranstaltungsreihe MIC – Mittwochs im Collegium
18:00 Uhr Heilige Messe, 18:30 Uhr Vortrag, 20.00 Uhr Abendessen mit gemütlichem Austausch
Der Abend dient zur Glaubenserneuerung und Glaubensvertiefung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Der gesamte Abend ist kostenfrei. Eine Spende ist willkommen.
Weitere Informationen und Anmeldungen beim MIC-Team:
Hedwig Walbröl: 0157-82843654, E-Mail: hhwalbroel@t-online.de
Theresia Böhm: 02443-48256, E-mail: boehmtheresia@t-online.de
allgemeine Informationen: Regnum Christi

2019-09-24 | Tag der Barmherzigkeit
„Kommt alle zu mir, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch Ruhe verschaffen!“ (Mt 11,28)
Termin: Dienstag, 24.09.2019, 12:00 Uhr
Ort: St. Johann Baptist, Johannesplatz 1, 47805 Krefeld
12:00 Uhr Angelus
13:00-17:00 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfarrer Peter Kremer
15:00 Uhr Barmherzigkeits-Rosenkranz
16:45 Uhr Rosenkranz
17:45 Uhr Eucharistischer Einzelsegen
18:00 Uhr Hl. Messe
Informationen: Maria Frieden Krefeld

2019-09-21 | Marsch für das Leben, Berlin
Kundgebung und Marsch für das Leben
Termin: 21.09.2019, ab 13:00 Uhr
Ort: Berlin
Informationen: ALfA-Lebensrecht für AlleJugend-ALfAMarsch für das Leben

2019-09-21 | ALPHA CONNECT
Ein Netzwerktreffen für ALPHA-Leiter und -Teamer. Für die Region Rheinland, Köln und darüberhinaus.
Termin: Samstag, 21.09.2019, 12:30 – 16:30 Uhr, mit Imbiss und Café
Ort: Köln City Church, Waltherstraße 49-51, 51069 Köln
Gemeinsam wollen wir uns über Erfahrungen, Highlights und Herausforderungen austauschen und vernetzen.
Informationen und Anmeldung: Alphakurs.de/ Schulungstermine

2019-09-21 | „Maria, Mutter von Deutschland“ – Tageswallfahrt zum Marien-Wallfahrtsort Marpingen
Termin: Samstag, 21.09.2019
PKW-Mitfahrt nach Henri-Chapelle
8:00 Uhr Hl. Messe in Henri-Chapelle mit Rektor em. Heinz Wey
8:45 Uhr gemeinsame Busfahrt nach Marpingen
12:00 Uhr Eucharistische Anbetung
13:30 Uhr Mittagsimbiss im Besucherzentrum
14:30 Uhr Kreuzweg und Gebet an der Gnadenquelle
16:15 Uhr Rosenkranzandacht in der Härtelwald-Kapelle
17:30 Uhr Heimfahrt
Bitte besonderes Programm anfordern!
Informationen: Medjugorje Gebetsgruppen und -Freunde

2019-09-21 | Anbetungsstunde in St. Konrad, Neuss
Termin: Samstag, 21.09.2019, 17:30 Uhr
Ort: St. Konrad, Konradstraße 33, 41468 Neuss-Gnadental
Eucharistische Anbetung, Rosenkranz, Beichtgelegenheit, Hl. Messe
Informationen: Hans-Peter Hansen, 02131-103344

2019-09-21 | Nachtanbetung in der Marienkapelle Aachen
Termin: Samstag, 05.10.2019, 20:00 Uhr – So, 06.10.2019, 8:00 Uhr
Ort: Marienkapelle Aachen-Burtscheid
Mitmachen: Wer gerne eine Stunde besonders gestalten will, möge sich mit
der entsprechenden Idee melden
Dazukommen: Schön, wer definitiv eine oder mehr Stunden zur Anbetung kommt:
die Organisatoren freuen sich über eine entsprechende Mitteilung.
Ansonsten ist jeder herzlich willkommen, einfach spontan hinzuzukommen
Organisation & Infos:
Gebetskreis St. Michael: https://www.gebetskreis-st-michael.de/kontakt/

2019-09-20 | Pro Life Impact Congress Berlin
Vorträge, Diskussionen, Pro Life Party, Kundgebung, Marsch für das Leben
Termin: 20.-21.09.2019
Ort: Berlin
Veranstalter: Aktion Lebensrecht für alle, Jugend für das Leben
Anmeldung: info@alfa.ev.de
Informationen: ALfA-Lebensrecht für AlleJugend-ALfAMarsch für das Leben

2019-09-20 | Bausteine geistlichen Lebens
Termin: Freitag, 20.09.2019, 16:00 Uhr – Sonntag, 22.10.2019, 13:00 Uhr
Ort: Abtei Mariendonk, Niederfeld 11, 47929 Grefrath
In diesem Seminar soll es weniger um das geistliche Leben an sich als um seine Voraussetzungen gehen, die zugleich die Voraussetzungen jedes bewußten Lebens sind. Von der philosophischen und theologischen Tradition, vor allem aber von der Bibel ausgehend wollen wir uns mit Themen wie Nüchternheit, Ordnung, Zeit, Lesen und Umgang mit den Gedanken beschäftigen.
Seminargebühr: 55 €, Unterkunft und Verpflegung extra
Information und Anmeldung: Abtei Mariendonk

2019-09-17 | Alpha-Kurs in Eschweiler beginnt
Die 2. Staffel des beliebten Alpha-Kurses startet:
Termin: Start ab 17.09. um 19.00 Uhr
Alle Infos: https://www.alpha-eschweiler.de/

2019-09-15 | Krankenandacht
Heilige Messe und Gebet mit Kranken und Notleidenden
Termin: 15.09.2019, Hl. Messe 10:30 Uhr, Krankengebet 13:00 – 16:30 Uhr
Ort: Pfarrkirche Gilsdorf, Luxemburg
Veranstalter: Katholische Charismarische Erneuerung, Pfr. Albert Franck
Informationen: Herberge Gottes

2019-09-15 | Danke Maria!
„Jetzt ist die Zeit zu handeln“ – Ja, jetzt ist es an der Zeit, der Mutter der Kirche, der Schmerzensmutter „danke“ zu sagen!
Termin: 15.09.2019, 18:00 Uhr
Ort: Hauptportal des Kölner Domes
Du bist froh und dankbar für das Vorbild Mariens und willst der Gottesmutter danken? Komm am 15. September 2019, dem Gedenktag der Schmerzensmutter um 18 Uhr nach Köln zur Gottesmutter im Hauptportal des Domes, um Maria mit Blumen und Gebet Danke zu sagen!
Wir beten gemeinsam den Engel des Herrn, das Magnificat und singen das Salve Regina. Dabei legt jede Frau und jedes Mädchen einen Blumengruß vor die Muttergottesstatueund sagt ihr so öffentlich danke.
Wir bitten um verbindliche Zusagen an: kontakt@initiative-pontifex.de oder eine kurze SMS/ Whatsappnachrichtam 0160-99401427.
Wer mitmachen will, aber nicht nach Köln kommen kann, kann gerne zuhause mitbeten und der Gottesmutter Blumen schenken. Mach davon ein Bild und poste es mit #DankeMaria!
Veranstalter: Initiative Pontifex
Informationen: Initiative Pontifex

2019-09-14 | Gebetstag zu Ehren der Frau aller Völker
Termin: Samstag, 14.09.2019, 8:30 – 17:30 Uhr
Location: Mitsubishi Electric Halle in Düsseldorf.
Infos: https://www.de-vrouwe.info/de/gebetstage
Werbefilm: https://youtu.be/aLLw4rAteT8
Busse zum Gebetstag: https://www.de-vrouwe.info/images/stories/pdf/2019_busse.pdf
Busse über Eifel & Aachen (20 €): Kontakt Hedi Jansen, Tel. 02472/1799
Bus-Abfahrt Aachen: AC-Hbf: 7.00 Uhr, AC-Waldfriedhof: 7.30 Uhr (Stand 30.8.19)

2019-09-14 | Lobpreisworkshop
mit der Immanuel-Lobpreiswerkstatt
Termin: Samstag, 14.09.2019, 10:00 – 18:00 Uhr
Ort: Pfarrheim St. Josef, Hubertusstraße 32, 50389 Wesseling
„Lobpreis ist nicht nur eine spezielle Form des Gottesdienstes, sondern vor allem eine Haltung, die man sich zu eigen macht: Gott in den Mittelpunkt zu stellen.
Am Workshop-Tag werden wir von erfahrenen Lobpreisleitern der Gemeinschaft Immanuel Ravensburg mit hineingenommen, was Lobpreis als Lebenstil ausmacht und wie eine musikalische Umsetzung ganz praktisch gelingen kann.“
Die Teilnahme ist kostenfrei. In der Mittagspause gibt es die Möglichkeit, in der Umgebung zu essen.
Anmeldung: sebastianroth@t-online.de
Information: Lobpreiswerkstatt
weitere Informationen: Gemeinschaft Immanuel

2019-09-12 | Novene zum Fest Kreuzerhöhung: Gebetstag um Heilung – Heilung an Seele und Leib, Heilung der Familien und der Familiengeschichte 
Mit Rektor em. Heinz Wey
Termin: Donnerstag, 12.09.2019, 10:30 Uhr
Ort: Wallfahrtskirche, Place Arnold Franck 1, B-4850 Moresnet- Chapelle
10:30 Uhr Kreuzweg über den Kalvarienberg
11:30 Uhr Eucharistische Anbetung und Beichtgelegenheit
12:30 Uhr Mittagspause
14:30 Uhr Feier der Krankensalbung, Barmherzigkeitsrosenkranz
16:00 Uhr Kaffeepause
Medjugorje-Gebetsabend: 17:15h-18:45 Uhr Rosenkranzpsalter und Beichtgelegenheit
19:00 Uhr Eucharistiefeier zur Heilung der Familien und Familiengeschichte
20:00-20:30 Uhr Eucharistische Anbetung, Kreuzverehrung, Sakramentaler Segen
Informationen: Medjugorje Gebetsgruppen und -Freunde

2019-09-08 | Barmherzigkeitsstunde 
Termin: Sonntag, 08.09.2019, 15:00 – 16:00 Uhr
Ort: St.St. Johann Baptist, St. Johannes Straße 203, 41849 Wassenberg-Myhl
Eucharistische Anbetung gestaltet mit Musik und ausgewählten Texten, im Anschluss Lobpreis; jeden 2. Sonntag im Monat.
Information: St. Marien Wassenberg

2019-09-07 | Christus – lebendiges Brot vom Himmel. Eucharistische Wunder 
Vortrag von Michael Hesemann
Termin: Samstag, 07.09.2019, 17:30 Uhr
Ort: Wallfahrtskirche/ Pilgerhaus, Place Arnold Franck 1, B-4850 Moresnet- Chapelle
17:30 Uhr Rosenkranz
18:00 Uhr Heilige Messe
19:15 Uhr Vortrag
Informationen: Medjugorje Gebetsgruppen und -Freunde

2019-09-07 | Unterscheidung der Geister – Unterscheidung im Geist
Einkehrtag nach Ignatius von Loyola
Termin: 07.09.2019, 9:00 – 16:00 Uhr
Ort: Foyer Jean Arno lds, Sier 2, B-4850 Moresnet/ Belgien
Leitung: Sr. Waltraud
Veranstalter: Foyer Jean Arnolds
Kosten: € 20,-
Anmeldung: foyer.jeanarnolds@gmail.com 0032 (0)87 78 42 66 (bis spätestens zwei Tage vorher)
Information: Foyer Jean Arnolds, Moresnet

2019-09-07 | Gaudete: Anbetung + Katechese für Jugendliche
Termin: 07.09.2019, 19:30 Uhr
Ort: St. Marien, Kleikstr. 58, 52134 Herzogenrath
Thema: Ite missa est. – Was die Heilige Messe bedeutet.
Veranstalter: Jugendgruppe Gaudete, St. Gertrud, Herzogenrath
Kontakt: gaudete.st.gertrud@gmail.com
Informationen: Gaudete

2019-09-05 | Bethanien-Stunde
Anbetungsstunde für Priester und Priesterberufungen
Termin: Donnerstag, 05.09.2019, 19:00 – 20:00 Uhr (wenn möglich, oder zu einer anderen Stunde)
Ort: überall möglich, wo Anbetung stattfindet – oder mit einer Anbetungs-Gemeinschaft online
Information: Freunde von Bethanien

2019-09-05 | Eucharistische Nachtanbetung
Termin: Donnerstag, 05.09.2019, 20:00 Uhr, ab Freitag 4:00 Uhr schließt sich die wöchentliche Anbetung an
Ort: St. Mariä Himmelfahrt Oberstadt, Am Stadtrain 3, 41849 Wassenberg
Information: St. Marien Wassenberg

2019-09-02 | Fatima-Gebetsabend in den Anliegen unserer Lieben Frau vom Rosenkranz
„Am Ende wird mein Unbeflecktes Herz triumphieren…“
Termin: Montag, 02.09.2019, 17:30 Uhr
Ort: St. Johann Baptist, Johannesplatz 1, 47805 Krefeld
17:30 Uhr Fatima Andacht
19:00 Uhr Hl. Messe
Abschluss mit kleiner Lichterprozession in der Kirche
mit Gastpriester Kaplan Ebbo Ebbing und Pfarrer Joachim Schwarzmüller,
Beichtgelegenheit ist gegeben.
Information: Weinbergsbitte
weitere Informationen: Maria Frieden Krefeld

2019-08-29 | Nacht der Lichter in Ophoven
Termin: Donnerstag, 29.08.2019, 20:00 – 23:00 Uhr
Ort: SSt. Mariä Himmelfahrt, Marienstraße 29, 41849 Wassenberg-Ophoven
Eucharistische Anbetung, Beichte, stimmungsvoller Lobpreis mit Impulsen bei Kerzenschein
Informationen: Pfarrei St. Marien, Wassenberg

September

2019-08-24 | Anbetungsstunde in St. Konrad, Neuss
Termin: Samstag, 24.08.2019, 17:30 Uhr
Ort: St. Konrad, Konradstraße 33, 41468 Neuss-Gnadental
Eucharistische Anbetung, Rosenkranz, Beichtgelegenheit, Hl. Messe
Informationen: Hans-Peter Hansen, 02131-103344

SEPTEMBER

2019-09-04 | Müttergebet 
Mütter beten vor dem Allerheiligsten für ihre Kinder…
für ihren Ehemann und die ganze Familien…
und erleben, dass Gott für sie da ist!
Termin: Mittwoch, 04.09.2019, 10:00 – 11:30 Uhr
Ort: St. Pantaleon, Am Pantaleonsberg 8, 50676 Köln
Mit zahlreichen Impulsen für das persönliche Gebet und anschließend geselligem Austausch
12.00 Uhr Gelegenheit zur Mitfeier der Hl. Messe
Information: St. Pantaleon Köln

2019-08-17 | Nightfever Aachen
Termin: 17.08.2019, ab 18:30 Uhr
Ort: St. Foillan, Münsterplatz, 52062 Aachen
Die Kernidee von Nightfever ist, Menschen von der Straße in die Kirche einzuladen – vor das Allerheiligste, in die Begegnung mit Gott. Jedes Nightfever-Treffen beginnt mit einer Heiligen Messe und einem Gebet des Teams für die Besucher des Abends. Im Anschluss daran wird das Allerheiligste zur Anbetung ausgesetzt. Die Anbetung wird begleitet von meditativer Musik. Zudem stehen mehrere Priester zur Beichte bereit. Alle sind eingeladen, eine Kerze anzünden, ein Gebetsanliegen aufzuschreiben, sich einen Bibelvers ziehen oder „einfach nur“ zu verweilen in der Gegenwart Gottes. Das Nightfever-Team geht vor der Kirche aktiv auf Passanten zu und heißt sie willkommen. Zum Abschluss wird gegen 23:30 Uhr gemeinsam die Komplet gebetet.
Information: Nightfever Aachen

2019-08-17 | Einkehrtag im Noviziat: Evangelische Räte in der Welt gelebt (für Erwachsene)
Termin: 17.08.2019, 10:00 Uhr
Ort: Noviziat der Legionäre Christi, Emmertinger Str. 12, 84524 Neuötting-Alzgern
„Die Ordensleute legen die Profess der Evangelischen Räte ab. Aber auch der Laie lebt dem Evangelium gemäß in der Welt. Wie sich das gestaltet, wollen wir uns näher ansehen.
Tagesgestaltung: Begrüßung mit Austausch bei Kaffee/Kuchen; Impulse/ Meditationen, Eucharistische Anbetung und Rosenkranz, Beichtgelegenheit,v ca. 17 Uhr Hl. Messe.
Bitte mitbringen: Schreibmaterial
Kosten: keine, Spendenbasis, Spendenbescheinigung möglich.
Kontakt: Andrea Borgloh, Tel: +49 8671 5078225, Mail: aborgloh@arcol.org
allgemeine Informationen: Regnum Christi

2019-08-15 | 38. Fatima Schiffsprozessin auf dem Bodensee
für ein christliches Europa am Hochfest Mariä Himmelfahrt
Termin: Donnerstag, 15.08.2019
Ort: Gebetsstätte „Maria vom Sieg“, Kirchstraße 18, 88145 Wigratzbad
Möglichkeiten zur Hl. Messen in der Sühnekirche in Wigratzbad:
7:00 Uhr, 9:30 Uhr, 11:00 Uhr, 13:30 Uhr
15:00 Uhr Rosenkranz mit Betrachtungen vor dem Allerheiligsten
16:00 Uhr Pontifikalamt mit Weihbischof Anton Losinger, Bistum Augsburg
18:00 Uhr Bustransfer zu den Häfen Bregenz und Lindau
20:00 Uhr Fatima-Schiffsprozession mit Weihe Europas an das Unbefleckte Herz Mariens und Sakramentalem Segen über die Länder Europas
Jugendschiff „Alpenstadt Bludenz“
für Jugendliche/ junge Erwachsene zwischen 13 und 35 Jahren, Abfahrt in Bregenz
Begleitung: Pater Johann Fenninger FSO, Kloster Thalbach, Bregenz
Musikgruppe: Projektlobpreisband
Anmeldung: Gebetsstätte Wigratzbad, Tel. 08385-9207-0, Mail: info@gebetsstaette.de
Kosten: Bustransfer (Fahrkarte im Bus erhältlich) 7,50 €/ 4 € – Fahrpreis Schiff 15 €/ 17 CHF
Informationen: Fatima-Schiffsprozession

2019-08-12 | Living on a prayer – für Mädchen (14-17 Jahren)
Termin: Montag, 12.08.2019 – Donnerstag, 22.08.2019
Ort: Kastela, 21214 Split, Kroatien
„Komm mit und erfahre, was Beziehung mit Gott wirklich heißt. Dieses Camp ist eine Mischung aus Abenteuer mit Gott bei drei Tagen Exerzitien im Kloster in Bochum Stiepel und dem Abenteuer Gemeinschaft am Strand in Kroatien. Dort werden wir schwimmen, die Stadt erkunden, schnorcheln und vieles mehr. In diesen 10 Tagen darfst du entdecken, dass Gebet nicht alles ist, aber ohne Gebet ist alles nichts.“ (aus der Ankündigung des Veranstalters)
Geistliche Leitung: Bernadette von Ballestrem
Kosten: 295 € (ohne Flug)
Kontakt: Anna Ballestrem, Tel: 0176-57808699, Mail: aballestrem@arcol.org
Informationen: Regnum Christi

2019-08-11 | Barmherzigkeitsstunde 
Termin: Sonntag, 11.08.2019, 15:00 – 16:00 Uhr
Ort: St.St. Johann Baptist, St. Johannes Straße 203, 41849 Wassenberg-Myhl
Eucharistische Anbetung gestaltet mit Musik und ausgewählten Texten, im Anschluss Lobpreis; jeden 2. Sonntag im Monat.
Information: St. Marien Wassenberg

2019-08-07 | Internationales Prayerfestival 2019
FIAT – mir geschehe, wie Du gesagt!
Termin: Mittwoch, 07.08.2019 , 17:00 Uhr – Samstag, 10.08.2019, 14:00 Uhr
Ort: Gebetsstätte Marienfried, Marienfriedstrasse 62, 89284 Pfaffenhofen a.d. Roth
„Unser eigener Glaube ist uns fremd geworden. Wir wissen inzwischen oft nicht mehr an wen und was wir glauben sollen. Wie geht Glauben heute?
Dieses Festival bietet euch die Möglichkeit, euren Glauben zu erforschen, zu hinterfragen und euch letztendlich für Gott zu entscheiden.
Gott lädt Dich ein! Nimmst Du die Einladung an?
Hab Mut und sag ja! Gib dein FIAT!
➢ Mach dich auf den Weg!
➢ Sei Teil einer lebendigen Gemeinschaft!
➢ Erlebe eine einmalige Zeit!
➢ Gib deinem Leben Sinn!
➢ Sei offen für Sein Wort!
➢ Begegne Gott!
Das Programm ist ein toller Mix aus Glaube, Gemeinschaft und Freizeit.
Richtiges Festivalfeeling, ein mitreißendes geistliches Programm und besonders Deine ganz persönliche Begegnung mit Jesus machen es zu einem unvergesslichen Sommerevent, das Dein Leben verändern kann!“
Veranstalter: Jugend 2000
Zielgruppe: alle zwischen 16 und 35 Jahren und Familien. Kinderbetreuung ab 3 Jahren zu bestimmten Zeiten möglich. (Vom 25.-31.10. gibt es ein Prayerfestival speziell für Familien)
Unterkunft: in eigenen Zelten oder Großzelten
Kosten: auf Spendenbasis (Richtpreis 20 € pro Tag), Verpflegung inclusive
Anreise aus NRW: mit dem Bus, Abfahrt Essen und Köln, Fahrtkosten ca. 65 €; weitere Infos und Anmeldung unter: j2000nrw@web.de
Anmeldung IPF: anmeldung@prayerfestival.org
Informationen: IPF

2019-08-06 | Rittercamp für Jungen (12-15 Jahre)
Termin: Dienstag, 06.08.2019 – Sonntag, 11.08.2019
Ort: Hof der Familie Stinglmayr, Hallwang 2, 4653 Eberstalzell, Österreich
„Erlebe einen unvergesslichen Sommer als Ritter und erobere mit deinem Team den Schatz der alten Burg. Bei Geländespielen, dem Ausflug zum Traunsee, Erlebnisbad und Kartfahren kannst Du die ritterlichen Tugenden unter Beweis stellen und den Glauben bei Gebet, Messe und echter Freundschaft vertiefen.“ (aus der Ankündigung des Veranstalters)
Geistliche Leitung: P. Martin Baranowski LC
Kosten: 160 €
Kontakt: Anna Ballestrem, Tel: 0176-57808699, Mail: aballestrem@arcol.org
Informationen: Regnum Christi

2019-08-06 | Discoverycamp für Jungen (12-15 Jahre)
Termin: Dienstag, 06.08.2019 – Sonntag, 11.08.2019
Ort: Jugend- und Schullandheim, Basislager Altmummen, Gschwend 1, 87509 Immenstadt
„Weißt Du, dass der Glaube ein echtes Abenteuer ist? Auf diesem Camp kannst Du es erleben: Raften, Schwimmen, Beachvolley, Skyline-Park und eine intensive Auseinandersetzung mit Fragen des Glaubens warten auf Dich. Besonders geeignet für Jungs im Firmalter.“ (aus der Ankündigung des Veranstalters)
Geistliche Leitung: P. Raphael Ballestrem LC
Kosten: 190 €
Kontakt: Anna Ballestrem, Tel: 0176-57808699, Mail: aballestrem@arcol.org
Informationen: Regnum Christi

2019-08-06 | VIP-Camp für Mädchen (11-13 Jahre)
Termin: Dienstag, 06.08.2019 – Sonntag, 11.08.2019
Ort: Amtshaus Vorderburg, Amtshausstraße 19, 87549 Vorderburg-Großdorf
„In Gottes Augen bist du eine VIP: Entdecke, warum du einzigartig und wertvoll bist. Auf dich wartet ein „meet and great“ in der VIP-Lounge, Wasserskifahren, ein Promidinner und Ausflug in den Kletterwald, sowie eine nächtliche Fahrt auf der Sommerrodelbahn.“ (aus der Ankündigung des Veranstalters)
Geistliche Leitung: Bernadette von Ballestrem
Kosten: 195 €
Kontakt: Anna Ballestrem, Tel: 0176-57808699, Mail: aballestrem@arcol.org
Informationen: Regnum Christi

2019-08-05 | Fatima-Gebetsabend in den Anliegen unserer Lieben Frau vom Rosenkranz
„Am Ende wird mein Unbeflecktes Herz triumphieren…“
Termin: Montag, 05.08.2019, 17:30 Uhr
Ort: St. Johann Baptist, Johannesplatz 1, 47805 Krefeld
17:30 Uhr Fatima Andacht
19:00 Uhr Hl. Messe
Abschluss mit kleiner Lichterprozession in der Kirche
mit Gastpriester Pastor Hans Schmeinck und Pfarrer Joachim Schwarzmüller,
Beichtgelegenheit ist gegeben.
Information: Weinbergsbitte
weitere Informationen: Maria Frieden Krefeld

2019-08-05 | „Auf die Niedrigkeit Seiner Magd hat Er geschaut“ – Fußwallfahrt von Aachen nach Moresnet-Chapelle
Termin: Montag, 05.08.2019, Weihetag der Kirche Santa Maria Maggiore in Rom/ Fest „Maria Schnee“ („Geburtstag der Gottesmutter“)
16:00 Uhr Beginn am Parkplatz „Karlshöhe“, Aachen (Nähe Waldschenke, Lütticherstraße, oberer Parkplatz im Wald)
für Nichtfußpilger: 17:30 Uhr Rosenkranz in der Gnadenkapelle in Moresnet-Chapelle (Place Arnold Franck 1, 4850 Moresnet-Chapelle, Belgien)
für alle: 18:00 Uhr Marienandacht in der Gnadenkapelle
18:30 Uhr Pause
19:00 Uhr Eucharistiefeier mit anschließender Eucharistischer Anbetung und Sakramentalem Segen
anschließend kurzer Gebetsgang über den Kreuzweg
20:30 Uhr Heimweg.
Mitfahrgelegenheit aus dem Raum Mönchengladbach besteht. Bitte melden bei: Irmgard Asbrand, Tel.: 02161-2700183.
Informationen: 0173-8950149, Medjugorje Gebetsgruppen und -Freunde

2019-08-01 | Forum Altötting 
Termin: Donnerstag, 01.08.2019 – Sonntag, 04.08.2019
Ort: Kapellplatz, 84503 Altötting
Veranstalter: Gemeinschaft Emmanuel
Informationen: Forum Altötting

2019-08-01 | 36 Stunden Anbetung für Berufungen 
Termin: Donnerstag, 01.08.2019, 8:00 Uhr
Ort: Collegium Maria Immaculata/ Apostolische Schule der Legionäre Christi, Linnerijstraße 25, 53902 Bad Münstereifel
Von Donnerstag 8:00 Uhr bis Freitagabend können Mitbeter eine Stunde Anbetung für Berufungen zusagen – vor Ort oder in geistiger Verbundenheit von jedem anderen Ort. Wir bitten Gott um Klarheit über Seinen Ruf und Großzügigkeit in den Herzen junger Menschen. Wir schließen besonders die Schüler der Apostolischen Schule und die Novizen der Legionäre Christi ins Gebet ein.
Für Anbeter vor Ort: www.tinyurl.com/Anbetungsliste
Für Anbeter in aller Welt: www.berufungen.gebetonline.ch
allgemeine Informationen: Regnum Christi

2019-08-02 | Herz-Jesu Abend 
Termin: Freitag, 02.08.2019, 18:30 – 21:30 Uhr
Ort: Collegium Maria Immaculata/ Apostolische Schule der Legionäre Christi, Linnerijstraße 25, 53902 Bad Münstereifel
Lassen wir uns von Impulsen, vom Schein der Kerzen, von Musik im Gebet inspirieren und vor allem von Gottes Gegenwart und Seiner barmherzigen Liebe aufbauen und heilen, auch im Sakrament der Versöhnung.
18:30 Uhr Hl. Messe, anschließend Impuls und Imbiss
20:30 – 21:30 Uhr Anbetung
Eine Anmeldung ist nicht erfoderlich.
allgemeine Informationen: Regnum Christi

2019-07-31 | „Herr, was soll ich tun?“ – Exerzitien für Mädchen und junge Frauen
Entscheidung – Beruf – Berufung
Termin: Mittwoch, 31.07.2019 – Sonntag, 04.08.2019
Ort: Karmel, Mayerling 3, 2534 Mayerling, Österreich
Leiter: Pater Florian Mayrhofer OCist
Kontakt: p.florianmaria@stift-heiligenkreuz.at
Kosten: 100 € all inclusive
Informationen: Stift Heiligenkreuz

2019-07-30 | Abenteuercamp für Jungen (11-16 Jahre)
Termin: Dienstag, 30.07.2019 – Sonntag, 04.08.2019
Ort: Amtshaus Vorderburg, Amtshausstraße 19, 87549 Vorderburg-Großdorf
„Das Abenteuer ruft Dich diesen Sommer ins Allgäu. Schwimmen, Klettern, Berge, Geländespiel sind nur einige der Hightlights, die Dich erwarten. Thema sind die Abenteuer des Glaubens, von denen die Bibel berichtet und die zum eigenen Glaubensweg ermutigen.“ (aus der Ankündigung des Veranstalters)
Geistliche Leitung: P. Martin Baranowski LC
Kosten: 190 €
Kontakt: Anna Ballestrem, Tel: 0176-57808699, Mail: aballestrem@arcol.org
Informationen: Regnum Christi

2019-07-29 | Taizé-Gebet in St. Foillan, Aachen
„Jubelt und freut Euch über den Herrn!“ (Joel 2,21)
Termin: Montag, 29.07.2019, 19:15 – 20:30 Uhr
Ort: St. Foillan, Ursulinerstraße 1, 52062 Aachen
Wir treffen uns regelmäßig alle 14 Tage montags um 19:15 Uhr (nach der Abendmesse, die um 18:30 Uhr beginnt), um wie in Taizé gemeinsam zu beten, zu singen und still zu sein. Jeder ist herzlich eingeladen!
Informationen: Taizé-Gebet in St. Foillan

2019-07-28 | Apollinaris-Wallfahrt nach Remagen
Termin: Sonnstag, 28.07.2019
Ort: St. Apollinaris, Apollinarisberg 4, 53424 Remagen
Programm vor Ort: 15:00 Uhr Pilgerandacht, davor und danach Einzelsegnung mit dem Hauptreliquiar des hl. Apollinaris. Vor und nach der Pilgerandacht Empfang im Kloster mit Kaffee und Kuchen.
18:00 Uhr Hl. Messe,
danach Ausklang und Abendimbiss im Klostergarten,
Rückfahrt ca. 20:15 Uhr.
Bus aus dem Raum Eifel/ Aachen, bitte zeitnah genaues Info anfordern.
Informationen: 0173-8950149, Medjugorje Gebetsgruppen und -Freunde

2019-07-28 | Erlebniscamp für Jungen (11-16 Jahre)
Termin: Sonntag, 28.07.2019 – Sonntag, 04.08.2019
Ort: Collegium Maria Immaculata, Linnerijstr. 25, 53902 Bad Münstereifel
„Lebe eine Woche beim Sommerkurs der Apostolischen Schule mit. Nimm teil an einer Gemeinschaft, in der die Nächstenliebe und die Freundschaft zu Jesus an erster Stelle stehen. Als besonderes Highlight erwarten uns drei Kartfahrten auf der Michael Schumacher Bahn.“ (aus der Ankündigung des Veranstalters)
Geistliche Leitung: P. Karl Maurer LC
Kosten: 165 €
Kontakt: Anna Ballestrem, Tel: 0176-57808699, Mail: aballestrem@arcol.org
Informationen: Regnum Christi

2019-07-27 | Anbetungsstunde in St. Konrad, Neuss
Termin: Samstag, 27.07.2019, 17:30 Uhr
Ort: St. Konrad, Konradstraße 33, 41468 Neuss-Gnadental
Eucharistische Anbetung, Rosenkranz, Beichtgelegenheit, Hl. Messe
Informationen: Hans-Peter Hansen, 02131-103344

2019-07-27 | Genesis 17,1 und 17,2
„Als Abram neunundneunzig Jahre alt war, erschien ihm der Herr und sprach zu ihm: Ich bin Gott, der Allmächtige. Geh deinen Weg vor mir, und sei rechtschaffen! Ich will einen Bund stiften zwischen mir und dir und dich sehr zahlreich machen.“
Termin: Samstag, 27.07.2019, 9:00 Uhr – Sonntag, 28.07.2019
Ort: Gebetsstätte „Maria vom Sieg“, Kirchstraße 18, 88145 Wigratzbad
Leitung: Pfarrer Markus Prim
Anmeldung: Tel. 08385-9207-0; Kurs-Nr. 07-2
Kosten: ab 77 € p. P. im DZ bzw. 20 € Kursgebühr p. P.
allgemeine Informationen: Gebetsstätte Wigratzbad

2019-07-26 | Einkehrabend in der Spiritualität des Regnum Christi 
Termin: Freitag, 26.07.2019, 18:30 Uhr
Ort: Collegium Maria Immaculata/ Apostolische Schule der Legionäre Christi, Linnerijstraße 25, 53902 Bad Münstereifel
Für Mitglieder des Regnum Christi und Interessierte
18:30 Uhr zwei geistliche Impulse, Anbetung
20:45 Hl. Messe, danach Austausch
Information: Theresia Böhm, Tel: 02443-48256, Mail: boehmtheresia@t-online.de
allgemeine Informationen: Regnum Christi

2019-07-25 | Ikonen – Fenster zur Ewigkeit
kostenfreier Vortrag
Termin: Donnerstag, 25.07.2019, 17:00 Uhr
Ort: Gebetsstätte „Maria vom Sieg“, Kirchstraße 18, 88145 Wigratzbad
Leitung: Pater Karl Pemsl
Reservierung ist nicht erforderlich.
allgemeine Informationen: Gebetsstätte Wigratzbad

2019-07-21 | Gig – God is good – Festival 
Celebrate your faith! Coole Konzerte – musikalische Anbetung – internationale Gemeinschaft
Termin: Sonntag, 21.07.2019, 16:00 Uhr
Ort: Siegen/ Erfahrungsfeld, Klaus-Hoppmann Weg 1, 57072 Siegen
Mit: I AM, Dominik Herberhold, Franziskaner der Erneuerung, Fusion, Joe Melendrez, Mike Mangiane, Peter Flache & Band, Philippa Kindsky & Band
„Das Gigfestival ist ein katholisches Musikfestival, das vor allem den jungen Menschen, die Freude und Schönheit am Glauben und der Kirche vermitteln möchte. Gig steht für “Gott ist Gut” und Livemusik und hier wird beides miteinander verbunden. Die Musik soll mit Leichtigkeit und einer ausgelassenen Stimmung deutlich machen, dass Gott wirklich gut ist und jeden von uns liebt.
Der ultimative Star und Mittelpunkt des Gigfestivals ist und bleibt Jesus in der heiligen Eucharistie. Der Höhepunkt jeden Konzertes ist die Anbetung und Lichterprozession in die Kirche.“ (aus der Ankündigung des Veranstalters)
Veranstalter: Ostwind
Information: Gig-Festival

2019-07-20 | Glaubenswissen: Wie beichte ich richtig? (für Erwachsene)
Termin: 20.07.2019, 10:00 Uhr
Ort: Noviziat der Legionäre Christi, Emmertinger Str. 12, 84524 Neuötting-Alzgern
Um gut zu beichten muss man sich gut vorbereiten. Die 5 Schritte für eine gute Beichte sind: Besinnen, Bereuen, Bessern, Bekennen und Büßen.
Tagesablauf: 10:00 Uhr Begrüßung, vier Fortbildungseinheiten, gemeinsames Mittagessen, Kaffeepausen, ca. 16:45 Uhr Abschluss.
Möglichkeit zur Teilnahme an der Hl. Messe gegen 17.00 Uhr.
Bitte mitbringen: Bibel, Schreibzeug, Notizheft, Freunde und Bekannte.
Geistliche Leitung: P. Konstantin Ballestrem LC
Anmeldung: erforderlich.
Zur Deckung der Tagungskosten sind Spenden willkommen.
Kontakt: Andrea Borgloh, Tel: +49 8671 5078225, Mail: aborgloh@arcol.org
allgemeine Informationen: Regnum Christi

2019-07-19 | Das Schweißtuch von Manopello und das Schweißtuch von Orviedo 
Vortrag von Prof. A. Müller
Termin: Freitag, 19.07.2019, 9:30 – 11:00 Uhr
Ort: Kloster Mariae Heimsuchung, Mutterhaus der Franziskus-Schwestern, Jungfernweg 1, 47799 Krefeld
Information: Franziskus-Schwestern Krefeld

2019-07-18 | „Herr, was soll ich tun?“ – Exerzitien für Burschen und junge Männer
Entscheidung – Beruf – Berufung
Termin: Donnerstag, 18.07.2019 – Sonntag, 21.07.2019
Ort: Stift Heiligenkreuz, Otto-von-Freising-Platz 3, 2532 Heiligenkreuz, Österreich
Leiter: Pater Johannes Paul Chavanne OCist
Kontakt: johannespaul@stift-heiligenkreuz.at
Kosten: 120 € all inclusive
Informationen: Stift Heiligenkreuz

2019-07-18 | „Herr, was soll ich tun?“ – Exerzitien für Burschen und junge Männer
Entscheidung – Beruf – Berufung
Termin: Donnerstag, 18.07.2019 – Sonntag, 21.07.2019
Ort: Stift Heiligenkreuz, Otto-von-Freising-Platz 3, 2532 Heiligenkreuz, Österreich
Leiter: Pater Johannes Paul Chavanne OCist
Kontakt: johannespaul@stift-heiligenkreuz.at
Kosten: 120 € all inclusive
Informationen: Stift Heiligenkreuz

2019-07-17 | Weil jedes Leben kostbar ist – von der Zeugung bis zum natürlichen Tod
Martin Lohmann ist katholischer Theologe, Historiker und Publizist. Der überzeugte Christ führte viele Jahre als Vorsitzender des Bundesverbandes Lebensrecht den „Marsch für das Leben“ in Berlin an. Er ist Gründer und Geschäftsführer der „Akademie für das Leben“. Durch den Abend führt Karl-Olaf Bergmann, Pressesprecher der Legionäre Christi und des Regnum Christi.
Termin: 17.07.2019, 18:00 Uhr
Ort: Collegium Maria Immaculata/ Apostolische Schule der Legionäre Christi, Linnerijstraße 25, 53902 Bad Münstereifel
Veranstaltungsreihe MIC – Mittwochs im Collegium
18:00 Uhr Heilige Messe, 18:30 Uhr Vortrag, 20.00 Uhr Abendessen mit gemütlichem Austausch
Der Abend dient zur Glaubenserneuerung und Glaubensvertiefung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Der gesamte Abend ist kostenfrei. Eine Spende ist willkommen.
Weitere Informationen und Anmeldungen beim MIC-Team:
Hedwig Walbröl: 0157-82843654, E-Mail: hhwalbroel@t-online.de
Theresia Böhm: 02443-48256, E-mail: boehmtheresia@t-online.de
allgemeine Informationen: Regnum Christi

2019-07-16 | Tag der Barmherzigkeit
„Kommt alle zu mir, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch Ruhe verschaffen!“ (Mt 11,28)
Termin: Dienstag, 16.07.2019, 12:00 Uhr
Ort: St. Johann Baptist, Johannesplatz 1, 47805 Krefeld
12:00 Uhr Angelus
13:00-17:00 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfarrer Peter Kremer
15:00 Uhr Barmherzigkeits-Rosenkranz
16:45 Uhr Rosenkranz
17:45 Uhr Eucharistischer Einzelsegen
18:00 Uhr Hl. Messe
Informationen: Maria Frieden Krefeld

2019-07-15 | Taizé-Gebet in St. Foillan, Aachen
„Jubelt und freut Euch über den Herrn!“ (Joel 2,21)
Termin: Montag, 15.07.2019, 19:15 – 20:30 Uhr
Ort: St. Foillan, Ursulinerstraße 1, 52062 Aachen
Wir treffen uns regelmäßig alle 14 Tage montags um 19:15 Uhr (nach der Abendmesse, die um 18:30 Uhr beginnt), um wie in Taizé gemeinsam zu beten, zu singen und still zu sein. Jeder ist herzlich eingeladen!
Informationen: Taizé-Gebet in St. Foillan

2019-07-15 | Wanderwoche mit dem Apostel Petrus
Wandern mit Texten aus den Evangelien
Termin: Montag, 15.07.2019, 16:00 Uhr – Samstag, 20.07.2019, 9:00 Uhr
Ort: Abtei Mariendonk, Niederfeld 11, 47929 Grefrath
Petrus ist der erste der Apostel, der Fels, auf den Jesus seine Kirche bauen wird, aber alles, was das Neue Testament von ihm berichtet, ist seltsam ambivalent: Er ist der große Liebende und ein Versager, er ist ungeheuer mutig und voll Furcht, er glaubt und glaubt doch nicht. Gerade in den Petrus-Texten des Neuen Testaments können wir uns wiederfinden – mit unserem Glauben und mit unseren Schwierigkeiten.
Vorträge – Schweigen – 2-3 Stunden Wandern
Leitung: Sr. Christiana Reemts OSB und Mitschwestern
Seminargebühr: 150 €, Unterkunft und Verpflegung extra
Information und Anmeldung: Abtei Mariendonk

2019-07-14 | Barmherzigkeitsstunde 
Termin: Sonntag, 14.09.2019, 15:00 – 16:00 Uhr
Ort: St.St. Johann Baptist, St. Johannes Straße 203, 41849 Wassenberg-Myhl
Eucharistische Anbetung gestaltet mit Musik und ausgewählten Texten, im Anschluss Lobpreis; jeden 2. Sonntag im Monat.
Information: St. Marien Wassenberg

2019-07-13 | Jahrestreffen der Medjugorje Gebetsgruppen und -Freunde, Feier des 38. Jahrestags „Maria, Königin des Friedens, Medjugorje“
Termin: Samstag, 13.07.2019, 17:30 – 20:30 Uhr
Ort: Wallfahrtskirche „Maria, Hilfe der Christen“, Place Arnold Franck 1, 4850 Moresnet-Chapelle, Belgien
13:00 Uhr Kreuzweg über den Kalvarienberg
14:00 Uhr Eucharistische Anbetung
15:00 Uhr Zusammensein bei Kaffee und Kuchen
17:15 Uhr Rosenkranz
18:00 Uhr Eucharistiefeier mit der Gemeinde.
Programmänderung vorbehalten, bitte zeitnah aktuelles Programm anfordern.
Informationen: 0173-8950149, Medjugorje Gebetsgruppen und -Freunde

2019-07-13 | MARANATHA – Treffen 
Jesus lebt – Jesus kommt bald … machen wir uns gemeinsam auf den Weg!
Termin: Samstag, 13.07.2019, 14:30 Uhr
Ort: Pfarrzentrum u. Pfarrkirche St. Simon u. Judas, KarolWojtyla-Platz 1/ Ecke Kirchstraße, 53773 Hennef
MARANATHA ist ein Treffen im Erzbistum Köln für alle Menschen, die sich auf den Weg machen wollen – in Gemeinschaft – mitten in unserem Menschsein – im und zum wahren Leben. Jeder ist herzlich willkommen!
Programm:
14:30 Uhr Lobpreis, Begrüßung, anschließend Katechese
16:00 Uhr Zusammensein und Austausch bei Kaffee u. Kuchen
17:30 Uhr Beichtgelegenheit, Rosenkranz, Anbetung, Heilungsgebet und Lobpreis
18:30 Uhr Hl. Messe, anschließend Einzelsegen
Geistliche Leitung: Pfarrer Peter Meyer aus dem Bistum Münster
Priester, die den Weg mitgehen wollen und z. B. auch zur Beichte zur Verfügung stehen, sind willkommen.
Weitere MARANATHA – Treffen: Samstag, 16.11.2019 und Samstag, 21.12.2019
MARANATHA – Exerzitien: vom 27.— 29.09.2019
Anreise mit dem Auto: Parkmöglichkeiten im umliegenden Wohnbereich und in der Nähe des Bahnhofes
Anreise mit der Bahn: Haltestelle Hennef, ca. 10 Minuten Fußweg
weitere Informationen: Alexandra und Guido Gröning: alexandragroening@freenet.de, Handy: 0152-28967885

2019-07-06 | Festmesse mit Bischof Dr. Helmut Dieser anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Franziskus-Schwestern Krefeld
Termin: Samstag, 06.07.2019 10:00 Uhr
Ort: Kloster Mariae Heimsuchung, Mutterhaus der Franziskus-Schwestern, Jungfernweg 1, 47799 Krefeld
Information: Franziskus-Schwestern Krefeld

2019-07-06 | Gaudete – Anbetung und Katechese 
Termin: Samstag, 06.07.2019, 17:00 Uhr
Ort: Haus Eynrode bzw. St. Marien, Kleikstraße 58, 52134 Herzogenrath
17:00 Uhr Katechese, Thema: Wie werde ich Apostel? (Haus Eynrode)
18:00 Uhr Rosenkranz (St. Marien)
18:30 Uhr Hl. Messe
19:30 Uhr Eucharistische Anbetung
20:OO Uhr Grillen und Besprechen der nächsten Themen
Um Anmeldung und Mitbringen von Grillgut und Ideen wird gebeten.
Informationen: Gaudete

2019-07-04 | Eucharistische Nachtanbetung
Termin: Donnerstag, 04.07.2019, 20:00 Uhr, ab Freitag 4:00 Uhr schließt sich die wöchentliche Anbetung an
Ort: St. Mariä Himmelfahrt Oberstadt, Am Stadtrain 3, 41849 Wassenberg
Information: St. Marien Wassenberg

2019-07-03 | Müttergebet 
Mütter beten vor dem Allerheiligsten für ihre Kinder…
für ihren Ehemann und die ganze Familien…
und erleben, dass Gott für sie da ist!
Termin: Mittwoch, 03.07.2019, 10:00 – 11:30 Uhr
Ort: St. Pantaleon, Am Pantaleonsberg 8, 50676 Köln
Mit zahlreichen Impulsen für das persönliche Gebet und anschließend geselligem Austausch
12.00 Uhr Gelegenheit zur Mitfeier der Hl. Messe
Information: St. Pantaleon Köln

2019-07-01 | Fatima-Gebetsabend in den Anliegen unserer Lieben Frau vom Rosenkranz
„Am Ende wird mein Unbeflecktes Herz triumphieren…“
Termin: Montag, 01.07.2019, 17:30 Uhr
Ort: St. Johann Baptist, Johannesplatz 1, 47805 Krefeld
17:30 Uhr Fatima Andacht
19:00 Uhr Hl. Messe
Abschluss mit kleiner Lichterprozession in der Kirche
mit Gastpriester Pfarrer Thomas Müller und Pfarrer Joachim Schwarzmüller,
Beichtgelegenheit ist gegeben.
Information: Weinbergsbitte
weitere Informationen: Maria Frieden Krefeld

2019-07-01 | Taizé-Gebet in St. Foillan, Aachen
„Jubelt und freut Euch über den Herrn!“ (Joel 2,21)
Termin: Montag, 01.07.2019, 19:15 – 20:30 Uhr
Ort: St. Foillan, Ursulinerstraße 1, 52062 Aachen
Wir treffen uns regelmäßig alle 14 Tage montags um 19:15 Uhr (nach der Abendmesse, die um 18:30 Uhr beginnt), um wie in Taizé gemeinsam zu beten, zu singen und still zu sein. Jeder ist herzlich eingeladen!
Informationen: Taizé-Gebet in St. Foillan

2019-06-29 | Nacht der Lichter in Steinkirchen
Termin: Samstag, 29.06.2019, 20:00 – 23:00 Uhr
Ort: St. Martinus, Kapellenstraße 1, 41849 Wassenberg-Effeld
Eucharistische Anbetung, Beichte, stimmungsvoller Lobpreis mit Impulsen bei Kerzenschein
Informationen: Pfarrei St. Marien, Wassenberg

2019-06-28 | 5th International Symposium on John Paul II’s
Theology of the Body 

Defending and Promoting Human Dignity in a Secular Age
Termin: Friday, June 28th, 17:30 – Sunday, June 30th, 13:30
Ort: Rolduc Abbey, Kerkrade, Netherlands
„2019 marks 40 years since John Paul II presented his first “Wednesday catechesis” on the Theology of the Body. This fifth International Symposium will be held on the week-end of the Feasts of the Most Sacred Heart of Jesus and of Saints Peter and Paul.
It will discuss and promote John Paul II’s Theology of the Body within a general theme—Defending and Promoting Human Dignity in a Secular Age—centering around the 50th anniversary of the promulgation of Humanae Vitae. All the talks will be given in English.
The goal is to make a contribution to healing the current cultural situation of the Church and humanity with respect to sexuality, marriage, the family, education and human happiness by exploring ever deeper the goodness, truth and beauty of the Divine plan for human life and love.
We wish this event to be an opportunity for a deepening of personal faith and self-understanding that will inspire greater participation in the New Evangelization.
Since the Symposium will facilitate the bringing together of people from many countries and cultures, it is our hope that this encounter will also foster and develop prosperous networks to assist participants with their own evangelization initiatives.“
Registration fee: 90 €, Registration closes on Thursday, the 20th of June.
Information: Theology of the Body Symposium

2019-06-29 | Anbetungsstunde in St. Konrad, Neuss
Termin: Samstag, 29.06.2019, 17:30 Uhr
Ort: St. Konrad, Konradstraße 33, 41468 Neuss-Gnadental
Eucharistische Anbetung, Rosenkranz, Beichtgelegenheit, Hl. Messe
Informationen: Hans-Peter Hansen, 02131-103344

2019-06-27 | 36 Stunden Anbetung für Berufungen 
Termin: Donnerstag, 27.06.2019, 8:00 Uhr
Ort: Collegium Maria Immaculata/ Apostolische Schule der Legionäre Christi, Linnerijstraße 25, 53902 Bad Münstereifel
Von Donnerstag 8:00 Uhr bis Freitagabend können Mitbeter eine Stunde Anbetung für Berufungen zusagen – vor Ort oder in geistiger Verbundenheit von jedem anderen Ort. Wir bitten Gott um Klarheit über Seinen Ruf und Großzügigkeit in den Herzen junger Menschen. Wir schließen besonders die Schüler der Apostolischen Schule und die Novizen der Legionäre Christi ins Gebet ein.
Für Anbeter vor Ort: www.tinyurl.com/Anbetungsliste
Für Anbeter in aller Welt: www.berufungen.gebetonline.ch
allgemeine Informationen: Regnum Christi

2019-06-28 | Herz-Jesu Abend 
Termin: Freitag, 28.06.2019, 18:30 – 21:30 Uhr
Ort: Collegium Maria Immaculata/ Apostolische Schule der Legionäre Christi, Linnerijstraße 25, 53902 Bad Münstereifel
Lassen wir uns von Impulsen, vom Schein der Kerzen, von Musik im Gebet inspirieren und vor allem von Gottes Gegenwart und Seiner barmherzigen Liebe aufbauen und heilen, auch im Sakrament der Versöhnung.
18:30 Uhr Hl. Messe, anschließend Impuls und Imbiss
20:30 – 21:30 Uhr Anbetung
Eine Anmeldung ist nicht erfoderlich.
allgemeine Informationen: Regnum Christi

2019-06-28 | Herz-Jesu-Fest: Herz-Jesu-Weihe und Herz-Marien-Weihe bei der wöchentlichen Rosenkranzgebetsstund in St. Foillan, Aachen
Termin: Freitag, 28.06.2019, 17:30 – 21:00 Uhr
Ort: St. Foillan, Münsterplatz, 52062 Aachen
17:30 Uhr Rosenkranzgebet und Herz-Jesu-Weihe
18:30 Uhr Gemeindemesse
19:00 Uhr stille Anbetung (Gemeinde) bis 21:00 Uhr
Informationen: 0173-8950149, Medjugorje Gebetsgruppen und -Freunde

2019-06-27 | wöchentlicher Medjugorje-Gebetsabend im Zeichen des Herz-Jesu-Festes und des 37. Jahrestages „Maria, Königin des Friedens, Medjugorje
Termin: Donnerstag, 27.06.2019, 17:30 – 20:30 Uhr
Ort: Wallfahrtskirche „Maria, Hilfe der Christen“, Place Arnold Franck 1, 4850 Moresnet-Chapelle, Belgien
17:30 Uhr Rosenkranzpsalter
19:00 Uhr Eucharistiefeier
19:45 Uhr Heilungsgebet und persönlicher Segen
anschließend Eucharistische Anbetung bis 20:30 Uhr
Informationen: 0173-8950149, Medjugorje Gebetsgruppen und -Freunde

2019-06-25 | Tag der Barmherzigkeit
„Kommt alle zu mir, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch Ruhe verschaffen!“ (Mt 11,28)
Termin: Dienstag, 25.06.2019, 12:00 Uhr
Ort: St. Johann Baptist, Johannesplatz 1, 47805 Krefeld
12:00 Uhr Angelus
13:00-17:00 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfarrer Peter Kremer
15:00 Uhr Barmherzigkeits-Rosenkranz
16:45 Uhr Rosenkranz
17:45 Uhr Eucharistischer Einzelsegen
18:00 Uhr Hl. Messe
Informationen: Maria Frieden Krefeld

2019-06-24 | Fußprozession zur Feier des 37. Jahrestags „Maria, Königin des Friedens“, Medjugorje
Termin: Montag, 24.06.2019
Ort: Ruitzhof, Ruitzhof 17, 52156 Monschau-Kalterherberg
von dort Fußprozession zur Richelsley und Andacht an der Richelsley, anschließend ggf. Hl. Messe (Raum Monschau).
Bitte genaues Programm anfordern.
Informationen: 0173-8950149, Medjugorje Gebetsgruppen und -Freunde

2019-06-24 | Hl. Messe mit Neupriester Pater Gabriel Wendt LC 
mit Möglichkeit, den Primizsegen zu empfangen
Termin: Montag, 24.06.2019, 12:40 Uhr
Ort: Kapelle der Apostolischen Schule der Legionäre Christi, Linnerijstraße 25, 53902 Bad Münstereifel
allgemeine Informationen: Regnum Christi

2019-06-22 | Zeit für die Seele – Einkehrtag 
Termin: Samstag, 22.06.2019, 14:30 – 19:00 Uhr
Ort: Collegium Maria Immaculata/ Apostolische Schule der Legionäre Christi, Linnerijstraße 25, 53902 Bad Münstereifel
14:30 Uhr Beginn, Austausch bei Kaffee und Kuchen, zwei Impulse, Eucharistische Anbetung, Beichtgelegenheit, Hl. Messe
Information und Anmeldung: Angelika Knauf, Tel: 0221-88043971, Mail: aknauf@arcol.org
allgemeine Informationen: Regnum Christi

2019-06-21 | Das Grabtuch von Turin 
Vortrag von Prof. A. Müller
Termin: Freitag, 21.06.2019, 9:30 – 11:00 Uhr
Ort: Kloster Mariae Heimsuchung, Mutterhaus der Franziskus-Schwestern, Jungfernweg 1, 47799 Krefeld
Information: Franziskus-Schwestern Krefeld

2019-06-21 | Rosenkranzgebetsstunde im Zeichen des 37. Jahrestags „Maria, Königin des Friedens“, Medjugorje
Termin: Freitag, 21.06.2019, 17:30 – 21:00 Uhr
Ort: St. Foillan, Ursulinerstraße 1, 52062 Aachen
17:30 Uhr Rosenkranzgebet mit Herz-Jesu-Weihe
18:30 Uhr Gemeindemesse
19:00 Uhr Stille Anbetung (Gemeinde)
Informationen: 0173-8950149, Medjugorje Gebetsgruppen und -Freunde

2019-06-20 | monatliche Gebetstage zur Verehrung des Kostbaren Blutes Christi
Termin: Donnerstag, 20.06.2019, 19:00 Uhr – Freitag, 21.06.2019, 19:00 Uhr
Ort: Kloster Mariae Heimsuchung, Mutterhaus der Franziskus-Schwestern, Jungfernweg 1, 47799 Krefeld
19:00-19:30 Uhr Eucharistische Anbetung in Stille
19:30-20:00 Uhr Komplet
22:00-01:30 Uhr gestaltetes Gebet und Betrachtung
dann stille Anbetung nach Einteilung bis 7:00 Uhr
7:25 Uhr Laudes mit den Schwestern
7:45 Uhr Hl. Messe
8:30 Frühstück
9:30 Uhr geistlicher Vortrag
11:15 Uhr Mittagessen
12:00-19:00 Uhr Verehrung des Kostbaren Blutes Jesu Christi
Information und Anmeldung: Franziskus-Schwestern Krefeld

2019-06-17 | Ein besonderes Licht – Katholischsein in Norwegen„
Herzogenrather Montagsgespräche
Termin: Montag, 17.06.2019, 19:30 Uhr
Ort: HOT St. Gertrud, Erkensstraße/ Schütz-von-Rode Straße, 52134 Herzogenrath
Referent: Generalvikar Dr. Ole Martin Stamnestrø, Trondheim
Informationen: Herzogenrather Montagsgespräche

2019-06-17 | Taizé-Gebet in St. Foillan, Aachen
„Jubelt und freut Euch über den Herrn!“ (Joel 2,21)
Termin: Montag, 17.06.2019, 19:15 – 20:30 Uhr
Ort: St. Foillan, Ursulinerstraße 1, 52062 Aachen
Wir treffen uns regelmäßig alle 14 Tage montags um 19:15 Uhr (nach der Abendmesse, die um 18:30 Uhr beginnt), um wie in Taizé gemeinsam zu beten, zu singen und still zu sein. Jeder ist herzlich eingeladen!
Informationen: Taizé-Gebet in St. Foillan

2019-06-16 | monatliche Bündnisfeier der Schönstattbewegung im Bistum Aachen – Aachen Stadt
Termin: 16.06.2019, 14:30 Uhr
Ort: St. Peter, Peterskirchhof 1, 52062 Aachen
Veranstalter: Schönstattbewegung im Bistum Aachen für die Stadt Aachen
Für weitere Informationen bitte melden bei: alfons.posanski@t-online.de

2019-06-14 | 19. Kongress Freude am Glauben 
„Ohne Gott – keine Zukunft!“
Termin: Freitag, 14.06.2019, 13:30 Uhr – Sonntag, 16.06.2019, ca. 15:00 Uhr
Ort: Stadttheater Ingolstadt Schloßlände 1, 85049 Ingolstadt
Veranstalter: Forum Deutscher Katholiken
Aus dem Programm: Freitag, 13:30 Uhr Pontifikalamt mit Bischof Gregor Monntaaria Hanke OSB
16:00 Uhr Eröffnung des Kongresses, Prof. Dr. Hubert Gindert
16:30 Uhr „Demokratie lebt vor allem von Rechtsstaatlichkeit und Meinungsfreiheit“, Prof. Dr. Werner Münch Ministerpräsident a.D.
Samstag, 8:30 Uhr Levitiertes Amt in der außerordentlichen Form des römischen Ritus, Zelebration, Predigt und Choral: Priesterbruderschaft St. Petrus FSSP
10:15 Uhr Podiumsdiskussion: „Mmensch bleiben in der Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts“, Moderation: Regina Einig; Teilnehmer: Ulrich Bösl, Prof. Dr. Andre Habisch, Dr. Rüdiger Freiherr von Stengel
14:00 Uhr „Wir brauchen einen missionarischen Aufbruch, aber eine katholische Mission – Was können wir von religiösen Mega-Events erhoffen?“, Pfarrer Erich-Maria Fink
15:30 Uhr „Fluch oder Segen? Was die Neuen Medien mit den Menschen und der Kirche machen“, Dr. Stefan Meetschen
20:00 Uhr Prozession mit Marienweihe
Sonntag, 8:00 Uhr Morgenlob
8:30 Uhr „Geht die „letzte Schlacht“ um Ehe und Familie?“, Dipl. info, Dipl.pol. Jürgen Liminski
9:45 Uhr, Podiumsdiskussion „Wie kann der Zusammenhalt in der Gesellschaft gestärkt werden?“, Moderation: Rudolf Gehrig, Teilnehmer: Pfarrer Christof Anselmann, Mathias Blum, Stefanie Bross, Martine Liminski
11:15 Uhr „Eucharistie und Priestertum – Ein unersetzbares Geschenk des Herrn an Seine Kirche“, Prof. Dr. Christoph Ohly
14:00 Uhr Pontifikalamt zum Abschluss, Bischof Dr. Rudolf Voderholzer
Aus dem Jugend- und Studentenprogramm: Freitag 16:00 Uhr „Die Zukunft gehört dem, der die größere Freude hat! Warum der Glaube Freude macht.“, P. Johannes Paul Chavanne OCist
17:00 Uhr Lebenszeugnisse & Berufungsgeschichten, Zeugnisse von Pfr. Martin Seefried, Sigrid und Thomas Harwardt, Sr. Karola Kristin, P. Johannes Paul Chavanne
19:00 Uhr Lebenszeugnisse & Berufungsgeschichten – Workshops
20:30 Uhr Holy Hour mit P. Johannes Paul Chavanne und Jugend 2000
Samstag,9:00 Uhr „Auf entdeckungsreise in die Theologie des Leibes“, Linda & Benedikt Weber, Regnum Christi
15:30 Uhr Podium und Diskussion „Christliches Zeugnis im alltag. Schwierigkeiten überwinden.“, Natalia Bienkowski, Nightfever Dresden; Maria Oberberger, you – Jugend, Orientierung, Unterscheidung; Hildegard Hageböck, Initiative Reine Herzen; Linda & Benedikt Weber, Regnum Christi
18:30 Uhr Jugendmesse & Primizsegen, Zelebrant: P. Alejandro Espejo LC
19:30 Uhr Eucharistische Anbetung
22:30 Uhr Komplet
Sonntag, 9:00 Uhr, „Vorstellung der Medienakademie für katholische Apologetik“, Consuelo Gräfin Ballestrem
9:30 Uhr „Allein bist du schneller, aber gemeinsam kommen wir weiter! – Wie leben und wirken heutige Jünger des Herrn zusammen?“, Dr. Martin Hafner
10:45 Uhr „Sich zum gemeinsamen Gebet treffen. Wie lässt sich ein Hauskreis organisieren?“, Jugend 2000
Angebote während des Kongresses: Eucharistische Anbetung und Beichtgelegenheit, Gesprächsmöglichkeit mit Referenten nach den Vorträgen und Podiumsdiskussionen, Präsentation von Organisationen und Initiativen an den Infoständen, Kleinkinderbetreuung bis 5 Jahre und Kinderbetreuung (6 bis maximal 12 Jahre) nach Voranmeldung.
Kosten: ganzer Kongress 40 € p. P., für Ehepaare: 60 €; Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre, Schüler, Studenten und Azubis mit Ausweis: Eintritt frei. Um Anmeldung wird gebeten.
Informationen: Forum Deutscher Katholiken

2019-06-15 | Nightfever Aachen
Termin: 15.06.2019, ab 18:30 Uhr
Ort: St. Foillan, Münsterplatz, 52062 Aachen
Die Kernidee von Nightfever ist, Menschen von der Straße in die Kirche einzuladen – vor das Allerheiligste, in die Begegnung mit Gott. Jedes Nightfever-Treffen beginnt mit einer Heiligen Messe und einem Gebet des Teams für die Besucher des Abends. Im Anschluss daran wird das Allerheiligste zur Anbetung ausgesetzt. Die Anbetung wird begleitet von meditativer Musik. Zudem stehen mehrere Priester zur Beichte bereit. Alle sind eingeladen, eine Kerze anzünden, ein Gebetsanliegen aufzuschreiben, sich einen Bibelvers ziehen oder „einfach nur“ zu verweilen in der Gegenwart Gottes. Das Nightfever-Team geht vor der Kirche aktiv auf Passanten zu und heißt sie willkommen. Zum Abschluss wird gegen 23:30 Uhr gemeinsam die Komplet gebetet.
Information: Nightfever Aachen

2019-06-15 | Und Er heilte sie alle – Biblischer Einkehrtag am Bootshaus am See
Termin: 15.06.2019, 10:00 – 18:00 Uhr
Ort: Bootshaus Grupellostraße 32, 41469 Neuss
Referent: Pastor Roland Bohnen
„Jesus hat Kranke geheilt und seinen Jüngern den Heilungsauftrag gegeben. In Markus 16 heißt es: „Und durch die, die zum Glauben gekommen sind, werden folgende Zeichen geschehen: In meinem Namen werden sie Dämonen austreiben; sie werden in neuen Sprachen reden; und Kranken, denen sie die Hände auflegen, werden gesund werden.“ – Können wir das auch? Gibt es Erfahrungswerte von Christen, die im Heilungsauftrag leben? Wir wollen uns von der Bibel Anregungen geben lassen, wie wir uns öffnen können, damit übernatürliche Heilungen wieder ihren Platz bekommen im Leben unserer heutigen Kirche, so wie es in der Urkirche der Fall war.“
Anmeldung bei der Geistlichen Bibelschule Niederrhein: info@geistliche-bibelschule-niederrhein.de
Die Teilnehmeranzahl ist auf 12 Personen begrenzt.
Information: GdG St. Servatius, Süsterseel

2019-06-12 | Medien- und Kommunikationstraining 2019 für Junge Erwachsene (im Alter von 18-30 Jahren)
Termin: Mittwoch, 12.06.2019, 12:00 Uhr – Sonntag, 16.06.2019, 14:30 Uhr
Ort: Schönstattzentrum am Canisiushof, Josef-Kentenich-Weg 4, 85092 Kösching
„Ziel des Trainings: Das Training stärkt Deine Freude an der Weitergabe der zentralen Botschaften des Glaubens und der Lehre der Kirche zu aktuellen, öffentlich diskutierten Themen. Du lernst durch praktische Übungen zu Rhetorik und Argumentation, was du brauchst, um auch zu kontroversen Fragen sicher und ansprechend Stellung zu nehmen. Dabei geht es um Deine Berufung, „Licht zu sein“ und in dieser inneren Haltung über die Schönheit des Glaubens und die Freude am Glauben Zeugnis zu geben.
Ablauf: Du bekommst inhaltlichen Input zu ausgewählten Themen und Fragestellungen. Neben der Wissensvermittlung wird die eigene Urteils- und Überzeugungskraft geschärft und eine möglichst klare und verständliche Argumentation entwickelt. Danach findet unter Einsatz von Videoaufnahmen und -analysen die praktische, medienbezogene Umsetzung der Inhalte statt – kombiniert mit kurzen Theorieblocks. Diese Schulung leitet die Kommunikationstrainerin Christiane Lambrecht, die reiche Erfahrung mit den Herausforderungen kirchlicher Kommunikation hat.
… und das erwartet Dich ganz praktisch: In Praxisworkshops lernst Du, wie man als Christ zunächst einmal zuhört und den anderen zu verstehen sucht, um dann seine eigenen Gedanken zu überprüfen und sie verständlich zu formulieren. Das hilft Dir bei Wortmeldungen, bei Diskussionen, bei Leserbriefen oder vielleicht einmal bei einer Talkshow …“ (aus der Ankündigung des Veranstalters)
Geistliche Leitung: P. Leonhard Maier LC
Kosten: 120 € (Teilnahme am Training, Transfer, Unterkunft und Verpflegung vom 12. bis 14.06.2019 mittags, freier Eintritt beim Kongress „Freude am Glauben“ vom 14. bis 16. Juni 2019. Für weitere Übernachtungen während des Kongresses bitten wir um Kontaktaufnahme bei Anmeldung.)
Kontakt: P. Martin Baranowski LC, Tel: +49 176 10028865, Mail: mbaranowski@legionaries.org
Informationen: Regnum Christi

2019-06-14 | Die Kraft des Lobpreises und der Anbetung – Lobpreisseminar 
Termin: Freitag, 14.06.2019, 18:00 Uhr – Sonntag, 16.06.2019, ca. 13:00 Uhr
Ort: Kloster Brandenburg/ Iller, Am Schloßberg 3, 89165 Dietenheim (Baden-Württemberg)
Leitung: Hans Gnann, Sr. Agnes Maria Cho ISA
„Das Vertrauen in Gott und die Zeit, die wir mit Ihm im Lobpreis und Anbetung verbringen, bergen eine wunderbare Kraft in sich. Sie verbannen Traurigkeit, erquicken unseren Geist, inspirieren uns zu einem mutigen Glaubensleben und bringen Heilung und Befreiung. Dieses Seminar ist nicht nur für Musiker gedacht, die ein Instrument spielen, sondern für alle, die sich danach sehnen, ohne Zeitdruck in der Gegenwart des Himmlischen Vaters zu verweilen und durch das Wirken des Heiligen Geistes neu inspiriert zu werden.“
Elemente dieses Seminars:
– Hl. Messe
– Anbetung und Lobpreis
– Impulse
– Beichtmöglichkeit
– Austausch und Gespräche
Kursteilnehmer sind eingeladen ihre Instrumente mitzubringen: Cajon, Ukulele, Gitarre, Flöte etc.
Unterkunft und Vollverpflegung pro Person für den ganzen Exerzitienkurs 91,50-136,50 €
Anmeldung: Tel. 07347-955-103, Fax: 07347-955-355, sr-michaela(at)kloster-brandenburg.de
Informationen: Kloster Brandenburg/ Iller

2019-06-14 | Dem Wort Gottes folgen (Heilung seelischer Wunden), Schweigeexerzitien 
Termin: Freitag, 14.06.2019, 18:00 Uhr – Sonntag, 16.06.2019, ca. 13:00 Uhr
Ort: Kloster Brandenburg/ Iller, Am Schloßberg 3, 89165 Dietenheim (Baden-Württemberg)
Leitung: Magister Gerald Roth, Kursbegleitung: Sr. M. Michaela Mayer ISA
„In diesem Kurs werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie die Teilnehmer durch die Aufnahme und das praktische Umsetzen des Wortes Gottes aus der Bibel Hilfe in den Nöten des täglichen Lebens erfahren können. Magister Roth versucht – ausgehend von Bibelworten – die befreiende Wirkung erfahrbar zu machen, die uns Jesus und seine Apostel in den Worten der Schrift mitteilen. Vorträge, Gebete und Anbetung wechseln einander ab und schenken dadurch innere Ruhe und Besinnung. Es herrscht in diesem Kurs Schweigen.“
Unterkunft und Vollverpflegung pro Person für den ganzen Exerzitienkurs 91,50-136,50 €
Anmeldung: Tel. 07347-955-103, Fax: 07347-955-355, sr-michaela(at)kloster-brandenburg.de
Informationen: Kloster Brandenburg/ Iller

2019-06-13 | 409. Marianisches Fatima-Monatsgebet 
Termin: 13.06.2019, ab 15:00 Uhr
Ort: St. Hubertus, Konrad-Adenauer-Straße 6, 52223 Stolberg-Büsbach
15.00 Uhr Feierliches Hochamt mit Predigt, 16.00 Uhr Eucharistische Anbetung, Rosenkranzgebet, Marienweihe und Sakramentaler Segen.
Parkmöglichkeiten an der Kirche.
Das Marianische Fatima-Monatsgebet findet immer am 13. eines jeden Monats statt.
Information: St. Hubertus Büsbach

2019-06-14 | Geschieht etwas in der Eucharistie? 
Termin: Freitag, 14.06.2019, 16:30 Uhr – Sonntag, 16.06.2019, 13:00 Uhr
Ort: Abtei Mariendonk, Niederfeld 11, 47929 Grefrath
Ist die Eucharistie nur eine fromme Feier oder ein wirksames Geschehen?
Ist eine Wort-Gottes-Feier eine kurze Eucharistiefeier?
Braucht ein Christ notwendig jede Woche die Eucharistie, um Christ zu sein?
Diese und ähnliche Fragen sollen uns an diesem Wochenende beschäftigen. Brauchen Sie Antworten?
Leitung: Sr. Theresia Heither
Seminargebühr: 55 €, Unterkunft und Verpflegung extra
Information und Anmeldung: Abtei Mariendonk

2019-06-11 | Narnia-Pfingstcamp für Jungen (11-16 Jahre)
Termin: Dienstag, 11.06.2019 – Samstag, 15.06.2019
Ort: Noviziat der Legionäre Christi, Emmertinger Str. 12, 84524 Neuötting-Alzgern
„Tauche ein in die Narnia-Welt, mit der C.S. Lewis die Grundbotschaften des christlichen Glaubens verdeutlicht, und genieße die Pfingstferien in einer genialen Gemeinschaft am Gnadenort Altötting. Egal ob Kartfahren, Bergtour oder Geländespiel: Spannung und Spaß sind gesichert.“ (aus der Ankündigung des Veranstalters)
Geistliche Leitung: P. Leonhard Maier LC
Kosten: 125 €
Kontakt: Anna Ballestrem, Tel: 0176-57808699, Mail: aballestrem@arcol.org
Informationen: Regnum Christi

2019-06-11 | Tage des Heils und der Heilung – Exerzitien mit Einzelbegleitung 
Termin: Dienstag, 11.06.2019, 18:00 Uhr – Freitag, 21.06.2019, 14:00 Uhr
Ort: Haus St. Ulrich, St. Ulrich Str. 4, D-86742 Fremdingen- Hochaltingen (Bayern)
Leitung: Herr Pater Hans Buob SAC, Frau Barbara Huber UAC und Team
„Emotionale Verletzungen in der Kindheit erschweren jede Beziehung zu mir selber, zu den Mitmenschen und zu Gott. Wie kann ich neu Sicherheit und Geborgenheit erfahren, wenn Brüche zwischenmenschliche Beziehungen zerstören und verletzen.“
Voraussetzung: Gute seelische Belastbarkeit!
Elemente: Schweigen, persönliche Gebets- und Betrachtungszeit, Eucharistiefeier, tägliches Einzelgespräch, Beichte, Vortrag
Kosten: 550 € (incl. Verpflegung und Unterbringung im Doppelzimmer mit Etagendusche und -WC), eine Ermäßigung von 20 % kann nach Absprache gewährt werden.
Information: Telefon: 09086-221
Anmeldung: bitte schriftlich an die Verwaltung des Hauses St. Ulrich
Hochaltingen, St.-Ulrich-Straße 4, D-86742 Fremdingen, E-Mail: info@Haus-St-Ulrich.org, Fax: +49 (0)9086-1264
weitere Informationen: Haus St. Ulrich

2019-06-10 | Was unser Leben trägt und hält – Exerzitien für Priester, Ordensfrauen und Ordensmänner
Termin: Montag, 10.06.2019, 18:00 Uhr – Samstag, 15.06.2019, 13:00 Uhr
Veranstalter: Gemeinschaft Notre Dame de Vie (Säkularinstitut)
Ort: Edith-Stein-Haus, Höchstadter Str. 4, 91085 Weisendorf
«Um Gott zu sehen, muss man glauben», sagt Paulus (Hebr 11,6)
Der Glaube nimmt in der Spiritualität des Karmel eine besondere Stellung ein. Johannes vom Kreuz arbeitet in seinen Schriften die Bedeutung des Glaubens heraus. Die heilige Elisabeth von der Dreifaltigkeit greift darauf zurück. Sie hat nicht in den Wolken gelebt. Ihr Leben war ein Leben ohne Wunder und Ekstasen, ein Weg des reinen Glaubens. Nach Hebräer 11 ist der Glaube ein „Überzeugt-sein von Dingen, die man nicht sieht“, die man aber erhofft. Also gehört zum Glauben die Hoffnung. Und ich glaube nur jemandem, dem ich vertraue, den ich liebe. Glaube, Hoffnung und Liebe
gehören zusammen.
In diesen Exerzitien wollen wir uns beschenken lassen von em, was Elisabeth von der Dreifaltigkeit und andere Karmeliten ber Glaube, Hoffnung und Liebe sagen. uch Texte des Papstes emeritus Benedikt sollen uns anregen üer das nachzudenken, was unser Leben trägt und hält.
Leitung: Pfr. Klaus Schoenebeck und ein Team von Notre-Dame de Vie
Kosten: 170 € (EZ ohne Nasszelle) 190 € (EZ mit Nasszelle)
Anmeldung: Tel.: 09135-729121, Mail: edith-stein-haus@web.de
Information: Notre Dame de Vie

2019-06-09 | Komm, Heiliger Geist 
Lobpreis und Anbetung am Pfingstsonntag mit der Life Teen Band in Süsterseel
Termin: Pfingstsonntag, 09.06.2019, 15:00 Uhr
Ort: Pfarrkirche St. Hubertus, Pfarrer-Kreins-Straße 2, 52538 Süsterseel
„Wir wollen den Herrn loben und preisen und den Heiligen Geist anrufen. Dabei unterstützt uns die Lobpreis Band.
Um 18:00 Uhr feiern wir gemeinsam die Pfingstmesse mit der Firmung. Nach der Messe grillen wir gemeinsam im Pfarrgarten. Jeder ist willkommen,
es wird jedoch um Anmeldung gebeten, da wir das Fleisch vorbestellen müssen. Wer sich anmeldet, kann dann auch mitteilen, was er evtl an Salat, Saucen oder sonstigen Leckereien beisteuern möchte, damit wir für den Rest sorgen können.“
Anmeldung bei: Ronja Rahn: ronja_rahn@web.de, 0177- 4134853
Information: GdG St. Servatius Süsterseel

2019-06-08 | FEST DER FREUDE in HOSINGEN (Luxemburg)
Charismatisches Gebetstreffen am Pfingstwochenende 8. und 9. Juni 2019 in Hosingen, Luxemburg.
Redner : Père Jean-Michel TOUR (Frankreich) und David L‘HERROUX (England)
Infos: http://www.aubergededieu.lu/index.asp?ID=27
Flyer: 2019-06_Flyer_Fest-der-Freude_Hosingen

2019-06-07 | 37. Fußwallfahrt von Paris nach Chartres
Termin: Freitag, 07.06.2019 – Pfingstmontag, 10.06.2019
Veranstalter: Priesterbruderschaft St. Petrus
„Die Wallfahrt beginnt am Samstagmorgen mit einer Hl. Messe in der Kathedrale Notre-Dame von Paris. Anschliessend startet der etwa 100 km lange Fussmarsch nach Chartres, aufgeteilt in zwei Tagesetappen von je rund 40 km und einer letzen Etappe von rund 20 km. Die Pilger marschieren in Chapitres von 30 – 80 Personen, eingeteilt nach ihrer Herkunftsregion. In diesen Gruppen wird gemeinsam gesungen und gebetet, es findet sich auch genügend Zeit für Gespräche. Ausserdem werden Vorträge von Priestern und Seminaristen der Priesterbruderschaft St. Petrus gehalten, von welchen die Wallfahrt betreut wird. Am Pfingstsonntag findet die Hl. Messe, welche im außerordentlichen Ritus zelebriert wird, im Freien statt. Am Pfingstmontag werden wir am Nachmittag in der berühmten Kathedrale von Chartres eintreffen und dort die Abschlussmesse feiern. Für Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren besteht die Möglichkeit mit einem deutschsprachigen Kinderchapitre eine verkürzte Wallfahrtsstrecke zu gehen.“ (Aus der Ankündigung des Veranstalters)
Anreise per Bus: Rastplatz Aachen-Lichtenbusch/ Grenzübergang D-B: Abfahrt 07.10.2019, 23:00 Uhr
Preise für Frühbucher (bis zum 23.04.2019): Erwachsene: 130 €, Kinder/Studenten: 105 € (Preise nach dem 23.04.2019: je 10 Euro mehr)
Bei finanziellen Engpässen sind auch größere Preisnachlässe möglich.
Übernachtung: in großen Zelten (Frauen und Männer getrennt). Schlafsack und Isomatte müssen mitgebracht werden; nach Möglichkeit auch ein eigenes Zelt. Zu tragen ist nur ein Tagesrucksack; unterwegs nicht gebrauchtes Gepäck wird per Lastwagen zum jeweiligen Zielort des Tages transportiert.
Kontakt: Pater Michael Ramm (michael.ramm(at)petrusbruderschaft.de)
Informationen: Fußwallfahrt Paris-Chartres

2019-06-07 | 20. Fest der Jugend in Salzburg
Termin: Freitag, 07.06.2019, 19:30 Uhr – Pfingstmontag, 10.06.2019
Ort: Salzburg, Österreich: im Dom und auf dem Domplatz
„An die 8.000 Jugendliche werden von Freitag 7. Juni Abends bis Montag 10. Juni mittags Pfingsten feiern. So wie in Jerusalem 0033.
Begeisternder Worship, Impulse, Zeugnisse, Party, Konzert und ein Opening Musical warten auf dich.“
Für: Jugendliche ab 12 Jahren und junge Erwachsene
Spezialprogramm für junge Leiter (Bitte gesondert anmelden.)
Kosten: Der Kongressbeitrag für alle Tage beträgt 40 Euro. (bzw 45 Euro bei Kauf des Bandls vor Ort). Das volle Essenspaket 35 Euro. Am Geld soll deine Teilnahme nicht scheitern.
Übernachtung: In Turnhallen. Bitte Schlafsack, Isomatte und Oropax mitbringen.
Das ganze Event wird via Livestream übertragen. Ebenso kannst du mit Radio Maria, Radio Horeb und EWTN live dabei sein.
Veranstalter: Loretto Gemeinschaft
Informationen: Fest der Jugend
weitere Informationen:Loretto

2019-06-07 | Leben im Geist – Seminar
Termin: Freitag, 07.06.2019, 20:00 – 22:00 Uhr (letzter Termin)
Ort: Hubertusheim, Pfarrer-Kreins-Straße 2, 52538 Süsterseel
Das „Leben im Geist-Seminar“ ist ein in der ganzen Welt verbreiteter Glaubenskurs, der vielen Tausenden von Menschen geholften hat, eine „Taufe im Heilgen Geist“ zu empfangen und zu einem verbindlicheren und erfüllten geistlichen Leben zu finden. Das Seminar stellt die grundlegenden Wahrheiten des Christentums dar: Gottes Liebe zu uns, die Erlösung, die Er uns in Jesus Christus anbietet, sowie Seine Einladung, neues Leben zu empfangen und sich für Jesus als Herrn zu entscheiden. In den sieben Seminartreffen wird dargelegt, wie man die Fülle des Heiligen Geistes, Seine Kraft und Seine Gaben empfangen kann. Das Seminar zeigt auch auf, wie ein weiteres beständiges Wachstum im christlichen Leben geschieht.
Einzeltermine:
26.04.2019 – Wie kann ich Gott erfahren?
03.05.2019 – Was hat Jesus für uns getan?
10.05.2019 – Was will der Heilige Geist in meinem Leben tun?
17.05.2019 – Wie kann ich Gottes Geschenke annehmen?
24.05.2019 – Wie kann ich den Heiligen Geist empfangen?
31.05.2019 – Was hilft mir, im Glauben zu wachsen?
07.06.2019 – Wie lebe ich heute als Christ?
Referent: Pastor Roland Bohnen
Bitte bringen Sie Bibel, Papier und Bleistift mit. Ein Teilnehmerheft wird vor Ort für 5 € angeboten.
Informationen: Wilhelm Plesken: 0241-153857 (abends), sowie Marianne Mönch: 02452-8260.
Information: Kirche Selfkant

2019-06-06 | 10. Berliner Bibel-Tagung
mit Erzbischof Heiner Koch und Team St. Clemens
Vorträge, Lobpreis, Hl. Messe
06.06. bis 10.06.2019
http://www.st-clemens-berlin.de/

2019-06-06 | Eucharistische Nachtanbetung
Termin: Donnerstag, 06.06.2019, 20:00 Uhr, ab Freitag 4:00 Uhr schließt sich die wöchentliche Anbetung an
Ort: St. Mariä Himmelfahrt Oberstadt, Am Stadtrain 3, 41849 Wassenberg
Information: St. Marien Wassenberg

2019-06-05 | Müttergebet 
Mütter beten vor dem Allerheiligsten für ihre Kinder…
für ihren Ehemann und die ganze Familien…
und erleben, dass Gott für sie da ist!
Termin: Mittwoch, 05.06.2019, 10:00 – 11:30 Uhr
Ort: St. Pantaleon, Am Pantaleonsberg 8, 50676 Köln
Mit zahlreichen Impulsen für das persönliche Gebet und anschließend geselligem Austausch
12.00 Uhr Gelegenheit zur Mitfeier der Hl. Messe
Information: St. Pantaleon Köln

2019-06-04 | Wallfahrt zum Kloster Steinfeld
Termin: Dienstag, 04.06.2019, 8:00 – 16:30 Uhr
Abfahrt: 8:00 Uhr ab St. Johann Baptist, Sankt-Johannes-Straße 203, 41849 Wassenberg-Myhl
Programm:
08:00 Uhr Abfahrt ab Kirche Myhl
10:00 Uhr Feier der Hl. Messe am Grab des hl. Hermann-Josef in der Basilika des Klosters mit Pfr. Thomas Wieners und dem Wallfahrtsseelsorger des Bistums Aachen, Pfr. Kurt Wecker
anschl. Kirchenführung durch Gemeindereferentin Alice Toporowsky
12:15 Uhr Mittagessen im Gästehaus des Klosterstübchens
Nach dem Mittagessen besteht Gelegenheit zur Besichtigung der Parkanlagen und des Klosterladen
anschl. Weiterfahrt nach Nideggen mit Besuch der Kirche und einer kurzen Führung mit Andacht, anschl. Gelegenheit zum Kaffeetrinken
16:30 Uhr Rückfahrt
Kosten: Busfahrt: frei. Zum Mittagessen wird im Gästehaus des Kloster Steinfeld ein 3-Gang-Menü incl. Tischgetränke zum Preis von 14,50€ angeboten. Die Mitglieder der Frauengemeinschaft werden mit 5€ bezuschusst, d.h. es sind 9,50€ zu zahlen; Nichtmitglieder: 14,50€
Anmeldung zur Wallfahrt und zum Mittagessen: Elisabeth Leipold, Tel. 7814 oder im Pfarrbüro Myhl, Tel. 6773.
Information: St. Marien Wassenberg

2019-06-03 | Fatima-Gebetsabend in den Anliegen unserer Lieben Frau vom Rosenkranz
„Am Ende wird mein Unbeflecktes Herz triumphieren…“
Termin: Montag, 03.06.2019, 17:30 Uhr
Ort: St. Johann Baptist, Johannesplatz 1, 47805 Krefeld
17:30 Uhr Fatima Andacht
19:00 Uhr Hl. Messe
Abschluss mit kleiner Lichterprozession in der Kirche
mit Gastpriester Pater Dr. Moses Hamm OCist und Pfarrer Joachim Schwarzmüller,
Beichtgelegenheit ist gegeben.
Information: Weinbergsbitte
weitere Informationen: Maria Frieden Krefeld

2019-06-03 | Taizé-Gebet in St. Foillan, Aachen
„Jubelt und freut Euch über den Herrn!“ (Joel 2,21)
Termin: Montag, 03.06.2019, 19:15 – 20:30 Uhr
Ort: St. Foillan, Ursulinerstraße 1, 52062 Aachen
Wir treffen uns regelmäßig alle 14 Tage montags um 19:15 Uhr (nach der Abendmesse, die um 18:30 Uhr beginnt), um wie in Taizé gemeinsam zu beten, zu singen und still zu sein. Jeder ist herzlich eingeladen!
Informationen: Taizé-Gebet in St. Foillan

2019-06-01 | Einkehrtag „Die Bibel neu entdecken“ 
Termin: Samstag, 01.06.2019, 9:00 – 16:00 Uhr
Ort: Foyer Jean Arnolds, Sier 2, 4850 Moresnet, Belgien
Referenten: Sr. Martina Kohler
Anmeldung: bitte bis spätestens zwei Tage vor dem Termin auf Anrufbeantworter im Foyer (0032 87/78 42 66) oder per E-Mail an: foyer.jeanarnolds@gmail.com
Kosten: incl. Mittagessen, Kaffee und Kuchen 20€ (Richtpreis)
Informationen: Foyer Jean Arnolds

2019-06-01 | Gaudete – Anbetung und Katechese 
Termin: Samstag, 01.06.2019, 19:30 Uhr
Ort: St. Marien, Kleikstraße 58, 52134 Herzogenrath
Thema: Wie komme ich in den Himmel?
Informationen: 2019-05-30 | Dein Reich komme! (Gebetsinitiative)
In England gibt es eine globale Gebets-Initiative „Thy Kingdom come!“ (Dein Reich komme), die eine Reaktion Gottes hinsichtlich einer christlichen Neuevangelisation erbittet. Die Initiative ist ökumenisch angelegt: Jede Konfession ist eingeladen, an den 9 Tagen Gebet zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten in diesem Anliegen mitzubeten. Dabei können die Gebete ganz verschiedene Formen haben (z.B. klassisch, Anbetung, Lobpreis).
Hier ein Video dazu aus 2018: 
https://vimeo.com/271751158
Hier die Homepage der Initiative: https://www.thykingdomcome.global/

2019-05-30 | Familienfreizeit im Allgäu „wachsen in der Liebe“
Termin: Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 30.05.2019 – Sonntag, 02.06.2019
Ort: Amtshaus Vorderburg, Amtshausstraße 19, 87549 Vorderburg-Großdorf
„Diese Tage gehören der Familie! Die NET-Familienfreizeit möchte Eltern und Kindern vor allem Zeit füreinander bieten. Zeit zusammen, Zeit zum Ausruhen, Zeit zum Verschenken, Zeit zum Zuhören und zum gemeinsamen Wachstum als Familie.
Während der Tage bieten wir außerdem thematische Impulse für die Erwachsenen, ein NET-Programm für Kinder, gemeinsame Ausflüge in die Berge, gemütlichen Austausch unter den Familien, tägliche heilige Messe, die Möglichkeit zur Eucharistischen Anbetung und vieles mehr. Kurz um: Zeit für die ganze Familie.“ (aus der Ankündigung des Veranstalters)
Geistliche Leitung: P. Karl Maurer LC
Kosten: 75 € (vier Übernachtungen Erwachsene; Kinder: 15 €)
Kontakt: Markus Orlob, Tel: +49 160 9633 3538, Mail: morlob@arcol.org
Informationen: Regnum Christi

2019-05-31 | Leben im Geist – Seminar
Termin: Freitag, 31.05.2019, 20:00 – 22:00 Uhr (6. Termin)
Ort: Hubertusheim, Pfarrer-Kreins-Straße 2, 52538 Süsterseel
Das „Leben im Geist-Seminar“ ist ein in der ganzen Welt verbreiteter Glaubenskurs, der vielen Tausenden von Menschen geholften hat, eine „Taufe im Heilgen Geist“ zu empfangen und zu einem verbindlicheren und erfüllten geistlichen Leben zu finden. Das Seminar stellt die grundlegenden Wahrheiten des Christentums dar: Gottes Liebe zu uns, die Erlösung, die Er uns in Jesus Christus anbietet, sowie Seine Einladung, neues Leben zu empfangen und sich für Jesus als Herrn zu entscheiden. In den sieben Seminartreffen wird dargelegt, wie man die Fülle des Heiligen Geistes, Seine Kraft und Seine Gaben empfangen kann. Das Seminar zeigt auch auf, wie ein weiteres beständiges Wachstum im christlichen Leben geschieht.
Einzeltermine:
26.04.2019 – Wie kann ich Gott erfahren?
03.05.2019 – Was hat Jesus für uns getan?
10.05.2019 – Was will der Heilige Geist in meinem Leben tun?
17.05.2019 – Wie kann ich Gottes Geschenke annehmen?
24.05.2019 – Wie kann ich den Heiligen Geist empfangen?
31.05.2019 – Was hilft mir, im Glauben zu wachsen?
07.06.2019 – Wie lebe ich heute als Christ?
Referent: Pastor Roland Bohnen
Bitte bringen Sie Bibel, Papier und Bleistift mit. Ein Teilnehmerheft wird vor Ort für 5 € angeboten.
Informationen: Wilhelm Plesken: 0241-153857 (abends), sowie Marianne Mönch: 02452-8260.
Information: Kirche Selfkant

2019-05-26 | „Wer ist der Mann auf dem Tuch?“ – Grabtuchausstellung
Zeitraum: 16.04.2019 – 26.05.2019
Ort: Propsteikirche St. Georg, Stiftplatz 3, 41849 Wassenberg
Die Ausstellung zeigt das Turiner Grabtuch in einer originalgroßen Kopie und einer dem Abdruck des Tuches entsprechenden Figur. Weitere Ausstellungsstücke wie die Dornenhaube und die Nägel, die zur damaligen Zeit verwendet wurden, bieten Anregung zur Diskussion. Die Ausstellung dokumentiert die Geschichte des Tuches, die naturwissenschaftlichen Erkenntnisse um Wunden und Echtheit – versehen mit biblischen Bezügen und eine beeindruckende Gelegenheit Religion und Wissenschaft im Zusammenspiel erfahrbar zu machen.
Organisation: die Malteserjugend Wassenberg, Malteser der Diözese Aachen und die Pfarrei St. Marien, Wassenberg – unter Begleitung durch die Kuratorin Frau Bettina von Trott zu Solz. Projektleitung: Heiko Dahm.
Es werden Führungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene angeboten.
Informationen und erste Eindrücke: https://www.malteser-turinergrabtuch.de

2019-05-25 | Pilgertreffen 2019 – besonders für die Pilger der Wallfahrt im Oktober 
mit Kaplan Christian Figura, Kaplan Neuss-Nord, Neupriester des Erzbistums Köln
Termin: Samstag, 25.05.2019, 15:30 – 19:00 Uhr
Ort: Mutterhaus der Franziskusschwestern, Jungfernweg 1, Krefeld
15:30 Uhr Rosenkranzgebet, Beichtgelegenheit
16:00 Uhr Hl. Messe, Primiz-Segen
17:00 Uhr Steh-Cafe
17:30 Uhr Vortrag „Maria, Mutter der Kirche“, Kaplan Figura
18:00 Uhr Film über Pater Pio
Es besteht die Möglichkeit, anschließend an der Maiandacht und Marien-Lichter-Prozession teilzunehmen. Bekennen wir uns gemeinsam zu Jesus Christus und Seiner/unserer Mutter!
weitere Informationen: brunolueck24@t-online.de

2019-05-25 | Marien-Lichter-Prozession 
Termin: Samstag, 25.05.2019, 20:00 Uhr
Ort: Anbetungskapelle, St. Johann-Baptist, Johannesplatz 1, Krefeld
20:00 Uhr Maiandacht, Anbetungskapelle
21:15 Uhr Prozession ab Hauptbahnhof, Ausgang Süd
23:00 Uhr Sakramentaler Segen in St. Johann Baptist
„Wir laden alle Interessierten, besonders alle Kinder Mariens, ein, an der Marien-Lichter-Prozession in Krefeld am 25. Mai teilzunehmen und sich so zu unserer himmlischen Mutter zu bekennen. Wir beten den Rosenkranz in 5 Sprachen und werden von einem Posaunen-Orchester begleitet.“
Auskunft: Adelheid Loosen Tel. 02151 4462092 oder
Bruno Lück: 0174-9696 818
Information: Weinbergsbitte

2019-05-24 | Leben im Geist – Seminar
Termin: Freitag, 24.05.2019, 20:00 – 22:00 Uhr (5. Termin)
Ort: Hubertusheim, Pfarrer-Kreins-Straße 2, 52538 Süsterseel
Das „Leben im Geist-Seminar“ ist ein in der ganzen Welt verbreiteter Glaubenskurs, der vielen Tausenden von Menschen geholften hat, eine „Taufe im Heilgen Geist“ zu empfangen und zu einem verbindlicheren und erfüllten geistlichen Leben zu finden. Das Seminar stellt die grundlegenden Wahrheiten des Christentums dar: Gottes Liebe zu uns, die Erlösung, die Er uns in Jesus Christus anbietet, sowie Seine Einladung, neues Leben zu empfangen und sich für Jesus als Herrn zu entscheiden. In den sieben Seminartreffen wird dargelegt, wie man die Fülle des Heiligen Geistes, Seine Kraft und Seine Gaben empfangen kann. Das Seminar zeigt auch auf, wie ein weiteres beständiges Wachstum im christlichen Leben geschieht.
Einzeltermine:
26.04.2019 – Wie kann ich Gott erfahren?
03.05.2019 – Was hat Jesus für uns getan?
10.05.2019 – Was will der Heilige Geist in meinem Leben tun?
17.05.2019 – Wie kann ich Gottes Geschenke annehmen?
24.05.2019 – Wie kann ich den Heiligen Geist empfangen?
31.05.2019 – Was hilft mir, im Glauben zu wachsen?
07.06.2019 – Wie lebe ich heute als Christ?
Referent: Pastor Roland Bohnen
Bitte bringen Sie Bibel, Papier und Bleistift mit. Ein Teilnehmerheft wird vor Ort für 5 € angeboten.
Information: Wilhelm Plesken: 0241-153857 (abends), sowie Marianne Mönch: 02452-8260.
weitere Informationen: Kirche Selfkant

2019-05-24 | Einkehrabend in der Spiritualität des Regnum Christi 
Termin: Freitag, 24.05.2019, 18:30 Uhr
Ort: Collegium Maria Immaculata/ Apostolische Schule der Legionäre Christi, Linnerijstraße 25, 53902 Bad Münstereifel
Für Mitglieder des Regnum Christi und Interessierte
18:30 Uhr zwei geistliche Impulse, Anbetung
20:45 Hl. Messe, danach Austausch
Information: Theresia Böhm, Tel: 02443-48256, Mail: boehmtheresia@t-online.de
allgemeine Informationen: Regnum Christi

2019-05-23 | Einkehrtage „Kommt alle zu mir, die ihr euch plagt und schwere Lasten zu tragen habt. Ich werde euch Ruhe verschaffen.“(Mt 11,28)
mit P. Petar Ljubicic OFM, P. Mattäus Pudja OFM und Pfarrer Erich Linden
Termin: Donnerstag, 23.05.2019, 15:00 Uhr – Samstag, 25.05.2019, 12:00 Uhr
Ort: St. Mechtern, Mechternstraße 5, 50823 Köln-Ehrenfeld
„Diese Exerzitien wollen uns dabei helfen, unseren besten Freund Jesus kennenzulernen, der uns am besten verstehen und helfen kann.“
Elemente der Einkehrtage: tägliche Feier der Hl. Messe, Anbetung, Zeit in der Stille, Vorträge über das Thema, Beichtgelegenheit, Gebet um Heilung und Befreiung, Gebet um Ausgießung des Hl. Geistes, Weihe von Waser, Salz und Öl nach altem Ritus.
Anmeldung: bei Familie Köpp, Tel: 02232-44593 (19:00-21:00 Uhr) oder bei Pfarrer Erich Linden, Am Kirchberg 1, 53809 Ruppichteroth, Mail: elinden777@gmail.com, Tel: 02295-9099161, Fax: 02295-9099162
Kursgebühr: 10 € pro Tag für die missionarische Arbeit der Patres
Jugendliche und Studenten frei.
Übernachtung und Mahlzeiten müssen selbst organisiert werden. Bitte Bibel, Schreibzeug (und Kaffee) selbst mitbringen.
Information: Pfarrer Linden

2019-05-23 | Divine Renovation – Gedanken aus einem inspirierenden Buch 
Veranstaltungsreihe im Rahmen des Abendoratoriums (3. Termin)
Termin: Donnerstag, 23.05.2019, 19:30 Uhr
Ort: St. Sebastian, Ahornstraße 51, 52074 Aachen-Hörn
Impuls zum Thema und Abendgebet in der Kirche, anschließend gemütliches Beisammensein in der Bibliothek des Oratoriums
allgemeine Informationen: Oratorium Aachen

2019-05-22 | Talk about – „was ich immer schon fragen wollte“ 
Einladung zu Begegnung und Gespräch für alle Interessierten
Termin: Mittwoch, 22.05.2019, 19:00 Uhr
Ort: Kloster Mariae Heimsuchung, Mutterhaus der Franziskus-Schwestern, Jungfernweg 1, 47799 Krefeld
Information: Franziskus-Schwestern Krefeld

2019-05-21 | Tag der Barmherzigkeit
„Kommt alle zu mir, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch Ruhe verschaffen!“ (Mt 11,28)
Termin: Dienstag, 21.05.2019, 12:00 Uhr
Ort: St. Johann Baptist, Johannesplatz 1, 47805 Krefeld
12:00 Uhr Angelus
13:00-17:00 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfarrer Peter Kremer
15:00 Uhr Barmherzigkeits-Rosenkranz
16:45 Uhr Rosenkranz
17:45 Uhr Eucharistischer Einzelsegen
18:00 Uhr Hl. Messe
Informationen: Maria Frieden Krefeld

2019-05-20 | Taizé-Gebet in St. Foillan, Aachen
„Jubelt und freut Euch über den Herrn!“ (Joel 2,21)
Termin: Montag, 20.05.2019, 19:15 – 20:30 Uhr
Ort: St. Foillan, Ursulinerstraße 1, 52062 Aachen
Wir treffen uns regelmäßig alle 14 Tage montags um 19:15 Uhr (nach der Abendmesse, die um 18:30 Uhr beginnt), um wie in Taizé gemeinsam zu beten, zu singen und still zu sein. Jeder ist herzlich eingeladen!
Informationen: Taizé-Gebet in St. Foillan

2019-05-18 | Männertag
Termin: Samstag, 18.05.2019, 9:00 Uhr – Sonntag, 19.05.2019, nach dem
Ort: in einem Bootshaus (Neuss) direkt am See, mit großem Gelände
Übernachten im Zelt/ Bootshaus, Selbstversorgung, Grillen, Waldarbeiten, Fischen, Workout, Bogenschießen, spiritueller Input, Lagerfeuer, Austausch und Zeugnis, Ideen/ Planungen für Männerarbeit vor Ort, Gebet, Hl. Messe
Referenten: P. Joachim Richter LC, Gunnar Sornek, Theologiestudent
Bitte anmelden bei Rüdiger Sornek, r.sornek@gmx.de, 02156-481444
oder Pastor Bohnen
oder Pastor Wieners
Veranstalter: GdG St. Servatius Selfkant – St. Marien, Wassenberg
Informationen: GdG St. Servatius, Selfkant

2019-05-17 | Wer ist der Mensch, der das Leben liebt und gute Tage zu sehen wünscht? 
Termin: Freitag, 17.05.2019, 16:30 Uhr – Sonntag, 19.05.2019, 13:00 Uhr
Ort: Abtei Mariendonk, Niederfeld 11, 47929 Grefrath
Der Heilige Benedikt hat seine Klosterregel im 6. Jh. geschrieben. Noch heute ist diese Regel aktueller Leitfaden für Mönche und Nonnen. Aber immer wieder haben auch Menschen, die nicht im Kloster leben, entdeckt, welchen Reichtum die Regel für ihr eigenes Leben birgt. Gemeinsam wollen wir an diesem Wochenende in der Regel Benedikts nach Hinweisen für „gute Tage“ suchen.
Leitung: Sr. Mirjam Pesch
Seminargebühr: 55 €, Unterkunft und Verpflegung extra
Information und Anmeldung: Abtei Mariendonk

2019-05-17 | Leben im Geist – Seminar
Termin: Freitag, 17.05.2019, 20:00 – 22:00 Uhr (4. Termin)
Ort: Hubertusheim, Pfarrer-Kreins-Straße 2, 52538 Süsterseel
Das „Leben im Geist-Seminar“ ist ein in der ganzen Welt verbreiteter Glaubenskurs, der vielen Tausenden von Menschen geholften hat, eine „Taufe im Heilgen Geist“ zu empfangen und zu einem verbindlicheren und erfüllten geistlichen Leben zu finden. Das Seminar stellt die grundlegenden Wahrheiten des Christentums dar: Gottes Liebe zu uns, die Erlösung, die Er uns in Jesus Christus anbietet, sowie Seine Einladung, neues Leben zu empfangen und sich für Jesus als Herrn zu entscheiden. In den sieben Seminartreffen wird dargelegt, wie man die Fülle des Heiligen Geistes, Seine Kraft und Seine Gaben empfangen kann. Das Seminar zeigt auch auf, wie ein weiteres beständiges Wachstum im christlichen Leben geschieht.
Einzeltermine:
26.04.2019 – Wie kann ich Gott erfahren?
03.05.2019 – Was hat Jesus für uns getan?
10.05.2019 – Was will der Heilige Geist in meinem Leben tun?
17.05.2019 – Wie kann ich Gottes Geschenke annehmen?
24.05.2019 – Wie kann ich den Heiligen Geist empfangen?
31.05.2019 – Was hilft mir, im Glauben zu wachsen?
07.06.2019 – Wie lebe ich heute als Christ?
Referent: Pastor Roland Bohnen
Bitte bringen Sie Bibel, Papier und Bleistift mit. Ein Teilnehmerheft wird vor Ort für 5 € angeboten.
Informationen: Wilhelm Plesken: 0241-153857 (abends), sowie Marianne Mönch: 02452-8260.
Information: Kirche Selfkant

2019-05-16 | Divine Renovation – Gedanken aus einem inspirierenden Buch 
Veranstaltungsreihe im Rahmen des Abendoratoriums (2. Termin)
Termin: Donnerstag, 16.05.2019, 19:30 Uhr
Ort: St. Sebastian, Ahornstraße 51, 52074 Aachen-Hörn
Impuls zum Thema und Abendgebet in der Kirche, anschließend gemütliches Beisammensein in der Bibliothek des Oratoriums
allgemeine Informationen: Oratorium Aachen

2019-05-16 | monatliche Gebetstage zur Verehrung des Kostbaren Blutes Christi
Termin: Donnerstag, 16.05.2019, 19:00 Uhr – Freitag, 17.05.2019, 19:00 Uhr
Ort: Kloster Mariae Heimsuchung, Mutterhaus der Franziskus-Schwestern, Jungfernweg 1, 47799 Krefeld
19:00-19:30 Uhr Eucharistische Anbetung in Stille
19:30-20:00 Uhr Komplet
22:00-01:30 Uhr gestaltetes Gebet und Betrachtung
dann stille Anbetung nach Einteilung bis 7:00 Uhr
7:25 Uhr Laudes mit den Schwestern
7:45 Uhr Hl. Messe
8:30 Frühstück
9:30 Uhr geistlicher Vortrag
11:15 Uhr Mittagessen
12:00-19:00 Uhr Verehrung des Kostbaren Blutes Jesu Christi
Information und Anmeldung: Franziskus-Schwestern Krefeld

2019-05-16 | Langes Wochenende für Alleinstehende (ab 35)
Termin: Donnerstag, 16.05.2019, 18:00 Uhr – Sonntag, 19.05.2019, 13:00 Uhr
Veranstalter: Gemeinschaft Notre Dame de Vie (Säkularinstitut)
Ort: Edith-Stein-Haus, Höchstadter Str. 4, 91085 Weisendorf
„Du führst mich hinaus ins Weite, Du machst meine Finsternis hell.“ Ps 18,29
Diese Tage bieten Gelegenheit, mit anderen Alleinstehenden zusammenzukommen, sich auszutauschen und die momentane Lebenssituation im Licht des Glaubens zu betrachten. Auf dem Programm stehen Zeiten der Stille und des Gebets, Eucharistiefeier, Vorträge, Möglichkeit zum Einzelgespräch und zur Beichte.
Leitung: P. Claus Bayer und Alexa Weber (Notre Dame de Vie) und Katrin Rességuier
Kosten: 105 € (EZ ohne Nasszelle.) 125 € (EZ mit Nasszelle)
Anmeldung: Tel.: 09135-729121, Mail: edith-stein-haus@web.de
Information: Notre Dame de Vie

2019-05-14 | Alpha-Kurs in Eschweiler
Termin: Dienstag, 14.05.2019, 19:00 – 21:15 Uhr (2. Termin)
Ort: Agape Gemeinde Eschweiler, Kaiserstraße 64, 52249 Eschweiler
Alpha-Kurse sind Glaubenskurse über ca. 2 Monate hinweg, die die Grundlagen des christlichen Glaubens vermitteln. Ein typischer Ablauf eines Alpha-Abends ist: Gemeinsam essen, Vortrag anhören, sich über das Thema austauschen.
Der Alpha-Kurs in Eschweiler ist eine Kooperation der evangelischen Landeskirche, der Freien evangelischen Gemeinde und der katholischen Stadtpfarre.
Weitere Termine: an den folgenden Dienstagen bis zum 09.07.2019, jeweils 19:00 – 21:15 Uhr
Am Pfingstsamstag, 8. Juni 2019, treffen sich die Kursteilnehmer zu einem gemeinsamen Einkehrtag.
Die Teilnahme am Alphakurs ist kostenlos, Spenden für das Abendessen sind aber immer sehr willkommen.
Informationen: Alpha-Kurs Eschweiler

2019-05-13 | 408. Marianisches Fatima-Monatsgebet 
Termin: 13.05.2019, ab 15:00 Uhr
Ort: St. Hubertus, Konrad-Adenauer-Straße 6, 52223 Stolberg-Büsbach
15.00 Uhr Feierliches Hochamt mit Predigt, 16.00 Uhr Eucharistische Anbetung, Rosenkranzgebet, Marienweihe und Sakramentaler Segen.
Parkmöglichkeiten an der Kirche.
Das Marianische Fatima-Monatsgebet findet immer am 13. eines jeden Monats statt.
Information: St. Hubertus Büsbach

2019-05-13 | Friedensgebetsgang „Um den Frieden, den die Welt nicht geben kann“ 
Termin: Montag, 13.05.2019, 18:00 – 20:30 Uhr
Ort: St. Hubertus, Hauptstraße 64 52159 Roetgen – Marienkapelle Reinartzhof, Raeren
18:00 Uhr Gebet in der Kath. Pfarrkirche Roetgen
18:15 Uhr Abfahrt nach Schwerzfeld
18:20 Uhr Gebetsgang mit Andacht an der Marienkapelle Reinartzhof
Informationen: 0173-8950149, Medjugorje Gebetsgruppen und -Freunde

2019-05-11 | Werft die Netze aus – 24 Stunden Gebet um geistliche Berufungen
Termin: 11.05.2019, 18:00 Uhr – 12.05.2019, 18:00 Uhr
Ort: Kind Jesus Kapelle, Jakobstraße 19, 52064 Aachen
überall sonst auch möglich
Das Zentrum für Berufungspastoral in Freiburg startet am 11. und 12. Mai die Aktion „Werft die Netze aus“ – 24 Stunden Gebet um geistliche Berufungen. In jeder Diözese sollen zumindest an einem Ort 24 Stunden Gebet durchgetragen werden. Es können sich aber auch einzelne Menschen oder Gruppen anmelden, die nur eine Stunde mitbeten.
Im Bistum Aachen wollen die Schwestern vom armen Kinde Jesus 24 Stunden Eucharistische Anbetung halten und suchen Mitbeter!
Informationen: Werft die Netze aus
weitere Informationen: Schwestern vom armen Kinde Jesus
Bitte Senden Sie eine Nachricht an Sr. Petra, welche Stunde(n) Sie in Anbetung übernehmen wollen: sr.petra[at]vakj.de
Oder wählen Sie Ihre Stunden in der folgenden Doodle-Umfrage:
https://doodle.com/poll/z8utt3q9m6iivbqh

2019-05-11 | 357. Monatswallfahrt 
mit Subprior Prof. P. Dr. Bernhard Vošicky OCist, Stift Heiligenkreuz
Termin: 11.05.2019, 17:00 Uhr
Ort: Zisterzienserkloster, Am Varenholt 7, 44797 Bochum-Stiepel
17:00-19:00 Uhr Beichtgelegenheit
18:00 Uhr deutsche Vesper
18:30 Uhr Monatswallfahrt mit Lichterprozession
anschließend gemütliches Beisammensein im Pfarrheim
Informationen: Zisterzienserkloster Bochum-Stiepel

2019-05-10 | YouMove2019
„Every chain is breakable
Termin:Freitag, 10.05.2019, 18:00 Uhr – Sonntag, 12.05.2019, 13:30 Uhr
Ort: Jugendherberge Köln-Riehl, An der Schanz 14, 50735 Köln
Für: Jugendliche ab 16 und junge Erwachsene
Programm: Freitag ab 15:00 Uhr Ankunft
18:00 Uhr Eröffnungsmesse
19:00 Uhr Abendessen
20:30 Uhr Opening Act & Poetry Slam „Every chain is breakable“
22:00 Uhr Abendgeben
22:30 Ur Chillout am Rhein
Samstag, 8:30 Uhr Morgengebet
8:50 Uhr Frühstück
9:40 Uhr Vortrag „Life is hard and then you die“ – Eva Papic
10:40 Uhr Pause
11:00 Uhr Vortrag „The return of the King“ – P. Klaus Einsle LC
12:00 Uhr Mittagessen
14:00 Uhr Hl. Messe
15:30 Uhr Walk of Faith
18:00 Uhr Abendessen
20:00 Uhr Anbetung
22:00 Uhr RC Fiesta
Sonntag, 8:30 Uhr Morgengebet
8:50 Uhr Frühstück
9:40 Uhr Closing Event
12:00 Uhr Hl. Messe, Herz- Jesu- Kirche (Danzierstraße 53, 51063 Köln)
13:30 Uhr Imbiss/ open end
Preis: 118 €, Anmeldung: bis 05.05.2019 (Besondere Essenswünsche (Vegetarier, Allergien etc.) bitte bis Sonntag, den 14.04.2019 angeben.)
Jeder Teilnehmer erhält ein T- Shirt (im Preis incl.). Bitte gib deine Größe unter folgendem Link bis spätestens 21.04.2019 an: https://forms.gle/zQYj5A4tU1K74yuj9
Für die Veranstaltung erhält jeder Teilnehmer ein Ticket für den Kölner Stadtverkehr. Dieses erhälst du bei der Anmeldung am Freitag.
Bettwäsche ist in der Jugendherberge vorhanden. Handtücher müssen mitgebracht werden.
Bei Fragen: Miriam Baumeister, info@you-move.org, +49 170 8440630
Weitere Infos vor und während der YouMove2019 erhältst Du über unseren WhatsApp-Newsletter. Speichere diese Nummer als Kontakt ab: YouMove +49 152 27270366. Sende eine Whatsapp-Nachricht mit ‚NEWSLETTER‘ an die Nummer.
Veranstalter: Regnum Christi
Informationen und Anmeldung: YouMove 2019

2019-05-10 | Wochenendseminar „Weg des inneren Gebets“
Termin: Freitag, 10.05.2019, 18:00 Uhr – Sonntag, 12.05.2019, 13:00 Uhr
2. Teil: „Die Sonne in unserem Alltag: das Gebet“
Veranstalter: Gemeinschaft Notre Dame de Vie (Säkularinstitut)
Ort: Edith-Stein-Haus, Höchstadter Str. 4, 91085 Weisendorf
„Mit wem man Umgang pflegt, der prägt einen“, schrieb Edith Stein. Lassen wir uns von den Karmelheiligen anregen für unseren ganz persönlichen Weg.
An beiden Wochenenden schöpfen wir aus der Liturgie der Kirche, aus dem inneren Gebet und den Vorträgen Kraft und Licht für unser Leben. Den Samstag verbringen wir in der Stille.
Leitung: Pfr. Klaus Schoenebeck, Sibylle Schmitt und Marie-Thérèse Rouxel
Kosten: 75 € (EZ ohne Nasszelle.) 90 € (EZ mit Nasszelle) Ehepaare: 140 €
Anmeldung: Tel.: 09135-729121, Mail: edith-stein-haus@web.de
Information: Notre Dame de Vie

2019-05-10 | Leben im Geist – Seminar
Termin: Freitag, 10.05.2019, 20:00 – 22:00 Uhr (3. Treffen)
Ort: Hubertusheim, Pfarrer-Kreins-Straße 2, 52538 Süsterseel
Das „Leben im Geist-Seminar“ ist ein in der ganzen Welt verbreiteter Glaubenskurs, der vielen Tausenden von Menschen geholften hat, eine „Taufe im Heilgen Geist“ zu empfangen und zu einem verbindlicheren und erfüllten geistlichen Leben zu finden. Das Seminar stellt die grundlegenden Wahrheiten des Christentums dar: Gottes Liebe zu uns, die Erlösung, die Er uns in Jesus Christus anbietet, sowie Seine Einladung, neues Leben zu empfangen und sich für Jesus als Herrn zu entscheiden. In den sieben Seminartreffen wird dargelegt, wie man die Fülle des Heiligen Geistes, Seine Kraft und Seine Gaben empfangen kann. Das Seminar zeigt auch auf, wie ein weiteres beständiges Wachstum im christlichen Leben geschieht.
Einzeltermine:
26.04.2019 – Wie kann ich Gott erfahren?
03.05.2019 – Was hat Jesus für uns getan?
10.05.2019 – Was will der Heilige Geist in meinem Leben tun?
17.05.2019 – Wie kann ich Gottes Geschenke annehmen?
24.05.2019 – Wie kann ich den Heiligen Geist empfangen?
31.05.2019 – Was hilft mir, im Glauben zu wachsen?
07.06.2019 – Wie lebe ich heute als Christ?
Referent: Pastor Roland Bohnen
Bitte bringen Sie Bibel, Papier und Bleistift mit. Ein Teilnehmerheft wird vor Ort für 5 € angeboten.
Informationen: Wilhelm Plesken: 0241-153857 (abends), sowie Marianne Mönch: 02452-8260.
Information: Kirche Selfkant

2019-05-08 | Müttergebet
Mütter beten vor dem Allerheiligsten für ihre Kinder…
für ihren Ehemann und die ganze Familien…
und erleben, dass Gott für sie da ist!
Termin: Mittwoch, 08.05.2019, 10:00 – 11:30 Uhr
Ort: St. Pantaleon, Am Pantaleonsberg 8, 50676 Köln
Mit zahlreichen Impulsen für das persönliche Gebet und anschließend geselligem Austausch
12.00 Uhr Gelegenheit zur Mitfeier der Hl. Messe
Information: St. Pantaleon Köln

2019-05-08 | Eucharistie-Feier des Jahrestages der Seligsprechung Clara Feys
Termin: Mittwoch, 08.05.2019, 17:30 Uhr
Ort: Kind Jesus Kapelle, Jakobstraße 19, 52064 Aachen
Zelebrant: Weihbischof Johannes Bündgens
allgemeine Informationen: Schwestern vom armen Kinde Jesus

2019-05-07 | Geistliche Tage mit P. Dominique Gastineau 
Die Spiritualität von Pater Pio im Licht der göttlichen Barmherzigkeit
Termin: Dienstag, 07.05.2019, 16:00 – Mittwoch, 08.05.2019, 20:00 Uhr
Ort: Kloster Mariae Heimsuchung, Mutterhaus der Franziskus-Schwestern, Jungfernweg 1, 47799 Krefeld
Dienstag, 16:00 Uhr Rosenkranzgebet
16:45 Uhr Hl. Messe mit Vesper
18:00 Uhr Abendbrot
19:15 Uhr Rosenkranzgebet
20:00 Uhr erster Vortrag
Mittwoch, 9:00 Uhr Eucharistische Anbetung
10:00 Uhr zweiter Vortrag
11:30 Uhr Hl. Messe
13:00 Uhr Mittagessen/ stille Anbetung in der Kapelle
14:00 Uhr Kreuzweg vor dem Allerheiligsten, Barmherzigkeitsrosenkranz
15:15 Uhr Kaffee
16:15 Uhr Vesper, anschließend dritter Vortrag
18:30 Uhr Abendessen
19:30 Uhr auf Wunsch Rosenkranzgebet, Nachtanbetung, Beichtgelegenheit
(Donnerstag, 7:25 Uhr Laudes mit den Schwestern,
7:45 Uhr Hl. Messe mit Kaplan Dr. Rokitta
anschließend Frühstück)
Um schriftliche Anmeldung zu den Einkehrtagen mit P. Dominique Gastineau wird gebeten!
Mail: franziskus-schwestern-krefeld@t-online.de
Übernachtungsmöglichkeit im Haus: EZ mit Waschbecken, D/WC auf dem Flur: 31,50 €, DZ mit Waschbecken, D/WC auf dem Flur: 58 €
Kostenbeteilung für die Mahlzeiten: Frühstück 4 €, Mittagessen 5,50 €, Abendessen 5,50 €. Pausengetränke sind erhältlich.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob sie ein oder zwei Nächte bleiben möchten. Auch eine Teilnahme als Tagesgast ist möglich. Wir bitten um Anmeldung zu den Mahlzeiten.
Telefon: 02151-91270
Information: Franziskus-Schwestern Krefeld

2019-05-06 | Fatima-Gebetsabend in den Anliegen unserer Lieben Frau vom Rosenkranz
„Am Ende wird mein Unbeflecktes Herz triumphieren…“
Termin: Montag, 06.05.2019, 17:30 Uhr
Ort: St. Johann Baptist, Johannesplatz 1, 47805 Krefeld
17:30 Uhr Fatima Andacht
19:00 Uhr Hl. Messe
Abschluss mit kleiner Lichterprozession in der Kirche
mit Gastpriester Pfarrer Heinz Philippen und Pfarrer Joachim Schwarzmüller,
Beichtgelegenheit ist gegeben.
Information: Weinbergsbitte
weitere Informationen: Maria Frieden Krefeld

2019-05-06 | Taizé-Gebet in St. Foillan, Aachen
„Jubelt und freut Euch über den Herrn!“ (Joel 2,21)
Termin: Montag, 06.05.2019, 19:15 – 20:30 Uhr
Ort: St. Foillan, Ursulinerstraße 1, 52062 Aachen
Wir treffen uns regelmäßig alle 14 Tage montags um 19:15 Uhr (nach der Abendmesse, die um 18:30 Uhr beginnt), um wie in Taizé gemeinsam zu beten, zu singen und still zu sein. Jeder ist herzlich eingeladen!
Informationen: Taizé-Gebet in St. Foillan

2019-05-06 | Ora et labora Tage
Termin: Montag, 06.05.2019, 11:00 Uhr – Freitag, 10.05.2019, 13:00 Uhr
Ort: Abtei Mariendonk, Niederfeld 11, 47929 Grefrath
Ora et labora – Das Leben der Benediktiner wird gern mit der Kurzformel „Bete und arbeite“ beschrieben. Wir bieten Ihnen mit der „ora et labora-Woche“ die Möglichkeit, für ein paar Tage das Leben in einem Benediktinerinnen-Kloster kennen zu lernen mit seinem Wechsel und Miteinander von Gebet und Arbeit.
Der Obst- und Gemüsegarten des Klosters bietet vielfältige Möglichkeiten, sich mit leichter oder auch etwas fordernder körperlicher Arbeit geistige Freiräume zu schaffen, von den Sorgen und Belastungen des Alltags abzuschalten, sich wieder im ganz wörtlichen Sinn zu „erden“ und nicht zuletzt die Schönheit der Schöpfung und die Kraft der Natur im Jahreslauf neu zu entdecken.
Die Ora et Labora-Tage können in Stille verbracht werden. Es besteht aber auch auf Wunsch die Möglichkeit zu geistlichen Gesprächen und Impulsen, als Einzelgespräch sowie bei entsprechender Teilnehmerzahl auch Gespräche in der Gruppe.
Leitung: Sr. Justina Metzdorf OSB
Gesamtkosten: 100 €
Information und Anmeldung: Abtei Mariendonk

2019-05-05 | Pützchenssonntag – Maria – Mutter der Kirche
Festprediger: Bischof Dr. Helmut Dieser
Termin: Sonntag, 05.05.2019 9:40 Uhr
Ort: Birgelener Pützchen, Pützchensweg 40, 41849 Wassenberg-Birgelen
09:40 Uhr Prozession ab Kirche Birgelen
10:15 Uhr Hl. Messe am Pützchen
15:00 Uhr Marienfeier am Pützchen
Die Kollekte ist bestimmt für ein Schulprojekt in Indien, der Heimat des Pfarrers Dr. George Panna.
Information: St. Marien Wassenberg

2019-05-04 | Samstag zur Verehrung des unbefleckten Herzens Mariens 
Termin: Samstag, 04.05.2019, 7:45 Uhr
Ort: Kloster Mariae Heimsuchung, Mutterhaus der Franziskus-Schwestern, Jungfernweg 1, 47799 Krefeld
7:45 Uhr Hl. Messe, anschließend Segnung von Andachtsgegenständen
8:30 Uhr stille Betrachtung vor dem Allerheiligsten
9:00 Uhr Rosenkranz, Weihegebet
9:30 Uhr Eucharistischer Segen
Information: Franziskus-Schwestern Krefeld

2019-05-04 | Gaudete – Anbetung und Katechese 
Termin: Samstag, 04.05.2019, 19:30 Uhr
Ort: St. Marien, Kleikstraße 58, 52134 Herzogenrath
Thema: Wozu beten?
Informationen: Gaudete

2019-05-04 | Worship.Connection – Ökumenischer Lobpreisabend
Damit die Zeit bis zur Nacht der offenen Kirchen nicht zu lang wird, wird am Sa., 04. Mai, ab 18.00 h ein ökumenischer Lobpreisabend der Worship.Connection stattfinden.
Flyer: 2019-05_Flyer_WorshipConnection
Siehe auch: https://www.christ-konkret.de/veranstaltungen/events/details/oekumenischer-lobpreis-aachen-052019/

2019-05-03 | Leben im Geist – Seminar
Termin: Freitag, 03.05.2019, 20:00 – 22:00 Uhr (2. Treffen)
Ort: Hubertusheim, Pfarrer-Kreins-Straße 2, 52538 Süsterseel
Das „Leben im Geist-Seminar“ ist ein in der ganzen Welt verbreiteter Glaubenskurs, der vielen Tausenden von Menschen geholften hat, eine „Taufe im Heilgen Geist“ zu empfangen und zu einem verbindlicheren und erfüllten geistlichen Leben zu finden. Das Seminar stellt die grundlegenden Wahrheiten des Christentums dar: Gottes Liebe zu uns, die Erlösung, die Er uns in Jesus Christus anbietet, sowie Seine Einladung, neues Leben zu empfangen und sich für Jesus als Herrn zu entscheiden. In den sieben Seminartreffen wird dargelegt, wie man die Fülle des Heiligen Geistes, Seine Kraft und Seine Gaben empfangen kann. Das Seminar zeigt auch auf, wie ein weiteres beständiges Wachstum im christlichen Leben geschieht.
Einzeltermine:
26.04.2019 – Wie kann ich Gott erfahren?
03.05.2019 – Was hat Jesus für uns getan?
10.05.2019 – Was will der Heilige Geist in meinem Leben tun?
17.05.2019 – Wie kann ich Gottes Geschenke annehmen?
24.05.2019 – Wie kann ich den Heiligen Geist empfangen?
31.05.2019 – Was hilft mir, im Glauben zu wachsen?
07.06.2019 – Wie lebe ich heute als Christ?
Referent: Pastor Roland Bohnen
Bitte bringen Sie Bibel, Papier und Bleistift mit. Ein Teilnehmerheft wird vor Ort für 5 € angeboten.
Informationen: Wilhelm Plesken: 0241-153857 (abends), sowie Marianne Mönch: 02452-8260.
Information: Kirche Selfkant

2019-05-02 | Eucharistische Nachtanbetung
Termin: Donnerstag, 02.05.2019, 20:00 Uhr, ab Freitag 4:00 Uhr schließt sich die wöchentliche Anbetung an
Ort: St. Mariä Himmelfahrt Oberstadt, Am Stadtrain 3, 41849 Wassenberg
Information: St. Marien Wassenberg

2019-05-03 | „Wer ist der Mann auf dem Tuch?“ – Jugendabend
Termin: 03.05.2019, 18:30 Uhr
Ort: Propsteikirche St. Georg, Stiftplatz 3, 41849 Wassenberg
Ein Abend mit Musik, Snacks und Jugendmesse
Information: St. Marien, Wassenberg
weitere Informationen: Malteserjugend Wassenberg

2019-05-02 | Das Bluttuch Christi – auf den Spuren des Grabtuchs von Turin
Ein Vortrag von Michael Hesemann
Termin: Donnerstag, 02.05.2019, 19:30 Uhr
Ort: St. Georg Unterstadt, Stiftsplatz 4, 41849 Wassenberg
Information: St. Marien Wassenberg

2019-04-30 | Jüngerschaft – Leben in der Nachfolge Jesu 
Termin: Dienstag, 30.04.2019, 18:00 – Mittwoch, 01.05.2019, ca.18:00 Uhr
Ort: St. Hubertus, Pfarrer-Kreins-Straße 2, 52538 Süsterseel
Referent: Bruder Colin Calmiano, katholischer Prediger
Dienstag, 18:00 Uhr Hl. Messe
19:00-20:00 Uhr Vortrag Bruder Colin
Mittwoch, 9:30 Uhr Lobpreis
10:00 Vortrag Bruder Colin, 11:00 Uhr Tee- und Kaffee-Pause
11:30 Uhr Lobpreis
12:00 Uhr Vortrag Bruder Colin, 13:00 Uhr Mittagessen
14:00 Uhr Rosenkranz
14:45 Uhr Lobpreis
15:00 Uhr Vortrag Bruder Colin, 16:00 Uhr Pause
16:15 Uhr Hl. Messe
17:15 Uhr Ausklang bei Tee und Kaffee
Kosten: 10 € für Mittagessen und Kaffee + freiwillige Spende für den Referenten
Anmeldung: Marianne Mönch, Tel: 02452-8260; Hans uns Sofie Schröder, Tel: 02455-657, Mail: schroeder-post@t-online.de
Übernachtungsmöglichkeiten: Kloster Regina Carmeli, Tel: 0031-468-889593, Mail: reginacarmelizrg@gmail.com
oder: http://www.derselfkant.de/de/uebernachten.html
Information: Kirche Selfkant
weitere Informationen: http://spreadyourwings.in/

2019-04-28 | Fest der Göttlichen Barmherzigkeit
Termin: Sonntag, 28.04.2019, 14:30 Uhr
Ort: St. Georg Unterstadt, Stiftsplatz 4, 41849 Wassenberg
14:30 Uhr Einstimmung mit Instrumentalmusik
15:00 Uhr Barmherzigkeitsrosenkranz mit Musik und ausgewählten Texten aus dem Tagebuch der Heiligen Sr. Faustina vor dem ausgesetzten Allerheiligsten, Weihegebet, Eucharistischer Einzelsegen, im Anschluss Beichtgelegenheit
Information: St. Marien Wassenberg

2019-04-28 | Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit 
Termin: Sonntag, 28.04.2019, 10:30 Uhr
Ort: Wallfahrtskirche, Place Arnold Franck 1, B-4850 Moresnet- Chapelle
10:30 Uhr Heilige Messe,
ganztägig Eucharistische Anbetung, Beichtgelegenheit
15:00 Uhr Anbetung zur Stunde der Göttlichen Barmherzigkeit mit Texten der Hl. Schwester Faustyna, Barmherzigkeits-Rosenkranz,
16:00 Uhr Sakramentaler Segen.
Informationen: 190428_MGGuF-Barmherzigkeitssonntag-Moresnet-2019-Info
Veranstalter: Medjugorje Gebetsgruppen und -Freunde

2019-04-28 | Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit 
Termin: Sonntag, 28.04.2019, 10:30 Uhr
Ort: Wallfahrtskirche, Place Arnold Franck 1, B-4850 Moresnet- Chapelle
10:30 Uhr Heilige Messe,
ganztägig Eucharistische Anbetung, Beichtgelegenheit
15:00 Uhr Anbetung zur Stunde der Göttlichen Barmherzigkeit mit Texten der Hl. Schwester Faustyna, Barmherzigkeits-Rosenkranz,
16:00 Uhr Sakramentaler Segen.
Informationen: 190428_MGGuF-Barmherzigkeitssonntag-Moresnet-2019-Info
Veranstalter: Medjugorje Gebetsgruppen und -FreundeKolumba-Kirche/ Maria in den Trümmern, Köln

2019-04-27 | „Jesus, ich vertrau’ auf Dich!“ – Gebetsabend zum Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit und zum Gedenken an an den hl. Papst Johannes Paul II.
Termin: 27.04.2019, 20:30 – 22:00 Uhr
Ort: Kapelle des Sankt Brigida-Krankenhauses, Kammerbruchstraße 8, 52152 Simmerath
Eucharistische Anbetung, Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit, Lieder und Gebete, Texte der Hl. Schwester Faustyna.
Veranstalter: Medjugorje Gebetsgruppe Roetgen/Simmerath
Informationen: 0173-8950149, Medjugorje Gebetsgruppen und -Freunde

2019-04-27 | Begegnung und geistlicher Vortrag bei den Franziskus-Schwestern in Krefeld 
Termin: Samstag, 27.04.2019, 14:30 Uhr
Ort: Kloster Mariae Heimsuchung, Mutterhaus der Franziskus-Schwestern, Jungfernweg 1, 47799 Krefeld
Vortrag von Dr. Andreas Henkelmann über den Gründer der Kongregation, P. Markus Müßig, Kapuziner
Information: Franziskus-Schwestern Krefeld

2019-04-27 | Nightfever Aachen 
Termin: 27.04.2019, ab 18:30 Uhr
Ort: St. Foillan, Münsterplatz, 52062 Aachen
Die Kernidee von Nightfever ist, Menschen von der Straße in die Kirche einzuladen – vor das Allerheiligste, in die Begegnung mit Gott. Jedes Nightfever-Treffen beginnt mit einer Heiligen Messe und einem Gebet des Teams für die Besucher des Abends. Im Anschluss daran wird das Allerheiligste zur Anbetung ausgesetzt. Die Anbetung wird begleitet von meditativer Musik. Zudem stehen mehrere Priester zur Beichte bereit. Alle sind eingeladen, eine Kerze anzünden, ein Gebetsanliegen aufzuschreiben, sich einen Bibelvers ziehen oder „einfach nur“ zu verweilen in der Gegenwart Gottes. Das Nightfever-Team geht vor der Kirche aktiv auf Passanten zu und heißt sie willkommen. Zum Abschluss wird gegen 23:30 Uhr gemeinsam die Komplet gebetet.
Information: Nightfever Aachen

2019-04-26 | Anbetung und Beichte am Barmherzigkeitssonntag
Termin: 26.04.2019, 15:00 Uhr
Ort: Kolumba-Kirche (Maria in den Trümmern), Brückenstraße/ Ecke Kolumbastraße, 50667 Köln
Eucharistische Anbetung, Barmherzigkeitsrosenkranz und Worte von Jesus an die Sr. Faustyna, Einzelsegen, anschließend Beichtgelegenheit
Informationen: Kolumba-Kirche/ Maria in den Trümmern, Köln

2019-04-26 | Exerzitien mit Pater James Manjackal 
Termin: Freitag, 26.04.2019, 9:00 Uhr – Sonntag, 28.04.2019, 16:00 Uhr
Ort: Mehrzweckhalle Eicken, Eickener Str. 165, 41063 Mönchengladbach
Programm: Lobpreis, Vorträge, Beichte, Heilungsgebet, Anbetung, Hl. Messe
Veranstalter: C. Strelow
Anmeldung: schriftlich per Post oder Email: stjosef@directbox.com bzw. durch Einzahlung der Kursgebühr.
Konto: Seminar Mönchengladbach 2019, DE68 l007 7777 0493 3784 00
Ticket Vorverkauf 40€, vor Ort 50€
Schüler, Lehrlinge und Studenten: freie Spende
Selbstversorgung. Getränke, Kaffee und Kuchen werden in der Halle angeboten. Restaurants und Geschäfte befinden sich in unmittelbarer Umgebung der Halle.
Unterkunft: Übernachtungen Mönchengladbach
Informationen: 0173-8950149, P. Manjackal

2019-04-26 | Leben im Geist – Seminar
Termin: Freitag, 26.04.2019, 20:00 – 22:00 Uhr
und an den nachfolgende sechs Freitagen, jeweils 20:00 – 22:00 Uhr
Ort: Hubertusheim, Pfarrer-Kreins-Straße 2, 52538 Süsterseel
Das „Leben im Geist-Seminar“ ist ein in der ganzen Welt verbreiteter Glaubenskurs, der vielen Tausenden von Menschen geholften hat, eine „Taufe im Heilgen Geist“ zu empfangen und zu einem verbindlicheren und erfüllten geistlichen Leben zu finden. Das Seminar stellt die grundlegenden Wahrheiten des Christentums dar: Gottes Liebe zu uns, die Erlösung, die Er uns in Jesus Christus anbietet, sowie Seine Einladung, neues Leben zu empfangen und sich für Jesus als Herrn zu entscheiden. In den sieben Seminartreffen wird dargelegt, wie man die Fülle des Heiligen Geistes, Seine Kraft und Seine Gaben empfangen kann. Das Seminar zeigt auch auf, wie ein weiteres beständiges Wachstum im christlichen Leben geschieht.
Einzeltermine:
26.04.2019 – Wie kann ich Gott erfahren?
03.05.2019 – Was hat Jesus für uns getan?
10.05.2019 – Was will der Heilige Geist in meinem Leben tun?
17.05.2019 – Wie kann ich Gottes Geschenke annehmen?
24.05.2019 – Wie kann ich den Heiligen Geist empfangen?
31.05.2019 – Was hilft mir, im Glauben zu wachsen?
07.06.2019 – Wie lebe ich heute als Christ?
Referent: Pastor Roland Bohnen
Bitte bringen Sie Bibel, Papier und Bleistift mit. Ein Teilnehmerheft wird vor Ort für 5 € angeboten.
Informationen: Wilhelm Plesken: 0241-153857 (abends), sowie Marianne Mönch: 02452-8260.
Information: Kirche Selfkant

2019-04-23 | Ostercamp für Mädchen von 8 bis 10 Jahren
Termin: Dienstag, 23.04.2019 – Samstag, 27.04.2019
Ort: Bundeskursstätte Ahrhütte, Mühlenberg 5, 53945 Blankenheim-Ahrhütte
„Wer das „Superbuch“ noch nicht kennt, hat etwas verpasst. Wir erleben mit genialen Kurzvideos hautnah, wie spannend Glaube wirklich ist. Adam und Eva, die erste Sünde und ihre Folgen, Jesus, der nach dem Tod wieder lebt, der Kampf der Engel…
Im Indoor-Spielplatz und beim Schwimmen toben wir uns richtig aus.“ (aus der Ankündigung des Veranstalters)
Geistliche Begleitung: Bernadette Ballestrem
Veranstalter : ECYD/ Regnum Christ
Kontakt: Anna Ballestrem, Tel: 0176-57808699, Mail: aballestrem@arcol.org
Kosten: 135 €
Anmeldung bis 20 Tage vor Beginn.
Anmeldung und weitere Informationen: Regnum Christi

2019-04-23 | Ostercamp für Mädchen von 11 bis 13 Jahren
Termin: Dienstag, 23.04.2019 – Samstag, 27.04.2019
Ort: Bundeskursstätte Ahrhütte, Mühlenberg 5, 53945 Blankenheim-Ahrhütte
„Tauche ein in die Welt des Mittelalters und lasse dich zum Burgfräulein ausbilden oder zum Ritter schlagen. Dabei gehen wir ungewöhnlichem Handwerk nach, besuchen das Aqualand in Köln und erkunden eine Burg. Beim gemeinsamen Gebet und wertvollen Impulsen kannst du außerdem deine Beziehung mit Jesus vertiefen. “ (aus der Ankündigung des Veranstalters)
Geistliche Begleitung: Bernadette Ballestrem
Veranstalter : ECYD/ Regnum Christ
Kontakt: Anna Ballestrem, Tel: 0176-57808699, Mail: aballestrem@arcol.org
Kosten: 135 €
Anmeldung bis 20 Tage vor Beginn.
Anmeldung und weitere Informationen: Regnum Christi

2019-04-23 | Ostercamp für Jungen von 9 bis 13 Jahren
Termin: Dienstag, 23.04.2019 – Samstag, 27.04.2019
Ort: Alter Bahnhof Ahrdorf, Hubertusstraße, 53945 Blankenheim-Ahrdorf
„Die coolste Geschichte aller Zeiten- aufgezeichnet im „Superbuch“. Rasante Cartfahrten, spannende Lagerfeuergeschichten und viel Sport. Dazu führt uns täglich ein klasse Film in die Story des Glaubens. Wer erleben möchte, wie viel Spannung und Abenteuer in unserem Leben als Christen steckt, sollte das nicht verpassen..“ (aus der Ankündigung des Veranstalters)
Geistliche Leitung: P. Klaus Einsle LC
Veranstalter : ECYD/ Regnum Christ
Kontakt: Anna Ballestrem, Tel: 0176-57808699, Mail: aballestrem@arcol.org
Kosten: 135 €
Anmeldung bis 20 Tage vor Beginn.
Anmeldung und weitere Informationen: Regnum Christi

2019-04-22 | Jüngerschule 2019 – Hinführung zum inneren Beten
„Es genügt nicht, wenn wir Gott lieben, wir müssen auch dafür sorgen, dass auch andere ihn lieben.“ Vinzenz von Paul
Termin: Montag, 22.04.2019, 17:00 Uhr – Samstag, 27.04.2019, 14:00 Uhr
Ort: Dominikanerinnenkloster Wettenhausen Dossenbergerstraße 46, 89358 Kammeltal
Ziel der Jüngerschule ist es, einen Raum zu schaffen, in dem die Teilnehmer einerseits der „rettenden Liebe Gottes“ begegnen können, andererseits aber auch ermutigt und befähigt werden, mit dem Feuer der Liebe, das der Herr in ihnen entzündet hat, andere anzustecken. Die Veranstaltungen stehen in einem inneren Zusammenhang, können aber auch einzeln besucht werden.
Elemente der Jüngerschule sind:
∙ Eucharistiefeier
∙ Eucharistische Anbetung
∙ Auslegung biblischer Texte
∙ Anregungen zu einem Leben aus der Bibel
∙ Sakrament der Versöhnung
∙ Gebet um innere Heilung
∙ Tauferneuerung und Gebet um den Heiligen Geist
∙ Austausch von Glaubenserfahrungen
∙ Einzelbegleitung
Verantwortlich: Sr. Dr. Theresia Mende OP, Pfr. Bernhard Hesse und Team
Kosten: Übernachtung mit Vollpension, inkl. Kursgebühr 80 € Doppel- und Mehrbettzimmer; 88 € Einzelzimmer
Anmeldung: Kloster der Dominikanerinnen Wettenhausen, Olaf Ude (Öffentlichkeitsarbeit / Verwaltung), Tel. 08223-4004-33 E-Mail: olaf.ude@klosterwettenhausen.de
Informationen: Kloster Wettenhausen

2019-04-22 | Taizé-Gebet in St. Foillan, Aachen
„Jubelt und freut Euch über den Herrn!“ (Joel 2,21)
Termin: Ostermontag, 22.04.2019, 20:30 – 21:45 Uhr
Ort: St. Foillan, Ursulinerstraße 1, 52062 Aachen
Wir treffen uns am Ostermontag ausnahmsweise um 20:30 Uhr, ansonsten regelmäßig alle 14 Tage montags um 19:15 Uhr (nach der Abendmesse, die um 18:30 Uhr beginnt), um wie in Taizé gemeinsam zu beten, zu singen und still zu sein. Jeder ist herzlich eingeladen!
Informationen: Taizé-Gebet in St. Foillan

2019-04-18 | Jesus is RISING – Das Osterevent 
Termin: Gründonnerstag, 18.04.2019 – Ostersonntag, 21.04.2019
Ort: Kopfing – Salzburg – Wien
„Gemeinsam tauchen wir ein in das Geheimnis des Leidens, des Sterbens und der Auferstehung Jesu. Die sehr eindrucksvolle Liturgie, Stille, Vorträge, Tiefgang, Lobpreis, Sport, Gemeinschaft, FETTE Auferstehungsfeier mit Osternachtsparty – all das ist RISING. Du willst mehr vom Leben? Dann komm zu Rising 19!
Rising findet bereits an 3 Orten statt. Die Vision ist, dass es Rising bald in jeder Pfarre gibt und junge Menschen sich treffen, um das Osterereignis bewusster gemeinsam zu feiern.“
Informationen und Anmeldung: Loretto

2019-04-18 | Nacht des Wachens am Gründonnerstag
Termin: Gründonnerstag, 18.04.2019, 19:00 Uhr – Karfreitag, ca. 6:15 Uhr
Ort: Beginn in St. Gertrud (Schütz-von-Rode Straße, 52134 Herzogenrath; Nacht des Wachens in St. Marien, Kleikstraße 58, Herzogenrath
„Jugendliche und junge Erwachsene sind eingeladen, die Ölbergnacht von Gründonnerstag auf Karfreitag gemeinsam in Wachen und Beten zu verbringen. Nach der Liturgie vom Letzten Abendmahl beginnt die Nacht mit einer kleinen leiblichen Stärkung, gefolgt von einer geistlichen Gestaltung mit Bibelteilen, Katechese und einem gemeinsamen Taizé-Gebet in St. Marien. Nach der Komplet, beginnt dann die Liturgische Nacht mit einer großen Kreuzwegwanderung und eine Zeit der Stille mit Anbetung und Beichtgelegenheit in St. Marien. Am Ende der Nacht steht um 6:00 Uhr die „Trauermette“ des Karfreitags, die nächtliche Hore des kirchlichen Stundengebets (= Matutin).“
19:00 Uhr Hl. Messe vom Letzten Abendmahl in St. Gertrud, Übertragung des Allerheiligsten nach St. Marien
anschließend gemeinsames Essen und Katechese im Haus Eynrode
23:OO Uhr Taizé Gebet in St. Marien
23:45 Uhr Komplet
anschließend Kreuzwegwanderung durch Herzogenrath
3:00 Uhr stille Anbetung und Beichtgelegenheit
6:00 Uhr Matutin
Anmeldiung: gaudete.st.gertrud(at)gmail.com
Information: Gaudete

2019-04-17 | Kartage im Noviziat für junge Männer (ab 16 Jahren)
Termin: Mittwoch, 17.04.2019, 17:00 Uhr – Ostersonntag, 21.04.2019, 14:00 Uhr
Ort: Noviziat der Legionäre Christi, Emmertinger Str. 12, 84524 Neuötting-Alzgern
„Mit den Novizen Leiden und Auferstehung Christi betrachten und in der Liturgie feiern. Bitte Mitbringen: Bettwäsche, Handtuch, Bibel, Schreibzeug, Sportsachen (falls Spiel am Sonntag erwünscht)“ (aus der Ankündigung des Veranstalters)
Geistliche Leitung: P. Konstantin Ballestrem LC
Kosten: 60 € (Unterkunft, Verpflegung, Teilnahme am Programm)
Kontakt: P. Nikolaus Klemeyer LC, Mail: noviziat@legionaries.org
Anmeldung und weitere Informationen: Regnum Christi

2019-04-17 | Christustage 2019 in St. Anton in Kempten
für Jugendliche ab 16 Jahren und junge Erwachsene
Termin: Mittwoch, 17.04.2019, 09:00 Uhr – Ostersonntag, 21.04.2019, 14:00 Uhr
Ort: Pfarrei St. Anton, Immenstädter Str. 50, 87435 Kempten
„Hilf Dir und anderen die Karwoche und Ostern einmal ganz anders zu erleben: Eine lebendige Gemeinschaft im Glauben, Freude im Engagement für die anderen, tiefes Erlebnis der Grundgeheimnisse unseres Glaubens.
Dieses Jahr sind wir zu Gast in der Pfarrei St. Anton in Kempten.
Die Aussendungsmesse am Mittwoch um 19 Uhr feiert Weihbischof Florian Wörner.
Bei den Christustagen ist ein vielfältiges Engagement möglich:
o Hausbesuche
o Jugendprogramm
o Musikteam … bitte dann auch Instrument mitbringen
o Logistik
o Liturgievorbereitung
o Kindergartenbesuch und Kinderbibelnachmittag
o Seniorennachmittag
o Passionsspiel
Die Unterkunft erfolgt in Gastfamilien. Die Verpflegung übernimmt die Pfarrei.“ (aus der Ankündigung des Veranstalters)
Geistliche Leitung: P. Martin Baranowski LC
Kontakt: Maria Rota, Tel: +49 4983161792, Mail: Maria.Rota@web.de
Anmeldung und weitere Informationen: Regnum Christi

2019-04-17 | Karwoche für Erwachsene und Familien mit kleinen Kindern – Christustage
Termin: Mittwoch, 17.04.2019, 14:00 Uhr – Ostersonntag, 21.04.2019, 14:00 Uhr
Ort: Hotel Gasthof zu Post, Marktplatz 2, 92281 Königstein in der Oberpfalz
„Wir wollen Familien die Möglichkeit geben, den Weg unseres Herrn in der Karwoche mitzugehen. Gemeinsam wollen wir uns hineinnehmen lassen in die letzten Tage des Lebens Jesu, in seinen Tod und seine Auferstehung; alle gemeinsam als Familie; ohne Ablenkung; ohne Sorgen um den Alltag. Diese Tage können auch ihre Familie insgesamt stärken und tief im Glauben prägen.
Unsere Programmpunkte: Wir feiern die Gründonnerstags- und Karfreitagsliturgie, die Osternacht und hl. Messe am Ostersonntag – wenn möglich gemeinsam mit den Kindern. Alle Gottesdienste finden in der Unterkunft statt, so können die Kinder je nach Möglichkeit daran teilnehmen oder ganz in der Nähe bleiben. Zusätzlich wird eine Ölbergstunde angeboten mit anschließender Anbetung, einer Kreuzwegandacht, Impulsen für die Erwachsenen und einem altersgemäßen Programm für alle Kinder. Außerdem gibt es spezielle Angebote für Jugendliche sowie die Möglichkeit, an den parallel stattfindenden Christustagen teilzunehmen.“ (aus der Ankündigung des Veranstalters)
Das Hotel zur Post ist reserviert. Bitte dort gewünschte Zimmer mit Hinweis auf die Veranstaltung selbst buchen. www.gasthof-cafe-post.de
Kosten: 40 € (Teilnahme am Programm) plus Übernachtung
Verpflegung je nach Wunsch auf eigene Rechnung im Hotel oder kostenfrei bei den parallel stattfindenden Christustagen.
Geistliche Leitung: P. Bennet Tierney LC
Kontakt: Ilka Haiberger, Tel: +49 17622846137, Mail: ilka_steffen@web.de
Anmeldung und weitere Informationen: Regnum Christi

2019-04-17 | Thrive-Mission-Camp für Jugendliche (15-18 Jahre)
Termin: Mittwoch, 17.04.2019 – 25.04.2019
Ort: Amtshaus Vorderburg, Amtshausstraße 19, 87549 Vorderburg-Großdorf
„Part 1: Erlebe eine ganz besondere Karwoche! Die Christustage laden dich ein, mit Jugendlichen aus ganz Deutschland vier Tage Gott zu schenken. Part 2: „Felicity“ (Sonntag bis Donnerstag in Vorderburg): Der ursprüngliche Plan der Liebe zwischen Mann und Frau ist wunderschön. Wir wollen gemeinsam entdecken, wie er in unserem Leben Wirklichkeit werden kann.“ (aus der Ankündigung des Veranstalters)
Geistliche Leitung: P. Karl Maurer LC
Kosten: 155 € (Unterkunft, Verpflegung, Teilnahme am Programm)
Kontakt: Anna Ballestrem, Tel: 0176-57808699, Mail: aballestrem@arcol.org
Anmeldung und weitere Informationen: Regnum Christi

2019-04-17 | Christus ist wahrhaft auferstanden – Ostertage in der Provence mit Notre Dame de Vie
Jedes Jahr lädt die Gemeinschaft Notre Dame de Vie junge Leute aus Europa ein, Ostern, das höchste Fest des christlichen Glaubens, gemeinsam zu feiern.
Termin: Mittwoch, 17.04.2019 – Dienstag, 23.04.2019
Ort: in der Procence bei Venasque (40 km entfernt von Avignon)
Eingeladen sind Studenten und junge Berufstätige von 18 bis 35 Jahren. Deutsche Mitglieder der Gemeinschaft sind als Begleiter und Übersetzer dabei, d. h. Französischkenntnisse sind nicht unbedingt erforderlich, aber natürlich hilfreich.
„Die Kar- und Ostertage in Notre Dame de Vie sind eine besondere Zeit, um in das Geheimnis des Glaubens und der Kirche tiefer einzudringen. Die fremde Umgebung und Sprache sowie viele unbekannte Gesichter können Dir helfen, Dich auf etwas Neues einzulassen. In einer Atmosphäre der Stille und des Gebetes, in der Natur und in der Kirche wird Dir Christus vertrauter. Du darfst spüren, dass ER wirklich lebendig ist und ganz konkret mit Dir und Deinem Leben etwas zu tun hat. Das ist eine Erfahrung, die schon viele dort gemacht haben.“
(aus dem Flyer des Veranstalters, der Gemeinschaft Notre Dame de Vie)
Mittwoch: Anreise
Gründonnerstag: Entdeckung der Umgebung von Venasque, ab 17:00 Uhr Empfang, Gründonnerstagsliturgie, Gebet am Ölberg
Karfreitag: Kreuzweg, Möglichkeit zum Austausch, Sakrament der Versöhnung, Karfreitagsliturgie
Karsamstag: Vortrag und Austausch, Zeit der Stille, Spaziergang,
Osternachtsmesse
Ostersonntag: Hl. Messe, die Freude der Auferstehung feiern
Ostermontag: Hl. Messe, Ausflug am Nachmittag
Dienstag: Rückfahrt
Informationen: Stephanie Gorzellok und Ursula Skraba, Edith-Stein-Haus in Weisendorf, Tel: 09135-729121, 0162-6898113, Mail: stephaniegorzellok@yahoo.fr, ulaskraba@poczta.fm
Anmeldung: möglichst bis zum 27. März#
Kosten: Hin- und Rückfahrt ca. 150 €, Unterkunft und Verpflegung ca. 100 € (variabel, je nach finanziellen Möglichkeiten)
Information: Notre Dame de Vie

2019-04-16 | Tag der Barmherzigkeit
„Kommt alle zu mir, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch Ruhe verschaffen!“ (Mt 11,28)
Termin: Dienstag, 16.04.2019, 12:00 Uhr
Ort: St. Johann Baptist, Johannesplatz 1, 47805 Krefeld
12:00 Uhr Angelus
13:00-17:00 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfarrer Peter Kremer
15:00 Uhr Barmherzigkeits-Rosenkranz
16:45 Uhr Rosenkranz
17:45 Uhr Eucharistischer Einzelsegen
18:00 Uhr Hl. Messe
Informationen: Maria Frieden Krefeld

2019-04-17 | Der Herr ist wahrhaft auferstanden! – Mitfeier der Kar- und Ostergottesdienste
Termin: Mittwoch, 17.04.2019, 16:30 Uhr – Sonntag, 21.04.2019, 13:00 Uhr
Ort: Abtei Mariendonk, Niederfeld 11, 47929 Grefrath
Das Fest des Todes und der Auferstehung Jesu Christi ist der Höhepunkt des Kirchenjahres. Die festliche Liturgie bestimmt in dieser Zeit in besonderer Weise den klösterlichen Tagesablauf. Wir laden Sie dazu ein, diese liturgisch dichte Zeit mit uns zu feiern: Einführung in die Liturgie der Kar- und Ostertage – Teilnahme an den Gottesdiensten
Organisation: Schwestern der Abtei Mariendonk
Kosten für Unterkunft und Verpflegung
Information und Anmeldung: Abtei Mariendonk

2019-04-13 | gestalteter Kreuzweg der Jugend 2000
Termin: 13.04.2019, 19:00 Uhr
Ort: St. Petrus & Klemens, Kirchbergstr. 14, 93098 Mintraching
Das katholische Evangelisationswerk Regensburg und die Jugend 2000 Regensburg laden herzlich ein zum gestalteten ADONAI-Kreuzweg – aufgeführt durch die Jugend 2000 Band Rottenburg-Stuttgart in Moosham.
Informationen: Jugendkreuzweg

2019-04-13 | 407. Marianisches Fatima-Monatsgebet 
Termin: 13.04.2019, ab 15:00 Uhr
Ort: St. Hubertus, Konrad-Adenauer-Straße 6, 52223 Stolberg-Büsbach
15.00 Uhr Feierliches Hochamt mit Predigt, 16.00 Uhr Eucharistische Anbetung, Rosenkranzgebet, Marienweihe und Sakramentaler Segen.
Parkmöglichkeiten an der Kirche.
Das Marianische Fatima-Monatsgebet findet immer am 13. eines jeden Monats statt.
Information: St. Hubertus Büsbach

2019-04-12 | Abend der Versöhnung
Termin: Freitag, 12.04.2019, 19:30 Uhr
Ort: St. Georg Unterstadt, Stiftsplatz 4, 41849 Wassenberg
Musik, Gemeinschaft, Gebet, Evangelium, Beichte, Anbetung, Stille, Segnung.
Information: St. Marien Wassenberg

2019-04-10 | Bis Gott die Initiative ergriff – kommt her, folgt mir nach!
Pater Johannes Maria Poblotzki CB, Leiter der Gemeinschaft der Seligpreisungen in Bad Driburg berichtet von seiner spannenden Berufungsgeschichte.
Termin: Mittwoch, 10.04.2019, 18:00 Uhr
Ort: Collegium Maria Immaculata/ Apostolische Schule der Legionäre Christi, Linnerijstraße 25, 53902 Bad Münstereifel
Veranstaltungsreihe MIC – Mittwochs im Collegium
18:00 Uhr Heilige Messe, 18:30 Uhr Vortrag, 20.00 Uhr Abendessen mit gemütlichem Austausch
Der Abend dient zur Glaubenserneuerung und Glaubensvertiefung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Der gesamte Abend ist kostenfrei. Eine Spende ist willkommen.
Weitere Informationen und Anmeldungen beim MIC-Team:
Hedwig Walbröl: 0157-82843654, E-Mail: hhwalbroel@t-online.de
Theresia Böhm: 02443-48256, E-mail: boehmtheresia@t-online.de
allgemeine Informationen: Regnum Christi

2019-04-08 | Taizé-Gebet in St. Foillan, Aachen
„Jubelt und freut Euch über den Herrn!“ (Joel 2,21)
Termin: Montag, 08.04.2019, 19:15 – 20:30 Uhr
Ort: St. Foillan, Ursulinerstraße 1, 52062 Aachen
Wir treffen uns regelmäßig alle 14 Tage montags um 19:15 Uhr (nach der Abendmesse, die um 18:30 Uhr beginnt), um wie in Taizé gemeinsam zu beten, zu singen und still zu sein. Jeder ist herzlich eingeladen!
Informationen: Taizé-Gebet in St. Foillan

2019-04-07 | Schweigeexerzitien „Paulus, der unermüdliche und gefährdete Glaubenszeuge“
Termin: Sonntag, 07.04.2019, 19:00 – Freitag, 12.04.2019, 14:00 Uhr
Ort: Foyer Jean Arnolds, Sier 2, 4850 Moresnet, Belgien
Referent: Pfarrer Jean Pohlen
Anmeldung: bitte bis spätestens zwei Tage vor Beginn auf Anrufbeantworter im Foyer (0032 87/78 42 66) oder per E-Mail an: foyer.jeanarnolds@gmail.com
Kosten: incl. Übernachtung und Vollpension 35€ pro Tag (Richtpreis)
Informationen: Foyer Jean Arnolds

2019-04-07 | 41. Bittgang der Selfkantpfarreien am Passionssonntag 
„Ave Maria – Lasst uns für die Erneuerung des Glaubens in unserem Bistum Aachen besonders beten!“
Termin: Sonntag, 07.04.2019, 8:00 Uhr
Start und Ziel: St. Severinus, Mühlenstraße, 52538 Selfkant-Wehr
8:00 Uhr Andacht, 8:15 Uhr Abgang
Tüddern: 8:45 Uhr Andacht, 09:00 Uhr Abgang
Millen: 9:30 Uhr Andacht, 9:45 Uhr Kaffeepause, 10:15 Uhr Abgang
Isenbruch: 10:45 Uhr Andacht, 11:00 Uhr Abgang
Schalbruch: 11:30 Uhr Andacht, 11:45 Uhr Abgang
Havert: 12:15 Uhr Mittagspause, 13.00 Uhr Andacht, 13:15 Uhr Abgang
Saeffelen: 14:15 Uhr Andacht, 14:30 Uhr Abgang
Höngen 15:00 Uhr Andacht, 15:15 Uhr Abgang
Süsterseel: 16:15 Uhr Andacht, 16:30 Uhr Kaffeepause, 17:00 Uhr Abgang
Hillensberg: 17:30 Uhr Andacht, 17:45 Uhr Abgang
Wehr: ca. 18:30 Uhr Eucharistiefeier.
Gesamtstrecke: ca. 30 km. Je nach Witterung ist mit kleinen Zeitverschiebungen zu rechnen.
Wir wollen den schönen Selfkant gemeinsam durchwandern mit Gebet, Gesang, Stille Halten und persönlicher Begegnung mit Gott und untereinander.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Auch Newcomer sind unbedingt willkommen wie auch Pilger aus den benachbarten Gemeinschaften der Gemeinden im Bistum Aachen!
Das Frühstück findet im Schützenhaus Millen statt. Kaffee wird dort kostenlos gereicht, ansonsten ist Selbstverpflegung angesagt.
In der Mittagspause im Pfarrheim Havert wird eine warme Suppe (zwei Suppen stehen zur Wahl) mit Brot und Apfel zum Selbstkostenpreis von 6 € gereicht. Dieses Entgelt deckt auch die Verpflegung für die Kaffeepause am Nachmittag im Pfarrheim Süsterseel mit ab.
Für Fußkranke steht ein Begleitfahrzeug bereit, das auch das Wandergepäck (Schuhe, Jacken, Regenzeug) mitnehmen kann.
Wer sich den ganzen Weg nicht zutraut, ist herzlich eingeladen, einzelne Wegstücke mitzugehen.
Das Selfkantkreuz, das vor dem Start des diesjährigen Bittganges von Hillensberg, St. Michael, nach Wehr, St. Severinus, gebracht wird, erhält bis zum 42. Bittgang (ab Tüddern, St. Gertrudis, am 29.03.2020, Passionssonntag) seinen Standplatz in Wehr, St. Severinus, wo auch nach der Eucharistiefeier eine Türkollekte für die Belange des Bittganges stattfindet.
Information: Kirche Selfkant

2019-04-07 | Sühnesonntag 
Termin: Sonntag, 07.04.2019, 11:30 – 15:00 Uhr
Ort: St. Gertrud, Schütz von Rode Straße, 52134 Herzogenrath
10:30 Uhr Hl. Messe
11:30 Uhr Uhr Ausseztung des Allerheiligste zur Anbetung.
jeweils zur vollen Stunde gemeinsames Sühnegebet,
15:00 Uhr Eucharistischer Segen erteilt.
Im Anschluss „catholic go“: Gebet des trostreichen Rosenkranzes – bei schönem Wetter bei einem Spaziergang durch die Stadt oder zum Marienkapellchen in Noppenberg.
Information: St. Gertrud, Herzogenrath

2019-04-06 | Samstag zur Verehrung des unbefleckten Herzens Mariens 
Termin: Samstag, 06.04.2019, 7:45 Uhr
Ort: Kloster Mariae Heimsuchung, Mutterhaus der Franziskus-Schwestern, Jungfernweg 1, 47799 Krefeld
7:45 Uhr Hl. Messe, anschließend Segnung von Andachtsgegenständen
8:30 Uhr stille Betrachtung vor dem Allerheiligsten
9:00 Uhr Rosenkranz, Weihegebet
9:30 Uhr Eucharistischer Segen
Information: Franziskus-Schwestern Krefeld

2019-04-06 | Tag der Stille 
Ein paar Stunden in Ruhe – eine Auszeit für Gott und mich selbst
Termin: Samstag, 06.04.2019, 10:00 Uhr
Ort: Kolleg Heristal, Pontstraße 152; 52062 Aachen
Zeiten der Stille zum Lesen, Nachdenken und Beten
(geeignete Lektüre steht zur Verfügung)
Beichte/ Gespräch mit einem Priester des Opus Dei als Angebot
Fixpunkte:
10:00 Uhr Betrachtung
10:30 Uhr Hl. Messe
12:15 Uhr Kreuzweg
13:00 Uhr Imbiss
14:00 Uhr Eucharistische Anbetung mit Meditationshilfen
15:00 Uhr Sakramentaler Segen
anschließend Beisammensein bei einer Tasse Kaffee und Gebäck
Unkostenbeitrag: 5,50 € (zusätzliche Spenden sind willkommen)
Anmeldung (für den Imbiss): bis zum 03.04.2019, Tel: 0241-23711
In die Kapelle können Sie gerne jederzeit kommen.
Information: Kolleg Heristal

2019-04-06 | Gaudete – Anbetung und Katechese 
Termin: Samstag, 06.04.2019, 19:30 Uhr
Ort: St. Marien, Kleikstraße 58, 52134 Herzogenrath
Thema: Krankensalbung, Sterbebegleitung
Informationen: Gaudete

2019-04-04 | 36 Stunden Anbetung für Berufungen 
Termin: Donnerstag, 04.04.2019, 8:00 Uhr
Ort: Collegium Maria Immaculata/ Apostolische Schule der Legionäre Christi, Linnerijstraße 25, 53902 Bad Münstereifel
Von Donnerstag 8:00 Uhr bis Freitagabend können Mitbeter eine Stunde Anbetung für Berufungen zusagen – vor Ort oder in geistiger Verbundenheit von jedem anderen Ort. Wir bitten Gott um Klarheit über Seinen Ruf und Großzügigkeit in den Herzen junger Menschen. Wir schließen besonders die Schüler der Apostolischen Schule und die Novizen der Legionäre Christi ins Gebet ein.
Für Anbeter vor Ort: www.tinyurl.com/Anbetungsliste
Für Anbeter in aller Welt: www.berufungen.gebetonline.ch
allgemeine Informationen: Regnum Christi

2019-04-05 | Herz-Jesu Abend 
Termin: Freitag, 05.04.2019, 18:30 – 21:30 Uhr
Ort: Collegium Maria Immaculata/ Apostolische Schule der Legionäre Christi, Linnerijstraße 25, 53902 Bad Münstereifel
Lassen wir uns von Impulsen, vom Schein der Kerzen, von Musik im Gebet inspirieren und vor allem von Gottes Gegenwart und Seiner barmherzigen Liebe aufbauen und heilen, auch im Sakrament der Versöhnung.
18:30 Uhr Hl. Messe, anschließend Impuls und Imbiss
20:30 – 21:30 Uhr Anbetung
Eine Anmeldung ist nicht erfoderlich.
allgemeine Informationen: Regnum Christi

2019-04-04 | Eucharistische Nachtanbetung
Termin: Donnerstag, 04.04.2019, 20:00 Uhr, ab Freitag 4:00 Uhr schließt sich die wöchentliche Anbetung an
Ort: St. Mariä Himmelfahrt Oberstadt, Am Stadtrain 3, 41849 Wassenberg
Information: St. Marien Wassenberg

2019-04-04 | die Welt vereint im Gebet
zum 100. Todestag des hl. Francisco Marto von Fatima
Termin: Donnerstag, 04.04.2019, 21:00 – 22:00 Uhr
Ort: überall möglich.
1. weltweite Anbetung: vereint mit der Pfarrgemeinde Fatima in Portugal (20:00 – 21:00 Uhr portugisischer Zeit) – wo immer Sie auch sind
2. weltweiter Rosenkranz: während der Anbetung wird der Rosenkranz in mehreren Sprachen gebetet für die Anliegen, die Maria uns in Fatima anvertraut hat:
– für den Frieden in der Welt
– für die Bekehrung der Sünder
– zur Genugtuung für das Herz Jesu und das Herz Mariens
– für die Bekehrung Russlands
– für die armen Seelen im Fegefeuer
3. Weihe an das Unbefleckte Herz Mariens.
Information: Fatima Weltapostolat
weitere Informationen: Gebetsgruppe „Mater Fatima“, Portugal

2019-04-04 | die Welt vereint im Gebet
zum 100. Todestag des hl. Francisco Marto von Fatima
Termin: Donnerstag, 04.04.2019, 21:00 – 22:00 Uhr
Ort: überall möglich.
1. weltweite Anbetung: vereint mit der Pfarrgemeinde Fatima in Portugal (20:00 – 21:00 Uhr portugisischer Zeit, 21:00 – 22:00 Uhr MESZ) – wo immer Sie auch sind
2. weltweiter Rosenkranz: während der Anbetung wird der Rosenkranz in mehreren Sprachen gebetet für die Anliegen, die Maria uns in Fatima anvertraut hat:
– für den Frieden in der Welt
– für die Bekehrung der Sünder
– zur Genugtuung für das Herz Jesu und das Herz Mariens
– für die Bekehrung Russlands
– für die armen Seelen im Fegefeuer
3. Weihe an das Unbefleckte Herz Mariens.
Information: Fatima Weltapostolat
weitere Informationen: Gebetsgruppe „Mater Fatima“, Portugal

2019-04-03 | Müttergebet 
Mütter beten vor dem Allerheiligsten für ihre Kinder…
für ihren Ehemann und die ganze Familien…
und erleben, dass Gott für sie da ist!
Termin: Mittwoch, 03.04.2019, 10:00 – 11:30 Uhr
Ort: St. Pantaleon, Am Pantaleonsberg 8, 50676 Köln
Mit zahlreichen Impulsen für das persönliche Gebet und anschließend geselligem Austausch
12.00 Uhr Gelegenheit zur Mitfeier der Hl. Messe
Information: St. Pantaleon Köln

2019-04-01 | Fatima-Gebetsabend in den Anliegen unserer Lieben Frau vom Rosenkranz
„Am Ende wird mein Unbeflecktes Herz triumphieren…“
Termin: Montag, 01.04.2019, 17:30 Uhr
Ort: St. Johann Baptist, Johannesplatz 1, 47805 Krefeld
17:30 Uhr Fatima Andacht
19:00 Uhr Hl. Messe
mit Gastpriester Kaplan Christian Figura und Pfarrer Joachim Schwarzmüller,
Beichtgelegenheit ist gegeben. Der Kaplan erteilt den Primiz-Segen.
Information: Weinbergsbitte
weitere Informationen: Maria Frieden Krefeld

2019-04-01 | „Wenn sie mich verfolgen …“ Mit Herzogenrath und dem Bistum Aachen verbundene Märtyrer der NS-Zeit 
Herzogenrather Montagsgespräche
Termin: Montag, 01.04.2019, 19:30 Uhr
Ort: HOT St. Gertrud, Erkensstraße/ Schütz-von-Rode Straße, 52134 Herzogenrath
Referent: Prof. Dr. Helmut Moll, Köln
Informationen: Herzogenrather Montagsgespräche

2019-04-01 | Die Johannes-Passion
Termin: Montag, 01.04.2019, 9:30 Uhr – Sonntag, 05.04.2019, 11:00 Uhr
Ort: Abtei Mariendonk, Niederfeld 11, 47929 Grefrath
In dieser Woche lesen wir gemeinsam die Leidensgeschichte nach Johannes und lassen uns von den großen Theologen der frühen Kirche Hinweise geben, wie dieser grundlegende Text unseres Glaubens zu verstehen ist.
Vormittags: Arbeit am Text
Nachmittags: Zeit, um im Gebet und Meditation das Erkannte zu überdenken
Es besteht die Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch. So kann diese Woche auch als Exerzitienwoche gestaltet werden.
Der Rahmen dieser Tage ist gegeben durch das Chorgebet und die übrige Tagesordnung.
Leitung: Sr. Christiana Reemts OSB
Seminargebühr: 110 €, Unterkunft und Verpflegung extra
Information und Anmeldung: Abtei Mariendonk

2019-03-30 | Alpha-Trainings- und Informationstag
Der Alpha-Kurs ist ein Kurs über die Grundlagen des christlichen Glaubens. Er möchte dabei helfen, neu einen Zugang zur christlichen Botschaft zu finden und kombiniert bewusst solide Grundinformation über den Glauben mit einer Kultur gelebter Gastfreundschaft.
Um einen Alpha-Kurs durchzuführen, muss man kein „Profi“ sein. Ein paar motivierte Initiatoren können sich anhand der Alpha-Materialien in wenigen Wochen für einen Alpha-Kurs fit machen. Das Geistliche Zentrum unterstützt Einzelne und Gruppen, die bei den Maltesern Alpha- Kurse durchführen wollen. Dazu bietet es in regelmäßigen Abständen Informations- und Trainingstage an.

  • Alpha – ein Glaubenskurs zieht Kreise
  • Die theologischen Grundlagen von Alpha
  • Organisation und praktische Durchführung
  • des Alpha-Kurses
  • Theorie und praktische Übungen
  • Gebetsdienst bei Alpha

Teilnehmer: Alle, die daran interessiert sind, ihren eigenen Glauben zu vertiefen und/oder ihn weiterzugeben.
Leitung: Hanns-Gregor Nissing
Referenten: Tobias Graf von Bernstorff, Michael Hennemann
Ort: Malteser Kommende Ehreshoven
Kosten: 35 € (inkl. Verpflegung)
Anmeldung: bis 8. März 2019 (für den 30.03.2019)
Infos: https://www.malteser-geistlicheszentrum.de/jahresprogramm-2018/alpha-kurs.html

2019-03-30 | Einkehrtag Die zehn Gebote – „Schutzengel unserer Freiheit“ 
Termin: Samstag, 30.03.2019, 9:00 – 16:00 Uhr
Ort: Foyer Jean Arnolds, Sier 2, 4850 Moresnet, Belgien
Referenten: Bischof em. Aloys Jousten
Anmeldung: bitte bis spätestens zwei Tage vor dem Termin auf Anrufbeantworter im Foyer (0032 87/78 42 66) oder per E-Mail an: foyer.jeanarnolds@gmail.com
Kosten: incl. Mittagessen, Kaffee und Kuchen 20€ (Richtpreis)
Informationen: Foyer Jean Arnolds

2019-03-28 | Einkehrtage mit Pater Petar Ljubicic
Termin: Donnerstag: 28.03.2019, 14:00 Uhr – Samstag, 30.03.2019, ca. 16:30 Uhr
Ort: St.Josef, Treppenstraße 1/ Spichernstraße 2, 58097 Hagen- Altenhagen
Veranstalter: Medjugorje Gebetstreff „Königin des Friedens“, St. Marien, Hagen
Donnerstag: 14:00 Uhr Eucharistische Anbetung
15:00 Uhr Barmherzigkeitstunde
15:45 Uhr Pause
17:00 Uhr Vortrag „Die Bekehrung“
19:00 Uhr Hl. Messe
Freitag: 14:00 Uhr Eucharistische Anbetung
15:00 Uhr Barmherzigkeitsstunde
15:45 Uhr Pause
17:00 Uhr Vortrag „Der Glaube“
19:00 Uhr Hl. Messe
Samstag: 11:00 Uhr Eucharistische Anbetung
12:00 Uhr Angelus
12:30 Uhr Vortrag „Die Seele“
14:00 Uhr Pause
15:00 Uhr Barmherzigkeitsrosenkranz
15:30 Uhr Hl. Messe
Sie haben an allen Tagen die Möglichkeit, zur Hl. Beichte zu gehen. In den Pausen steht das Pfarrheim für Sie offen.
Durch das Programm leitet Sie das MedjugorjeTeam Hagen: Petra Hartnauer, Maria Chiaramonte, Rudolf Roggenbuck und Manuela Iloanya.
Im Pfarrheim besteht keine Übernachtungsmöglichkeit. Bitte bemühen Sie sich selbst um eine Unterkunft.
Informationen: Rudolf Roggenbuck, Tel: 02335-971568, 0160- 1797797961, oder per Mail: Iloanya,iyka-ele@gmx.de

2019-03-27 | Talk about – „was ich immer schon fragen wollte“ 
Einladung zu Begegnung und Gespräch für alle Interessierten
Termin: Mittwoch, 27.03.2019, 19:00 Uhr
Ort: Kloster Mariae Heimsuchung, Mutterhaus der Franziskus-Schwestern, Jungfernweg 1, 47799 Krefeld
Information: Franziskus-Schwestern Krefeld

2019-03-25 | Taizé-Gebet in St. Foillan, Aachen
„Jubelt und freut Euch über den Herrn!“ (Joel 2,21)
Termin: Montag, 25.03.2019, 19:15 – 20:30 Uhr
Ort: St. Foillan, Ursulinerstraße 1, 52062 Aachen
Wir treffen uns regelmäßig alle 14 Tage montags um 19:15 Uhr (nach der Abendmesse, die um 18:30 Uhr beginnt), um wie in Taizé gemeinsam zu beten, zu singen und still zu sein. Jeder ist herzlich eingeladen!
Informationen: Taizé-Gebet in St. Foillan

2019-03-24 | miteinander BETEN
„Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen!“ (Apg 1,8)
Termin: Sonntag, 24.03.2019, 19:00 Uhr
Ort: an allen Orten, in vielen Kirchen, in Familien, wo Menschen leben …
• wenn Vertrauen zerstört ist
• wenn Mauern aufgebaut werden
• wenn Frieden unmöglich scheint
• wenn alles wegbricht
• weil bei Gott nichts unmöglich ist
• weil wir an Wunder glauben…
Informationen und Anmeldung: Tel.:0261/6506-5061, info@pilgerheiligtum.de
Projekt Pilgerheiligtum
allgemeine Informationen: Schönstatt

2019-03-24 | miteinander BETEN
„Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen!“ (Apg 1,8)
Termin: Sonntag, 24.03.2019, 19:00 Uhr
Ort: an allen Orten, in vielen Kirchen, in Familien, wo Menschen leben …
unter anderem in der Kind Jesus Kapelle, Jakobstraße 19, 52064 Aachen
Wir beten
• wenn Vertrauen zerstört ist
• wenn Mauern aufgebaut werden
• wenn Frieden unmöglich scheint
• wenn alles wegbricht
• weil bei Gott nichts unmöglich ist
• weil wir an Wunder glauben…
Informationen und Anmeldung: Tel.:0261/6506-5061, info@pilgerheiligtum.de
Projekt Pilgerheiligtum
allgemeine Informationen: Schönstatt

2019-03-23 | meet & Christ 
Christus und die Kirche sind deine Heimat?
Denkst du, es gibt nicht mehr viele wie dich?
… Wir sind mehr als du glaubst! Runter vom Sofa! Let´s meet & Christ!
Termin: Samstag, 23.03.2019, 14:00 Uhr
Ort: Crux Köln, An Zint Jan 1, 50678 Köln
Wir, Jugendliche und junge Erwachsene aus verschiedenen Gemeinden, Gruppen und Gemeinschaften unserer Kirche wollen uns kennenlernen und Christus gemeinsam ins Zentrum stellen. Mit dabei sind auch Weihbischof Ansgar Puff, Tobias Schwaderlapp (Diözesanjugendseelsorger) und Mathäus Hilus (Stadtjugendseelsorger).
13:30 Uhr Ankommen
14:00 Uhr Eucharistiefeier
16:00 Uhr get together
18:30 Uhr Anbetung
19:30 Uhr Drinks & open end
Informationen: https://www.crux-koeln.de

2019-03-23 | Vergeben macht glücklich
Die bedeutsame Rolle des Vergebens für die leibliche und seelische Gesundheit – Ein Vortrag von Prof. Dr. med. Helmut Renner
Termin: Samstag, 23.03.2019, 10:00 Uhr, 15:00 Uhr, 19:30 Uhr
Ort: Aula der Grundschule Birgelen, Elsumer Weg 6, 41849 Wassenberg-Birgelen
Aus der Sicht eines Arztes verweist Prof. Renner auf die bedeutsame Rolle, welche Vergebung für die leibliche und seelische Gesundheit von uns Menschen spielt. Er geht auf die Unterschiede zwischen Vergeben und Versöhnen ein, auf die Auswirkungen des Nicht-Vergebens und zeigt die Ergebnisse der Vergebungs-Studie auf.
Information: St. Marien Wassenberg

2019-03-23 | 24 Stunden für den Herrn
Termin: Samstag, 23.03.2019, 10:00 Uhr – Sonntag, 24.03.2019, 10:00 Uhr
Ort: Kind Jesus Kapelle, Jakobstraße 19, 52062 Aachen
Sie sind herzlich eingeladen, eine (oder mehrere) Stunde(n) der Anbetung innerhalb der 24 Stunden zu übernehmen.
Rückmeldung wird erbeten an: Sr. Petra Flöck, PIJ: sr.petra@vakj.de
Informationen: Schwestern vom armen Kinde Jesus

2019-03-22 | Jüngerschule 2019 – Hinführung zum inneren Beten
Gebet ist eine liebende Umarmung des Menschen durch Gott und Gottes durch den Menschen.
Termin: Freitag, 22.03.2019, 18:30 Uhr – Sonntag, 24.03.2019, 16:30 Uhr
Ort: Dominikanerinnenkloster Wettenhausen Dossenbergerstraße 46, 89358 Kammeltal
Ziel der Jüngerschule ist es, einen Raum zu schaffen, in dem die Teilnehmer einerseits der „rettenden Liebe Gottes“ begegnen können, andererseits aber auch ermutigt und befähigt werden, mit dem Feuer der Liebe, das der Herr in ihnen entzündet hat, andere anzustecken. Die Veranstaltungen stehen in einem inneren Zusammenhang, können aber auch einzeln besucht werden.
Elemente der Jüngerschule sind:
∙ Eucharistiefeier
∙ Eucharistische Anbetung
∙ Auslegung biblischer Texte
∙ Anregungen zu einem Leben aus der Bibel
∙ Sakrament der Versöhnung
∙ Gebet um innere Heilung
∙ Tauferneuerung und Gebet um den Heiligen Geist
∙ Austausch von Glaubenserfahrungen
Verantwortlich: Sr. Dr. Theresia Mende OP, Pfr. Florian Rapp und Team
Kosten: Übernachtung mit Vollpension, inkl. Kursgebühr 180 € Doppel- und Mehrbettzimmer; 188 € Einzelzimmer
Anmeldung: Kloster der Dominikanerinnen Wettenhausen, Olaf Ude (Öffentlichkeitsarbeit / Verwaltung), Tel. 08223-4004-33 E-Mail: olaf.ude@klosterwettenhausen.de
Informationen: Kloster Wettenhausen

2019-03-22 | Haben wir das Hören verlernt?
Termin: Freitag, 22.03.2019, 16:30 Uhr – Sonntag, 24.03.2019, 13:00 Uhr
Ort: Abtei Mariendonk, Niederfeld 11, 47929 Grefrath
Im Menschen ist angelegt, was ihm zutiefst zu eigen ist, wozu er bestimmt ist. Doch um ihn herum sind viele Stimmen, die ihm die verschiedensten Angebote machen. Stimmen, die von außen an ihn herantreten oder in seinem Inneren sprechen. Wie können wir diese Stimmen unterscheiden? Auf welche Stimmen sollen wir hören? Auf welche dürfen wir nicht hören? Wie finden wir die eigentliche Stimme, die uns auf unser Suchen und Fragen antwortet?
Leitung: Sr. Rebekka Henke
Seminargebühr: 55 €, Unterkunft und Verpflegung extra
Information und Anmeldung: Abtei Mariendonk

2019-03-19 | Maria, Mutter Jesu und unsere Mutter – Schweigeexerzitien in der Fastenzeit
Termin: Dienstag, 19.03.2019, 18:00 Uhr – Sonntag, 24.03.2019, 13:00 Uhr
Veranstalter: Gemeinschaft Notre Dame de Vie (Säkularinstitut)
Ort: Edith-Stein-Haus, Höchstadter Str. 4, 91085 Weisendorf
Im Johannesevangelium wird berichtet, wie Jesus am Kreuz Maria seinem Lieblingsjünger anvertraut: „Siehe, deine Mutter“(Joh 19,27). Die Tradition der Kirche hat darin von Anfang an eine Geste gesehen, die nicht nur Johannes, sondern allen Gläubigen gilt.
Die Vorträge wollen die Bedeutung der Gottesmutter für den Glauben aufzeigen und dazu ermutigen, der Hilfe und Fürbitte jener Frau zu vertrauen, die wie kein anderer Mensch beim Heilswerk Gottes mitwirkt.
Schweigeexerzitien sind eine Möglichkeit, innezuhalten und still zu werden, um aus den verborgenen Quellen des übernatürlichen Lebens zu schöpfen. Die Feier der Eucharistie und das Stundengebet, Zeiten für das persönliche Beten sowie die Möglichkeit zu Einzelgesprächen wollen helfen, Gott zu begegnen und in dieser Begegnung auch zu sich selbst zu finden.
Die Exerzitien beginnen am Dienstag, den 19. März, um 18:00 Uhr mit dem Abendessen. Es besteht die Möglichkeit, bereits am Vormittag anzureisen, um sich auf die Exerzitien einzustimmen.
Leitung: P. Claus Bayer, Priester von Notre-Dame de Vie,
Pfr. Bodo Windolf, Pfarrer in Christus Erlöser,München-Neuperlach,
Frau Dr. Christa Franzen, Notre-Dame de Vie.
Frau Sibylle Schmitt, Notre-Dame de Vie.
Kosten: 195 € (EZ ohne Nasszelle); 215 € (EZ + Nasszelle); Ehepaare: 370 €; ab Dienstag: Mittagessen zusätzlich 15 €
Anmeldung: Tel.: 09135-729121, Mail: edith-stein-haus@web.de
Information: Notre Dame de Vie

2019-03-19 | Einkehrnachmittag mit P. Dominique Gastineau 
Termin: Dienstag, 19.03.2019, 14:00 – 20:00 Uhr
Ort: St. Hubertus, Pfarrer-Kreins-Straße 2, 52538 Süsterseel
14:00 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten, Rosenkranzgebet, Beichtgelegenheit
15:00 Uhr Stunde der Göttlichen Barmherzigkeit
16:00 Uhr Pause (angeboten werden Kaffee, Kuchen und Getränke), Beichtgelegenheit
16:45 Uhr Vortrag „Pater Pio und die Hl. Messe“
kurze Pause
18:15 Uhr Hl. Messe mit Predigt, anschließend bestehen folgende Möglichkeiten: Einzelsegen mit der Reliquie vom hl. Pater Pio, Auflegung des braunen Skapuliers vom Berge Karmel.
Um Anmeldung wird gebeten! Unkostenbeitrag 5€.
Anmeldung: Bruder Jakob M. Stahl, Tel: 02462-9011568, mobil: 0157-76660669, Mail: nc-stahlha5@netcologne.de
Marianne Mönch, Tel: 02452-8260, Mail: moenchmarianne@t-online.de
Information: Kirche Selfkant

2010-03-19 | Patronatsmesse des Hl. Josef in St. Antonius
Termin: Dienstag, 19.03.2019, 18:30 Uhr
Ort: St. Antonius, Blücherstraße 2-10, 52134 Herzogenrath
Um 18:30 Uhr findet in St. Antonius in Herzogenrath (Niederbardenberg) ein Kreuzweg statt, auf den um 19:00 Uhr eine Heilige Messe zu Ehren des Hl. Josef folgt.
2019-03-16 | Einkehrtag „Die Leidensgeschichte nach Johannes“ 
Termin: Samstag, 16.03.2019, 9:00 – 16:00 Uhr
Ort: Foyer Jean Arnolds, Sier 2, 4850 Moresnet, Belgien
Referenten: Margrete Offermann und Regine Zimmermann
Anmeldung: bitte bis spätestens zwei Tage vor dem Termin auf Anrufbeantworter im Foyer (0032 87/78 42 66) oder E-Mail an: foyer.jeanarnolds@gmail.com
Kosten: incl. Mittagessen, Kaffee und Kuchen 20€ (Richtpreis)
Informationen: Foyer Jean Arnolds

2019-03-15 | Das Vaterherz Gottes 
Unsere Identität als Söhne und Töchter
Termin: Freitag, 15.03.2019, 18:00 Uhr – Samstag, 16.03.2019, 19:00 Uhr
Ort: St. Hubertus, Pfarrer-Kreins-Straße 2, 52538 Süsterseel
An diesem Wochenende möchten wir Sie mitnehmen auf eine Reise zum Vaterherz Gottes. Wir werden eine kleine Ahnung von unserer Würde als Söhne und Töchter Gottes bekommen. Wie sieht der Vater uns und wie können wir in eine Beziehung mit Ihm eintreten? Und was ist unsere Berufung hier auf der Erde?
Freitag, 15.03.2019, 18:00 Uhr Hl. Messe
18:30 Uhr Lobpreis
19:00 Uhr Einführung „Der Garten“, 19:30 Uhr Pause (Kaffee oder Tee)
20:00 Uhr Einführung „Offenbarung des Vaters“
21:00-21:45 Uhr Gebetszeit
Samstag, 16.03.2019, 9:30 Uhr Lobpreis
10:00 Uhr Lehre, 10:45 Uhr Pause
11:15 Uhr Lehre
12:00 Uhr Gebet und Beichtgelegenheit, 12:30 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr Lehre
14:30 Uhr Heilungsgebet, 15:00 Uhr Pause
15:30 Uhr Lehre
16:30 Uhr Gebetszeit, ruhige Anbetungsmusik
18:00 Uhr Hl. Messe
Referenten: Dave und Yvonne Carroll
Kosten: 10 € für Mittagessen und Kaffee + freiwillige Spende für die Referenten
Anmeldung: Marianne Mönch, Tel: 02452-8260; Hans uns Sofie Schröder, Tel: 02455-657, Mail: schroeder-post@t-online.de
Übernachtungsmöglichkeiten: Kloster Regina Carmeli, Tel: 0031-468-889593, Mail: reginacarmelizrg@gmail.com
oder: http://www.derselfkant.de/de/uebernachten.html
Information: Kirche Selfkant

2019-03-14 | monatliche Gebetstage zur Verehrung des Kostbaren Blutes Christi
Termin: Donnerstag, 14.03.2019, 19:00 Uhr – Freitag, 15.03.2019, 19:00 Uhr
Ort: Kloster Mariae Heimsuchung, Mutterhaus der Franziskus-Schwestern, Jungfernweg 1, 47799 Krefeld
19:00-19:30 Uhr Eucharistische Anbetung in Stille
19:30-20:00 Uhr Komplet
22:00-01:30 Uhr gestaltetes Gebet und Betrachtung
dann stille Anbetung nach Einteilung bis 7:00 Uhr
7:25 Uhr Laudes mit den Schwestern
7:45 Uhr Hl. Messe
8:30 Frühstück
9:30 Uhr geistlicher Vortrag
11:15 Uhr Mittagessen
12:00-19:00 Uhr Verehrung des Kostbaren Blutes Jesu Christi
Information und Anmeldung: Franziskus-Schwestern Krefeld

2019-03-13 | Schöpfung oder Evolution? Naturwissenschaftlich, philosophisch und theologisch betrachtet 
Termin: 13.03.2019, 18:00 Uhr
Ort: Collegium Maria Immaculata/ Apostolische Schule der Legionäre Christi, Linnerijstraße 25, 53902 Bad Münstereifel
Veranstaltungsreihe MIC – Mittwochs im Collegium
18:00 Uhr Heilige Messe, 18:30 Uhr Vortrag, 20.00 Uhr Abendessen mit gemütlichem Austausch
Referent: Albrecht Graf von Brandenstein-Zeppelin Jurist, Unternehmer und Urenkel des Luftschifferfinders Ferdinand Graf von Zeppelin
Der Abend dient zur Glaubenserneuerung und Glaubensvertiefung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Der gesamte Abend ist kostenfrei. Eine Spende ist willkommen.
Weitere Informationen und Anmeldungen beim MIC-Team:
Hedwig Walbröl: 0157-82843654, E-Mail: hhwalbroel@t-online.de
Theresia Böhm: 02443-48256, E-mail: boehmtheresia@t-online.de
allgemeine Informationen: Regnum Christi

2019-03-13 | 406. Marianisches Fatima-Monatsgebet 
15.00 Uhr Feierliches Hochamt mit Predigt, 16.00 Uhr Eucharistische Anbetung, Rosenkranzgebet, Marienweihe und Sakramentaler Segen.
Parkmöglichkeiten an der Kirche.
Das Marianische Fatima-Monatsgebet findet immer am 13. eines jeden Monats statt.
Information: St. Hubertus Büsbach

2019-03-12 | Der Name Jesu – Hinführung zum Jesusgebet
siebenwöchiger Glaubenskurs in der Fasten- und Osterzeit
erster Termin: Dienstag, 12.03.2019, 19:30 – 21:30 Uhr, weitere Termine jeweils dienstags zur selben Uhrzeit
Ort: Pfarrhaus St. Johann Baptist, Johannesplatz 40, 47805 Krefeld
Neben dem Psalmengebet ist das Jesusgebet die älteste christliche Gebetsform, die vor allem im östlichen Christentum bis heute die Spiritualität vieler Menschen prägt. Gerade in unserer hektischen und komplizierten Zeit kann es uns helfen, unser Gebetsleben zu vereinfachen und tiefer in eine lebendige Beziehung mit Jesus Christus zu kommen. Der Glaubenskurs möchte uns diese kostbare Gebetsform tiefer erschließen und uns auch konkret als Gebetsschule dienen. Im Sinne unseres Bischofs Helmut Dieser, wollen wir am Ende des Kurses auch in den Blick nehmen, wie der Name Jesu in all unserem missionarischen Tun aufleuchten kann.
Leitung: Pfarrer Joachim Schwarzmüller
Kosten: ca. 15 €
Information und Anmeldung: Adelheid Loosen, Tel.: 02151 4462092 (mit Anrufbeantworter), E-mail: adelheidloosen@t-online.de
Informationen: Maria Frieden Krefeld

2019-03-11 | Fatima-Gebetsabend in den Anliegen unserer Lieben Frau vom Rosenkranz
„Am Ende wird mein Unbeflecktes Herz triumphieren…“
Termin: Montag, 11.03.2019, 17:30 Uhr
Ort: St. Johann Baptist, Johannesplatz 1, 47805 Krefeld
17:30 Uhr Fatima Andacht
19:00 Uhr Hl. Messe
mit Gastpriester Pastor Gregor Myrda und Pfarrer Joachim Schwarzmüller,
Beichtgelegenheit ist gegeben.
Information: Weinbergsbitte
weitere Informationen: Maria Frieden Krefeld

2019-03-11 | Aus dem Inneren heraus – Eine spirituelle Begleitung für Gebet und Fasten
Herzogenrather Montagsgespräche
Termin: Montag, 11.03.2019, 19:30 Uhr
Ort: HOT St. Gertrud, Erkensstraße/ Schütz-von-Rode Straße, 52134 Herzogenrath
Referentin: Laura Ngaba Tinzoh, Bergheim
Informationen: Herzogenrather Montagsgespräche

2019-03-11 | Taizé-Gebet in St. Foillan, Aachen
„Jubelt und freut Euch über den Herrn!“ (Joel 2,21)
Termin: Montag, 11.03.2019, 19:15 – 20:30 Uhr
Ort: St. Foillan, Ursulinerstraße 1, 52062 Aachen
Wir treffen uns regelmäßig alle 14 Tage montags um 19:15 Uhr (nach der Abendmesse, die um 18:30 Uhr beginnt), um wie in Taizé gemeinsam zu beten, zu singen und still zu sein. Jeder ist herzlich eingeladen!
Informationen: Taizé-Gebet in St. Foillan

2019-03-11 | Nightfever Ossum 
Termin: Montag, 11.03.2019, 20:00 -22:00 Uhr
Ort: Kapelle St. Pankratius, Ossum, Ossum 11, 40668 Meerbusch
Ein Gebetsabend der besonderen Art: Kerzenlicht, Live-Musik,Stille, geistliche Impulse, Gelegenheit zur Beichte; seelischer Frühjahrsputz zum Start in die 1. Fastenwoche.
Information: Nightfever Ossum

2019-03-10 | „Die Treue gehalten, den Glauben bewahrt!“ 
Termin: Sonntag, 10.03.2019, 19:30 Uhr (nach der Hl. Messe, die um 18:00 Uhr beginnt)
Ort: Pfarrhaus St. Johann Baptist, Johannesplatz 40, 47805 Krefeld
Thema des Vortragsabends ist die Drangsal in priesterloser Zeit am Beispiel der Nürnberger Klarissen im 16. Jahrhundert.
Veranstalter: Geistliche Bibelschule Niederrhein
Referentin ist Inge Thürkauf. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Anmeldung und Information: Adelheid Loosen, Tel.: 02151-4462092 mit Anrufbeantworter,
Mail: adelheidloosen@t-online.de
allgemeine Informationen: Maria Frieden Krefeld
weitere Informationen: Geistliche Bibelschule Niederrhein

2019-03-09 | 24 Stunden für den Herrn
Termin: Samstag, 09.03.2019, 9:00 Uhr
Ort: St. Gertrud, Erkensstraße/ Schütz-von-Rode Straße, 52134 Herzogenrath
9:00 Uhr Hl. Messe im gregorianischen Ritus
anschließend Aussetzung des Allerheiligsten und Betstunde mit dem Apostolatsforum
Stille Eucharistische Anbetung
12:00 Uhr Gebet für die Verstorbenen
15:00 Uhr Kinderbetstunde
16:00 Uhr „musikalische Anbetung“
17:00 Uhr Betstunde mit dem Bibelkreis
17:45 Uhr Rosenkranzgebet mit Gesängen von „Harpa Dei“
18:30 Uhr Vorabendmesse zum ersten Fastensonntag
anschließend Anbetung mit der Jugendschola
Stille Anbetung mit Gesängen von „Harpa Dei“
Gelegenheit zu Beichte, Segen, Gespräch
23:45 Uhr Nachtgebet (Komplet)
anschl. stille Nachtanbetung bis zur Laudes
Ehrenwache durch die Sakramentsbruderschaft
8:00 Uhr Laudes
Informationen: St. Gertrud, Herzogenrath

2019-03-07 | „GEtränk / GEspräch / GEbet“
Termin: Donnerstag, 07.03.2019, 20:00 Uhr
Ort: Kolleg Heristal, Pontstraße 152, 52062 Aachen
Sich bei einem Glas Tee mit anderen über ein Glaubensthema austauschen. Abschluss bildet eine Viertelstunde der Anbetung vor dem Tabernakel der Hauskapelle mit Meditationsimpulsen.
Thema am 7. März: „Ja, ich glaube an Gott! – Habe ich Erfahrungen mit Gott im Alttag?“
Informationen: Kolleg Heristal

2019-03-06 | Müttergebet 
Mütter beten vor dem Allerheiligsten für ihre Kinder…
für ihren Ehemann und die ganze Familien…
und erleben, dass Gott für sie da ist!
Termin: Mittwoch, 06.03.2019, 10:00 – 11:30 Uhr
Ort: St. Pantaleon, Am Pantaleonsberg 8, 50676 Köln
Mit zahlreichen Impulsen für das persönliche Gebet und anschließend geselligem Austausch
12.00 Uhr Gelegenheit zur Mitfeier der Hl. Messe
Information: St. Pantaleon Köln

2019-03-05 | Tag der Barmherzigkeit
„Kommt alle zu mir, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch Ruhe verschaffen!“ (Mt 11,28)
Termin: Dienstag, 05.03.2019, 12:00 Uhr
Ort: St. Johann Baptist, Johannesplatz 1, 47805 Krefeld
12:00 Uhr Angelus
13:00-17:00 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfarrer Peter Kremer
15:00 Uhr Barmherzigkeits-Rosenkranz
16:45 Uhr Rosenkranz
17:45 Uhr Eucharistischer Einzelsegen
18:00 Uhr Hl. Messe
Informationen: Maria Frieden Krefeld

2019-03-02 | „Denn ich schäme mich des Evangeliums nicht.“ (Röm 1,16)
Zeugnis geben nach dem Wort Gottes – Einkehrtag mit Pfarrer Albert Franck
Termin: Samstag, 02.03.2019, 9:00-16:00 Uhr
Ort: Jugendherberge Eupen, Judenstraße 79 B- 4700 Eupen, Belgien
Der Kostenbeitrag für Mittagessen und Saalmiete beträgt 18 Euro und wird vor Beginn des Einkehrtags erhoben.
Maximale Teilnehmerzahl: 100 Personen
Bitte Bibel und Schreibmaterial mitbringen!
Anmeldung bis spätestens Donnerstag, den 28. Februar 2019
bei: Alex Offermann (aus Belgien: Tel. 087-554174, aus Deutschland: Tel. 0032-87-554174)
oder per email: Norbert Jansen: Norbert.Jansen@t-online.de
oder donnerstagsabends nach dem Herbergstreffen (Gebetstreffen mit Eucharistiefeier jeden Donnerstag von 20:00-22:00 Uhr, 45 Rue Principale, 9370 Gilsdorf, Luxemburg)
Informationen: http://www.aubergededieu.lu
Flyer: 190302_Einkehrtag-mit-Albert-Franck

2019-03-02 | Samstag zur Verehrung des unbefleckten Herzens Mariens 
Termin: 02.03.2019, 7:45 Uhr
Ort: Kloster Mariae Heimsuchung, Mutterhaus der Franziskus-Schwestern, Jungfernweg 1, 47799 Krefeld
7:45 Uhr Hl. Messe, anschließend Segnung von Andachtsgegenständen
8:30 Uhr stille Betrachtung vor dem Allerheiligsten
9:00 Uhr Rosenkranz, Weihegebet
9:30 Uhr Eucharistischer Segen
Information: Franziskus-Schwestern Krefeld

2019-02-28 | Eucharistische Nachtanbetung
Termin: Donnerstag, 28.02.2019, 20:00 Uhr, ab Freitag 4:00 Uhr schließt sich die wöchentliche Anbetung an
Ort: St. Mariä Himmelfahrt Oberstadt, Am Stadtrain 3, 41849 Wassenberg
Information: St. Marien Wassenberg

2019-02-24 | monatliche Bündnisfeier der Schönstattbewegung im Bistum Aachen – Aachen Stadt
Termin: 24.02.2019, 14:30 Uhr
Ort: St. Peter, Peterskirchhof 1, 52062 Aachen
Veranstalter: Schönstattbewegung im Bistum Aachen für die Stadt Aachen
Für weitere Informationen bitte melden bei: alfons.posanski@t-online.de

2019-02-23 | Kurs zur Ausbildung von Zell- und Gruppenleitern in der Pfarrgemeinde 
Termin: 23.02.2019 von 09:00 – 18:00 Uhr (3. Teil, Einheit 5 und 6)
(Der erste Teil des Kurses hat stattgefunden am 02.02.2019, der zweite Teil am 16.02.2019)
Ort: Pfarrheim der Pfarrei zur Göttlichen Vorsehung, Blumenallee 27, 86343 Königsbrunn
Glaube braucht Gemeinschaft. Gemeinschaft aber braucht Leitung. Die Fähigkeit zur Leitung ist nicht angeboren, sie braucht Ausbildung. Der Kurs ist für Gläubige konzipiert, die sich für Gruppenleitung interessieren oder sie schon praktizieren. Jeder soll befähigt werden, in der Verantwortung für eine Gruppe am Werk der Verkündigung des Evangeliums fruchtbar mitzuwirken, ohne aber schon eine Verpflichtung zur Gruppenleitung einzugehen.
5. Einheit: Die Leitung einer Neulandzelle – In Schwachheit stark sein
6. Einheit: Jüngerschaft – Nachfolgen wie die Jünger Jesu
Zum Abschluss Hl. Messe mit Aussendungsfeier
Veranstalter: Institut für Neuevangelisierung, Augsburg, Tel.: 0821-3166-2912, Mail: neuevangelisierung@bistum-augsburg.de
Kursleitung: Pfr. Bernhard Hesse, Charismatische Erneuerung im Bistum Augsburg
Sr. Dr. Theresia Mende OP, Institut für Neuevangelisierung in Augsburg
Kostenbeitrag: 20,00 € für Leiterhandbuch u.a. Material
Anmeldung: Institut für Neuevangelisierung, bis 25.01.2019
Informationen: Institut für Neuevangelisierung, Bistum Augsburg

2019-02-19 | Tag der Barmherzigkeit
„Kommt alle zu mir, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch Ruhe verschaffen!“ (Mt 11,28)
Termin: Dienstag, 19.02.2019, 12:00 Uhr
Ort: St. Johann Baptist, Johannesplatz 1, 47805 Krefeld
12:00 Uhr Angelus
13:00-17:00 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfarrer Peter Kremer
15:00 Uhr Barmherzigkeits-Rosenkranz
16:45 Uhr Rosenkranz
17:45 Uhr Eucharistischer Einzelsegen
18:00 Uhr Hl. Messe
Informationen: Maria Frieden Krefeld

2019-02-18 | Ganz oder gar nicht – Beobachtungen zur Krise geistlicher Berufungen
Herzogenrather Montagsgespräche
Termin: Montag, 18.02.2019, 19:30 Uhr
Ort: HOT St. Gertrud, Erkensstraße/ Schütz-von-Rode Straße, 52134 Herzogenrath
Referentin: Regina Einig, Würzburg
Informationen: Herzogenrather Montagsgespräche

Banner_Einladung-Bistumstreffen-CiM2

2019-02-17 | Bistumstreffen Christus in die Mitte!
Termin: 17.02.2019, 15:00 – 18:30 Uhr *
Ort: Pfarrheim St. Foillan, Hof 7, 52062 Aachen
Gott loben – geistlich auftanken – die Freude am Glauben miteinander teilen – zusammen neue Projekte entwickeln zur Vertiefung und Weitergabe des Glaubens
Referent: P. Moses Hamm OCist aus dem Zisterzienserkloster Stiepel
Programmpunkte:
Gebet/ Lobpreis
geistlicher Impuls
Update zur Rosenkranz-Gebetsaktion
Vorstellung neuer Ideen für gemeinsame Projekte
Möglichkeit zur Vorstellung der eigenen Gruppe und zum Zeugnis
Austausch und Vernetzung
* Herzliche Einladung auch zur anschließenden Eucharistischen Anbetung, zum Rosenkranzgebet und zur Hl. Messe in St. Foillan.
Die Hl. Messe beginnt um 19:30 Uhr, Zelebrant ist P. Moses.

2019-02-16 | Einkehrtag „Ihr aber, für wen haltet ihr mich?“ (Mat.16,15)
Termin: Samstag, 16.02.2019, 9:00 – 17:00 Uhr
Ort: Foyer Jean Arnolds, Sier 2, 4850 Moresnet, Belgien
Referent: Pfarrer François Palm
Anmeldung: bitte auf Anrufbeantworter im Foyer (0032 87/78 42 66) oder E-Mail an: foyer.jeanarnolds@gmail.com
Informationen: Foyer Jean Arnolds

2019-02-16 | Nightfever Aachen
Termin: 16.02.2019, ab 18:30 Uhr
Ort: St. Foillan, Münsterplatz, 52062 Aachen
Die Kernidee von Nightfever ist, Menschen von der Straße in die Kirche einzuladen – vor das Allerheiligste, in die Begegnung mit Gott. Jedes Nightfever-Treffen beginnt mit einer Heiligen Messe und einem Gebet des Teams für die Besucher des Abends. Im Anschluss daran wird das Allerheiligste zur Anbetung ausgesetzt. Die Anbetung wird begleitet von meditativer Musik. Zudem stehen mehrere Priester zur Beichte bereit. Alle sind eingeladen, eine Kerze anzünden, ein Gebetsanliegen aufzuschreiben, sich einen Bibelvers ziehen oder „einfach nur“ zu verweilen in der Gegenwart Gottes. Das Nightfever-Team geht vor der Kirche aktiv auf Passanten zu und heißt sie willkommen. Zum Abschluss wird gegen 23:30 Uhr gemeinsam die Komplet gebetet.
Information: Nightfever Aachen

2019-02-15 | Die Reich-Gottes-Verkündigung Jesu – Was geht uns das an? 
Termin: Freitag, 15.02.2019, 16:30 Uhr – Sonntag, 17.02.2019, 13:00 Uhr
Ort: Abtei Mariendonk, Niederfeld 11, 47929 Grefrath
Der Evangelist Markus formuliert als programmatische Aussage Jesu am Beginn seines öffentlichen Wirkens: „Das Reich Gottes ist nahe. Kehrt um und glaubt an das Evangelium!“ Was meint Jesus, wenn er vom nahegekommenen Reich Gottes spricht? Wie nahe ist es? Wo ist es? In diesem Seminar geht es darum, der wichtigsten Sache der Botschaft Jesu auf die Spur zu kommen.
Leitung: Sr. Justina Metzdorf
Seminargebühr: 55 €, Unterkunft und Verpflegung extra
Information und Anmeldung: Abtei Mariendonk

2019-02-15 | zwanzig:fünfzehn 
Termin: 15.02.2019, ab 20:15 Uhr
Ort: Aachener Dom, Domhof 1, 52062 Aachen
45 Minuten rauskommen, ruhig werden.
Ein Mix aus guter Musik, Impuls und Gebet für junge Erwachsene zwischen 18 und 35.
Informationen: Zwanzigfünfzehn

2019-02-14 | monatliche Gebetstage zur Verehrung des Kostbaren Blutes Christi
Termin: Donnerstag, 14.02.2019, 19:00 Uhr – Freitag, 15.02.2019, 19:00 Uhr
Ort: Kloster Mariae Heimsuchung, Mutterhaus der Franziskus-Schwestern, Jungfernweg 1, 47799 Krefeld
19:00-19:30 Uhr Eucharistische Anbetung in Stille
19:30-20:00 Uhr Komplet
22:00-01:30 Uhr gestaltetes Gebet und Betrachtung
dann stille Anbetung nach Einteilung bis 7:00 Uhr
7:25 Uhr Laudes mit den Schwestern
7:45 Uhr Hl. Messe
8:30 Frühstück
9:30 Uhr geistlicher Vortrag
11:15 Uhr Mittagessen
12:00-19:00 Uhr Verehrung des Kostbaren Blutes Jesu Christi
Information und Anmeldung: Franziskus-Schwestern Krefeld

2019-02-13 | 405. Marianisches Fatima-Monatsgebet 
Termin: 13.02.2019, ab 15:00 Uhr
Ort: St. Hubertus, Konrad-Adenauer-Straße 6, 52223 Stolberg-Büsbach
15.00 Uhr Feierliches Hochamt mit Predigt, 16.00 Uhr Eucharistische Anbetung, Rosenkranzgebet, Marienweihe und Sakramentaler Segen.
Parkmöglichkeiten an der Kirche.
Das Marianische Fatima-Monatsgebet findet immer am 13. eines jeden Monats statt.
Information: St. Hubertus Büsbach

2019-02-09 | Studientag Neuevangelisierung
Wer A(lpha) sagt, muss auch B(eta) sagen. Was kommt nach dem Alpha-Kurs?
Termin: 09.02.2019 9:00 – 17:00 Uh
Ort: Haus Sankt Ulrich, Kappelberg 1, 86150 Augsburg
Für Haupt-/Ehrenamtliche und alle am Glauben Interessierten – Vorträge, Austausch und Workshops, Hl. Messe
Durch das aus Kanada stammende Buch „Divine Renovation“ (dt.: „Wenn Gott sein Haus saniert“) ist auch in Deutschland eine lebhafte Beschäftigung mit diesem Konzept zur Erneuerung katholischer Pfarreien angeregt worden. Es setzt bewusst auf die in der anglikanischen Kirche entstandenen „Alpha-Kurse“ als Evangelisierungsmethode. Passen diese Kurse auch in unsere deutschen Verhältnisse und in katholische Pfarreien? Und was kommt in der Pastoral nach dem Alpha-Kurs?
Workshops:
1. Wieviel Bekehrung braucht die Kirche? Alphakurs-Erfahrungen in katholischen Pfarreien
2. Divine Renovation als Instrument der Neuevangelisierung Anregungen für die Praxis
3. Erstkommunion mit 9, Firmung mit 12? Oder anders? Eine altersunabhängige Sakramentenpastoral im Sinne von Divine Renovation
4. Alpha im Pfarrgemeinderat – Wie in einem Leitungsgremium geistliche Gemeinschaft wächst
5. Eat, Talk, Listen and Laugh! – Ein genialer Weg, den Glauben zu entdecken Alphakurse für Jugendliche und junge Erwachsene
6. Jesus ist der Missionar – Eucharistische Anbetung als Fundament und Mittel einer missionarischen Pastoral
7. Musik und Lobpreis im Kontext einer missionarischen Pastoral – Wie ist es möglich, Lobpreis in meiner Pfarrei zu etablieren?
8. Weißes Kleid und Geschenke kaufen – war’s das? Möglichkeiten einer missionarischen Pastoral mit Eltern von Kommunionkindern und Firmlingen
9. Inspirationen aus dem Buch „Forming intentional disciples“ von Sherry Weddell – Jünger wird man nicht aus Versehen
Informationen: http://www.haus-st-ulrich.org

2019-02-08 | Die Gemeinschaft Notre Dame de Vie kennenlernen
Termin: Freitag, 08.02.2019, 18:00 Uhr – Sonntag, 10.02.2019, 13:00 Uhr
(und nach Vereinbarung)
Ort: Edith-Stein-Haus, Höchstadter Str. 4, 91085 Weisendorf
Die Gemeinschaft von Notre Dame de Vie lädt junge Menschen ein, die auf der Suche nach dem Sinn ihres Lebens suchen. Lobpreis, Stille, Austausch, Impulse und Entspannung sollen helfen, Klarheit über den eigenen Weg zu gewinnen.
Leitung: Marie-Thérèse Rouxel
Anmeldung: Tel.: 09135-729121, Mail: edith-stein-haus@web.de
Information: Notre Dame de Vie http://www.notre-dame-de-vie.de

2019-02-06 | Film: Mary’s Land
Mi., 06.02.2019, 18.30 Uhr, Mariensaal, Pfarrheim St. Marien,
Aureliusstr. 23, 52064 Aachen (Nähe Hbf).
Gebühr: keine. (Spende willkommen)
Zur Reservierung: Bitte unbedingt anmelden über Kontaktformular: hier
Infos zum Film: hier.

2019-02-05 | Wie kann Gott das Leid zulassen?
Termin: Dienstag, 05.02.2019, 19:30 Uhr (3. Themenabend, weitere Termine folgen)
Ort: Pfarrheim Orsbeck, neben der Kirche St. Martinus, An St. Martinus 11a, 41849 Wassenberg-Orsbeck
„Es gibt wohl kaum eine Frage, die mir so oft gestellt wird und hinter der sich so viele schmerzhafte persönliche Erfahrungen verbergen wie hinter dieser. Deshalb habe ich mich entschlossen, eine Reihe von Abenden anzubieten, an denen wir dieser Frage nachgehen, Hintergründe auszuleuchten und gemeinsam suchen. Einfache Lösungen sind nicht zu erwarten, aber ich bin zuversichtlich, dass auch Tröstliches zur Sprache kommen wird.“ (Pfarrer Th. Wieners)
Information: St. Marien Wassenberg

2019-02-02 | Einkehrtag „Die ökumenische Bewegung – Fortschritte und Hindernisse“
Termin: Samstag, 02.02.2019, 9:00 – 16:00 Uhr
Ort: Foyer Jean Arnolds, Sier 2, 4850 Moresnet, Belgien
Referent: Dr. theol. Georg Evers
Anmeldung: bitte auf Anrufbeantworter im Foyer (0032 87/78 42 66) oder E-Mail an: foyer.jeanarnolds@gmail.com
Informationen: http://miteinander-fuer-aachen.de/orte/foyer/home.html

2019-02-02 | 175 Jahre Kongregation der Schwestern vom armen Kinde Jesus
Termin: 02.02.2019, ab 10:30 Uhr
Ort: Kind Jesus Kapelle, Jakobstraße 19, 52064 Aachen
Mit großer Freude und Dankbarkeit feiern die Schwestern vom armen Kinde Jesus am 2. Februar 2019 das Jubiläum des 175-jährigen Bestehens ihrer Kongregation.
10:30 Uhr Hl. Messe, Zelebrant: Bischof em. Dr. Heinrich Mussinghoff.
Während der Eucharistiefeier erneuern die Schwestern ihr Ordensgelübde.
Anschließend ist Gelgenheit zu einem kleinen Imbiss und frohem Zusammensein.
15:00-16:00 Uhr Gebet um geistliche Berufungen in der Kind Jesus Kapelle.
Um Anmeldung zum Imbiss wird gebeten bis Mittwoch, den 30.01.2019, per Mail: maver07@yahoo.de oder telefonisch: 0049-15203035582.
allgemeine Informationen: http://www.manete-in-me.org/

2019-02-02 | Samstag zur Verehrung des unbefleckten Herzens Mariens 
Termin: Samstag, 02.02.2019, 7:45 Uhr
Ort: Kloster Mariae Heimsuchung, Mutterhaus der Franziskus-Schwestern, Jungfernweg 1, 47799 Krefeld
7:45 Uhr Hl. Messe, anschließend Segnung von Andachtsgegenständen
8:30 Uhr stille Betrachtung vor dem Allerheiligsten
9:00 Uhr Rosenkranz, Weihegebet
9:30 Uhr Eucharistischer Segen
Information: Franziskus-Schwestern Krefeld

2019-02-02 | Orientierungstage für Berufene zu einem Geistlichen Leben 
Termin: Samstag, 02.02.2019, 10:00 Uhr – Sonntag, 03.02.2019, 14:00 Uhr
Ort: Kloster Mariae Heimsuchung, Mutterhaus der Franziskus-Schwestern, Jungfernweg 1, 47799 Krefeld
Leitung: Sr. Alfonsa Fischer und Team
Information: Franziskus-Schwestern Krefeld

2019-02-01 | Worshipabend
Termin: Freitag, 01.02.2019, 19:30 Uhr
Ort: Heilig-Geist-Gymnasium, Broicher Str. 103, 52146 Würselen
„Am HGG laden wir einmal jährlich zu einem Worship-Abend in unsere Kirche ein, der von der Schulband „Barber`s Daydream“ und dem Oberstufenchor gestaltet wird. „Worship“ ist eine besondere Gebetsform, bei der der Lobpreis Gottes und die Freude am Glauben mit moderner, teils rockiger Musik und ansprechenden christlichen Texten zum Ausdruck gebracht wird. Diese Gebetsform hat ihre Wurzeln in der charismatischen Bewegung vor allem in den USA, ist aber inzwischen in fast allen christlichen Konfessionen verbreitet und hat dabei einem eigenen Musikstil (Lobpreismusik) hervorgebracht. Musik, Textimpulse und Kerzenschein laden zum stillen Verweilen, persönlichen Gebet oder zum Mitsingen in einer stimmungsvollen Atmosphäre ein.“
Information: https://www.hgg-broich.de/

2019-01-31 | Eucharistische Nachtanbetung
Termin: Donnerstag, 31.01.2019, 20:00 Uhr, ab Freitag 4:00 Uhr schließt sich die wöchentliche Anbetung an
Ort: St. Mariä Himmelfahrt Oberstadt, Am Stadtrain 3, 41849 Wassenberg
Information: St. Marien Wassenberg

2019-01-30 | Talk about – „was ich immer schon fragen wollte“ 
Einladung zu Begegnung und Gespräch für alle Interessierten
Termin: Mittwoch, 30.01.2019, 19:00 Uhr
Ort: Kloster Mariae Heimsuchung, Mutterhaus der Franziskus-Schwestern, Jungfernweg 1, 47799 Krefeld
Information: Franziskus-Schwestern Krefeld

2019-01-29 | Wie kann Gott das Leid zulassen?
Termin: Dienstag, 29.01.2019, 19:30 Uhr (2. Themenabend)
Ort: Pfarrjugendheim St. Georg, Stiftsplatz 4, 41849 Wassenberg
„Es gibt wohl kaum eine Frage, die mir so oft gestellt wird und hinter der sich so viele schmerzhafte persönliche Erfahrungen verbergen wie hinter dieser. Deshalb habe ich mich entschlossen, eine Reihe von Abenden anzubieten, an denen wir dieser Frage nachgehen, Hintergründe auszuleuchten und gemeinsam suchen. Einfache Lösungen sind nicht zu erwarten, aber ich bin zuversichtlich, dass auch Tröstliches zur Sprache kommen wird.“ (Pfarrer Th. Wieners)
Information: St. Marien Wassenberg

2019-01-28 | Wie kann Gott das Leid zulassen?
Termin: Montag, 28.01.2019, 20:00 Uhr
Ort: Pfarrjugendheim Myhl, St.-Johannes-Str. 190, 41849 Wassenberg
„Es gibt wohl kaum eine Frage, die mir so oft gestellt wird und hinter der sich so viele schmerzhafte persönliche Erfahrungen verbergen wie hinter dieser. Deshalb habe ich mich entschlossen, eine Reihe von Abenden anzubieten, an denen wir dieser Frage nachgehen, Hintergründe auszuleuchten und gemeinsam suchen. Einfache Lösungen sind nicht zu erwarten, aber ich bin zuversichtlich, dass auch Tröstliches zur Sprache kommen wird.“ (Pfarrer Th. Wieners)
Information: St. Marien Wassenberg

2019-01-26 | Gemeinsamer Tag zur Woche des Gebetes für die Einheit der Kirche
Einkehrtag zum Thema „Was uns als Christen auszeichnet“
Termin: Samstag, 26.01.2019, 9:00 – 16:00 Uhr
Ort: Foyer Jean Arnolds, Sier 2, 4850 Moresnet, Belgien
Referent: Ralf Mühe
Anmeldung: bitte auf Anrufbeantworter im Foyer (0032 87/78 42 66) oder E-Mail an: foyer.jeanarnolds@gmail.com
Informationen: http://miteinander-fuer-aachen.de/orte/foyer/home.html

2019-01-22 | Weltjugendtag in Panama
Termin: 22.-27. Januar 2019
Location: Panama Stadt
Offizielle Homepage: https://panama2019.pa/en/home
HP der Jugend 2000: https://weltjugendtag.de/ mit Möglichkeit der Anmeldung zur Mitfahrt
Offizielle deutsche WJT-Seite: https://www.wjt.de/

2019-01-20 | monatliche Bündnisfeier der Schönstattbewegung im Bistum Aachen – Aachen Stadt
Termin: 20.01.2019, 14:30 Uhr
Ort: St. Peter, Peterskirchhof 1, 52062 Aachen
Veranstalter: Schönstattbewegung im Bistum Aachen für die Stadt Aachen
Für weitere Informationen bitte melden bei: alfons.posanski@t-online.de

2019-01-18 | Maria in der Bibel – Bibelkurs für alle Interessierten
Termin: Freitag, 18.01.2019, 18:45 – 21:45 Uhr und Samstag, 19.01.2019, 9:45 – 18:00 Uhr
Ort: Apostolische Schule der Legionäre Christi, Linnerijstr. 25, 53902 Bad Münstereifel
Das Thema „Maria“ ruft unterschiedliche Reaktionen bei den Menschen hervor: Viele lieben Maria, nehmen sie als Vorbild und beten zu ihr. Andere sind überrascht und fragen sich, warum Maria so wichtig ist. Einige lehnen sie ab, und wollen nichts mit ihr zu tun haben. Sie meinen, wir sollten direkt zu Jesus beten.
Die Bibel ist viel mehr als eine Gebrauchsanleitung. Sie ist das Wort Gottes! Durch das Lesen des Alten Testaments können wir die Zeit Jesu besser verstehen. Wenn wir das Neue Testament im Licht des Alten lesen, finden wir dort alles, was die Kirche über Maria glaubt und lehrt.
An diesem Bibelwochenende wollen die Teilnehmer reflektieren und erkennen, wie Gott durch sein Volk Israel und damit auch mit Maria in seiner Kirche lebt und wirkt.
Bitte Bibel und Schreibzeug mitbringen!
Für das Mittags – und Kuchenbuffet sind die Teilnehmer eingeladen, etwas mitzubringen. Bitte bei der Anmeldung angeben.
Anmeldung und Info bei: Sabine Schuler, Mail: sabine.schuler@ymail.com, Mobil: 01578 0382518
Für die Teilnahme erbitten wir einen Kostenbeitrag auf Spendenbasis
weitere Informationen: https://www.regnumchristi.eu/de

2019-01-17 | monatliche Gebetstage zur Verehrung des Kostbaren Blutes Christi
Termin: Donnerstag, 17.01.2019, 19:00 Uhr – Freitag, 18.01.2019, 19:00 Uhr
Ort: Kloster Mariae Heimsuchung, Mutterhaus der Franziskus-Schwestern, Jungfernweg 1, 47799 Krefeld
19:00-19:30 Uhr Eucharistische Anbetung in Stille
19:30-20:00 Uhr Komplet
22:00-01:30 Uhr gestaltetes Gebet und Betrachtung
dann stille Anbetung nach Einteilung bis 7:00 Uhr
7:25 Uhr Laudes mit den Schwestern
7:45 Uhr Hl. Messe
8:30 Frühstück
9:30 Uhr geistlicher Vortrag
11:15 Uhr Mittagessen
12:00-19:00 Uhr Verehrung des Kostbaren Blutes Jesu Christi
Information und Anmeldung: Franziskus-Schwestern Krefeld

2019-01-13 | Fatima – das letzte Geheimnis (Film)
Termin: 13.01.2019, 17:00 Uhr
Ort: Eden Palast Kino, Franzstraße 45, 52064 Aachen
Information: Fatima – das letzte Geheimnis

2019-01-13 | 404. Marianisches Fatima-Monatsgebet 
Termin: 13.01.2019, ab 15:00 Uhr
Ort: St. Hubertus, Konrad-Adenauer-Straße 6, 52223 Stolberg-Büsbach
15.00 Uhr Feierliches Hochamt mit Predigt, 16.00 Uhr Eucharistische Anbetung, Rosenkranzgebet, Marienweihe und Sakramentaler Segen.
Parkmöglichkeiten an der Kirche.
Das Marianische Fatima-Monatsgebet findet immer am 13. eines jeden Monats statt.
Information: St. Hubertus Büsbach

2019-01-11 | Stille Anbetung – 28 Stunden
Termin: 11.01.2019, 4:00 Uhr
Ort: St. Mariä Himmelfahrt Oberstadt, Am Stadtrain 3, 41849 Wassenberg
Information: St. Marien Wassenberg

2019-01-05 | Samstag zur Verehrung des unbefleckten Herzens Mariens 
Termin: Samstag, 05.01.2019, 7:45 Uhr
Ort: Kloster Mariae Heimsuchung, Mutterhaus der Franziskus-Schwestern, Jungfernweg 1, 47799 Krefeld
7:45 Uhr Hl. Messe, anschließend Segnung von Andachtsgegenständen
8:30 Uhr stille Betrachtung vor dem Allerheiligsten
9:00 Uhr Rosenkranz, Weihegebet
9:30 Uhr Eucharistischer Segen
Information: Franziskus-Schwestern Krefeld

2018-12-31 | Silvester einmal anders feiern?
Stille Eucharistische Anbetung zur Jahreswende
Termin: 31.12.2018, 20:00-24:00 Uhr
Ort: Kapelle der Schwestern vom armen Kinde Jesus, Jakobstraße 19, 52064 Aachen
Wir wollen das vergangene Jahr mit Lob und Dank vor Gott bringen und die Hände öffnen, um empfangen zu können, was Gott uns im Neuen Jahr schenken will. Kommen Sie dazu, wann Sie möchten, solange Sie möchten…
Information: Schwestern vom armen Kinde Jesus

2018-12-30 | Tage der Stille, der Besinnung und der Glaubensvertiefung
Termin: Sonntag, 30.12.2018, 15:00 Uhr – Dienstag, 01.01.2019, 11:00 Uhr
Ort: Benediktinerinnen-Abtei Steinfeld, Hermann-Josef-Straße 6, 53925 Kall
Besinnungstage zum Jahreswechsel (Impulse, Zeiten der Stille, Gruppenarbeit, Gebet, Gottesdienst)
Bewusst auf das Vergangene zurückschauen und im Hier und Jetzt innehalten, um Kraft zu schöpfen für den Weg in das neue Jahr.
Kosten: 110 €, ermäßigt 55 €
Begleitung der Tage: Sr. Chiara Maria Stock, Sr. Susann Stader
Anmeldung bis zum 10.12.2018 bei Sr. Susann Stader: 02591-234 339 oder per E-Mail: susann.stader@franziskanerinnen-lh.de
Information: Benediktinerinnen Steinfeld

2018-12-30 | Mit Christus ins neue Jahr
Treffen zum Jahreswechsel – mit Kinderprogramm
Termin: Sonntag, 30.12.2018, 15:00 Uhr – Dienstag, 01.01.2019, 13:00 Uhr
Ort: Gemeinschaft der Seligpreisungen, Ostwall 5, 47589 Uedem
Das Alte abschließen und offen sein für Neues. Wir wollen zum Jahreswechsel Gebet und Feiern miteinander verbinden und das beginnende neue Jahr ganz in die Hände Gottes legen.
Inhalte: Jahresrückblick, Impulse und Zeugnisse, Heilige Messe zum Jahreswechsel, Ziehen eines persönlichen Jahresheiligen, Gemeinsam beten und feiern Jesus sagt: „Seht, ich mache alles neu.“ (Offb 21,5)
Kosten: 40 € Kursgebühr + Gabe für den Aufenthalt
Information: Gemeinschaft der Seligpreisungen https://www.seligpreisungen-uedem.de

2018-12-30 | Du führst mich hinaus ins Weite
Besinnungstage zum Jahreswechsel
Termin: Sonntag, 30.12.2018, 16:30 Uhr – Dienstag, 01.01.2019, 13:00 Uhr
Ort: Abtei Mariendonk, Niederfeld 11, 47929 Grefrath
Die Weite der niederrheinischen Landschaft lädt am Ende eines Jahres dazu ein, nachzudenken:
Wann war es weit in meinem Leben? Wann gab es die Möglichkeit zu echter Begegnung? Wann hatte ich Raum Atem zu holen?
Wann war ich aber auch in der Enge? Kam nicht zu Atem?
Wie komme ich aus der Enge ins Weite? Wie lebt Jesus Christus befreites Leben vor?
Leitung: Sr. Rebekka Henke
Seminargebühr: 55 €, Kosten für Verpflegung und Unterkunft extra
Information: Benediktinerinnen Mariendonk

2018-12-28 | Lichterprozession für die ungeborenen Kinder
Einladung zur jährlichen Aachener Lichterprozession für die ungeborenen Kinder; für die Würde und das Lebensrecht des Menschen von der Zeugung bis zum natürlichen Tod.
Wann: 28.12.2018.
Programm:
16.45 Uhr – Rosenkranzgebet in der Pfarrkirche St. Adalbert, Aachen, Kaiserplatz.
17.15 Uhr – Lichterprozession zum Aachener Dom
18.00 Uhr – Eucharistiefeier im Aachener Dom
Veranstalter: Medjugorje-Gebetsgruppen und -Freunde; Nordeifel, Aachen, Moresnet, Heinsberg, Mönchengladbach (Link), gemeinsam mit: Fatima-WeltapostolatChristdemokraten für das LebenHelfer der Kostbaren Kinder Gottes.

2018-12-08 | Alpha-Trainings- und Informationstag, Engelskirchen
Wo: Malteser Kommende, Ehreshoven 27, 51766 Engelskirchen
Wann: 08.12.2018, ganztägig, inkl. Verpflegung
Infos unter: http://www.malteser-geistlicheszentrum.de/
Sie überlegen, einen Alpha-(Glaubens-)Kurs in Ihrer Gemeinde (wieder) durchzuführen, dann haben Sie als Gemeindeleiter oder Mitarbeiter oder Interessierter hier die Möglichkeit, Alpha neu zu entdecken, um Menschen zu Jesus Christus einzuladen.
Unser Tipp: Bringen Sie ihr Team mit, denn Alpha ist Teamarbeit.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie über den angehängten Flyer, der auch gleichzeitig das Anmeldeformular enthält.

2018-12-08 | 31. Banneux-Wallfahrt im Advent
Mit Maria beten: Komm, Herr Jesus, mit Deiner reichen Gnade!
Termin: 08.12.2018, Hochfest der Unbefleckten Empfängnis Mariens
Beginn: Gnadenkapelle, Rue de l´Esplanade 57, 4141 Banneux, Belgien
Wallfahrtsprogramm:
10:00 Uhr Andacht an der Gnadenkapelle mit Gebetsweg zur Heilquelle
11:00 Uhr Eucharistiefeier zu Ehren der Immaculata mit Rektor em. Heinz Wey, Moresnet-Chapelle
12:00 Uhr Mittagessen (bestelltes Pilgeressen)
13:00 Uhr Gelegenheit zur stillen Anbetung
13:45 Uhr gemeinsame Eucharistische Anbetung
14:30-15:30 Uhr Rosenkranzpsalter für den Frieden (mehrsprachig)
13:00-15:30 Uhr Beichtgelegenheit
15:45 Uhr Rückfahrt
Busse ab Raum Eifel/Aachen/Moresnet oder Mönchengladbach
Veranstalter: Medjugorje Gebetsgruppe und Freunde
Alle Infos: 181208_MGGuF_Banneux-Wallfahrt-2018-Info

2018-12-07 | Marianische Heilige
Termin: Freitag, 07.12.2018,18:00 Uhr – Sonntag, 09.12.2018, 13:00 Uhr
Ort: Gemeinschaft der Seligpreisungen, Ostwall 5, 47589 Uedem
Mit Maria zu Jesus – ein sicherer Weg zur Heiligkeit Wenn die großen Heiligen sich in ihren Wegen und in ihrer Persönlichkeit auch völlig unterscheiden, so haben sie doch alle eine Gemeinsamkeit: ihre große Liebe zur Jungfrau Maria. Inhalte: Das Wirken Marias im Leben der Heiligen – Die wichtige Botschaft der Heiligen für unsere Zeit – Marianische Spiritualität als Weg der Heiligkeit „Ich bin die Mutter all derer, die mich suchen und mir vertrauen.“ (Worte der Jungfrau Maria in Guadalupe)
Kosten: 40 € Kursgebühr + 60 € Unterkunft/Verpflegung
Information: Gemeinschaft der Seligpreisungen https://www.seligpreisungen-uedem.de

2018-12-07 | Das Volk, das im Dunklen wohnt, sieht ein helles Licht (Jes 9,1)
Besinnungstage im Advent
Termin: Freitag, 07.12.2018, 16:30 Uhr – Sonntag, 09.12.2018, 13:00 Uhr
Ort: Abtei Mariendonk, Niederfeld 11, 47929 Grefrath
Die Worte aus dem Buch des Propheten Jesaja sprechen in einer „dunklen“ Zeit – gegen alle Verzweiflung – von einer großen Hoffnung. Sie wurden vor langer Zeit an das Volk Israel gerichtet, haben aber an Aktualität nicht verloren: Worauf dürfen wir hoffen? Wer oder was ist der Grund der Hoffnung? An diesem Wochenende wollen wir eine Auswahl von biblischen Texten auf ihre Hoffnungen und Erwartungen hin befragen.
Leitung: Sr. Rebekka Henke OSB
Seminargebühr: 55 €
Information: Benediktinerinnen Mariendonk

2018-11-30 | Wochenendseminar „Weg des inneren Gebets“
Termin: Freitag, 30.11.2018, 18:00 Uhr – Sonntag, 02.12.2018, 13:00 Uhr
1. Teil: „Auf dem Weg zur Krippe“
Veranstalter: Gemeinschaft Notre Dame de Vie (Säkularinstitut)
Ort: Edith-Stein-Haus, Höchstadter Str. 4, 91085 Weisendorf
Mit den Karmelheiligen bereiten wir uns auf die Geburt Christi vor. Wir schauen auf die Muttergottes, Unsere Liebe Frau in Guadalupe und wollen auf ihre Botschaft hören. Was bedeutet sie für uns heute?
Leitung: Pfr. Klaus Schoenebeck, Sibylle Schmitt und Marie-Thérèse Rouxel
Kosten: 75 € (EZ ohne Nasszelle) 90 € (EZ mit Nasszelle) Ehepaare: 140 €
Information: Notre Dame de Vie http://www.notre-dame-de-vie.de

2018-11-30 | zwanzig:fünfzehn 
Termin: 30.11.2018, ab 20:15 Uhr
Ort: Aachener Dom, Domhof 1, 52062 Aachen
45 Minuten Gebet in der Chorhalle mit einem Impuls von Bischof Helmut zum Thema der diesjährigen internationalen Ministrantenwallfahrt „Suche Frieden und jage ihm nach“. Danach 45 Minuten Begegnung im Kreuzgang des Doms.
Informationen: Zwanzigfünfzehn

2018-11-25 | Christkönigsfest Regnum Christi Bad Münstereifel
Termin: 25.11.2018, ab 10:00 Uhr
Ort: Collegium Maria Immaculata, Linnerijstr. 25, 53902 Bad Münstereifel
„Ich bin gekommen, um Feuer in euren Herzen zu entfachen.“
Das ist das Motto, unter dem unser Regnum Christi Tag steht, den wir wie jedes Jahr weltweit am Christkönigsfest feiern. Christus eint uns zu einer geistigen Familie. Es gibt wohl keinen besseren Tag als diesen, um als Familie vereint unseren König zu feiern.
Anmeldung: bis 18.11.2018 unter www.regnumchristi.eu/Veranstaltungen.
Geistliche Leitung: P. Karl Maurer LC
Programm:
10:00 Uhr: feierliche Heilige Messe, anschließend Begegnung
12:00 Uhr: Mittagessen
13:30 Uhr: Unterhaltungsprogramm
14:00 Uhr: Anbetung, anschließend Weihegebet
15:30 Uhr: Austausch in Gruppen (optional)
16:00 Uhr: Kaffee und Kuchen
17:00 Uhr: Abschluss mit offenem Ende
Information: Regnum Christi https://www.regnumchristi.eu/de

2018-11-24 | Gebetskreiskonferenz der Loretto-Gemeinschaft
WIR WOLLEN MEHR ORTE WO ER ANGEBETET WIRD!
WIR WOLLEN MEHR ORTE WO ER GELIEBT WIRD!
WIR WOLLEN MEHR ORTE VOLL MIT LOBPREIS!
WIR WOLLEN MEHR ORTE MIT GUTER LEHRE!
Location: UHOF LINZ | OK- PLATZ 1 | AT-4020 LINZ
Infos: www.gkkonferenz.at/

2018-11-23 | Meditative Stunde mit Musik und Texten von Clara Fey
Termin: 23. November, 19:00 Uhr
Ort: Ort: Kind Jesus Kapelle, Jakobstraße19, Aachen
Informationen: Kongregation der Schwestern vom armen Kinde Jesus http://www.manete-in-me.org/

2018-11-18 | monatliche Bündnisfeier der Schönstattbewegung im Bistum Aachen – Aachen Stadt
Termin: 18.11.2018, 14:30 Uhr
Ort: St. Peter, Peterskirchhof 1, 52062 Aachen
Veranstalter: Schönstattbewegung im Bistum Aachen für die Stadt Aachen
Für weitere Informationen bitte melden bei: alfons.posanski@t-online.de

2018-11-17 | Nightfever Köln
Termin: 17.11.2018, ab 18:30 Uhr
Ort: Kölner Dom
Die Kernidee von Nightfever ist, Menschen von der Straße in die Kirche einzuladen – vor das Allerheiligste, in die Begegnung mit Gott. Jedes Nightfever-Treffen beginnt mit einer Heiligen Messe und einem Gebet des Teams für die Besucher des Abends. Im Anschluss daran wird das Allerheiligste zur Anbetung ausgesetzt. Die Anbetung wird begleitet von meditativer Musik. Zudem stehen mehrere Priester zur Beichte bereit. Alle sind eingeladen, eine Kerze anzünden, ein Gebetsanliegen aufzuschreiben, sich einen Bibelvers ziehen oder „einfach nur“ zu verweilen in der Gegenwart Gottes. Das Nightfever-Team geht vor den Toren des Domes aktiv auf Passanten zu und heißt sie willkommen. Abschluss ist gegen 23:30 Uhr die Komplet.
Information: https://nightfever.org//de/location/deutschland/koeln/

2018-11-17 | Nacht der Lichter in Bonn 
Termin: 17.11.2018, 19:30 Uhr
Ort: St. Marien, Adolfstraße 28, 53111 Bonn
Ein meditativer Gebetsabend mit Liedern der ökumenischen Bruderschaft Taizé, Burgund. Mit dabei ist Bruder Timothée aus Taizé.
Information: http://www.taize-bonn.de/ https://www.taize.fr/de

2018-11-10 | Taizégebet im Aachener Dom
Termin: 10.11.2018, 20:00 – 21:30 Uhr
Ort: Aachener Dom, Aachen
Die NACHT DER LICHTER ist ein ökumenisches Abendgebet mit Gesängen aus Taizé. Zur Nacht der Lichter im Aachener Dom werden bis zu 2.000 Besucher aus dem ganzen Bistum und darüber hinaus erwartet. Herzliche Einladung!
Infos: http://jugend-ac.kibac.de/taize
Informationen zur Gemeinschaft von Taizé:
https://de.wikipedia.org/wiki/Communaut%C3%A9_de_Taiz%C3%A9
Homepage von Taizé: https://www.taize.fr/de

2018-11-05 | Auf Sendung! Neuevangelisierung im Internetfernsehen
Termin: 05.11.2018, ab 19.30
Ort: HOT Herzogenrath, Erkensstraße/ Ecke Schütz-von-Rode-Straße
Im Rahmen der Montagsgespräche wird Pfarrer Uwe Winkel aus Spahl sein Projekt zur Neuevangelisierung vorstellen: das Internetfernsehen bonifatius.tv. Seit 2014 strahlt bonifatius.tv Katechesen, Vorträge, Gespräche, Glaubenszeugnisse, Heiligenportraits, Meditationen und Dokumentationen aus, die den Zuschauern helfen sollen, den katholischen Glauben besser kennenzulernen und mit Gott „auf Sendung“ zu sein.
Infos: Bonifatius.tv 
Veranstaltungsreihe: Montagsgespräche

2018-11-03 | Radio Horeb sendet live aus der Pfarrkirche Tüddern
Termin: 03.11.2018, 19.45 Uhr und 04.11.2018, 10.00 Uhr
Ort: Pfarrkirche St. Gertrud, Messweg 15, Selfkant- Tüddern
Am 03. und 04. November kommt Radio Horeb in den Selfkant. Der katholische Sender überträgt jede Woche Gottesdienste aus anderen Gemeinden in Deutschland, und so kam die Anfrage auch auf uns zu. Alle Übertragungen werden aus der Pfarrkirche Tüddern gemacht.
Es beginnt am Samstagabend um 19.45 Uhr mit dem Gebet des glorreichen Rosenkranzes.
Um 20.30 Uhr folgt dann eine Andacht mit eucharistischer Anbetung, und Impulsen und ruhiger Musik. Sie wird gestaltet von der Musikgruppe, die das inzwischen schon sehr bekannt und beliebt gewordene XLT monatlich in Süsterseel gestaltet.
Am Sonntag ist dann die Übertragung der Heiligen Messe – aus programmtechnischen Gründen ausnahmsweise schon um 10.00 Uhr. In dieser Messe singt der Höngener Kirchenchor.
Wir freuen uns auf viele Besucher zu den Gottesdiensten.
Infos: CE Süsterseel

Startseite

Christus in die Mitte! ist eine Initiative im Bistum Aachen, die zum Ziel hat, Christus wieder zum Zentrum unseres Lebens und unserer Mitmenschen zu machen. Dies kann nur mit vereinten Kräften gelingen. Daher ist Christus in die Mitte! eine vernetzte Plattform für alle Gruppierungen, die dieses Ziel teilen. Sie sind daher herzlich willkommen, mitzumachen. Mehr dazu unter: Unser Ziel. Wir laden Sie auch herzlich ein, unsere verschiedenen Seiten auf dieser Homepage in Ruhe einmal anzuschauen.

Jesus Christus hat die Kirche gegründet. Die Kirche ist der mystische Leib Christi durch alle Zeiten. Jesus sagt: „Wie die Rebe aus sich keine Frucht bringen kann, sondern nur, wenn sie am Weinstock bleibt, so auch ihr, wenn ihr nicht in mir bleibt.“ (Joh 15,4)
Wir wünschen uns wieder saftige, knackige Weintrauben am Weinstock des Herrn. Dazu müssen wir uns wieder eng mit Ihm verbinden, uns von Ihm nähren lassen und Ihn in die Mitte all unseres Handelns setzen. „Wer in mir bleibt und in wem ich bleibe, der bringt reiche Frucht; denn getrennt von mir könnt ihr nichts vollbringen“, sagt der Herr. (Joh 15,5)

Nach oben scrollen